Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Dicker1
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Dicker1 » 29. Dezember 2007, 01:49

Hallo ,

Ich bin neu hier und würde gerne wissen, welche Ameisenart für mich am Besten wäre. Und was ich alles dazu brauchen würde, die Ameisen müssten Temperatur Unterschiede von ca 20° ertragen . Also wenn es in der Nacht mal kälter wird. Und sie müssten Vegetarier sein, also keine Würmer und so brauchen zum Ãœberleben (da man bei uns in der nähe keine Würmer etc. kaufen kann). Ich habe im Monat ca 25 € für Hobbys zur Verfügung und jetzt gerade ca 60€ zur Verfügung, würde das reichen oder kosten die mehr? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Danke Danke .. euer Dicker1
Edit: Mir sind Startersets aufgefallen mit Farm/Arena welche wäre da das Beste für einen Anfänger?

PS: Sorry wenn ein Haufen Schreibfehler drin sind:(



ami
Halter
Offline
Beiträge: 344
Registriert: 24. November 2007, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Suche Armeisenart (robust) gegen Wärme/Kälte

Beitrag von ami » 29. Dezember 2007, 11:02

Moin,
ich schätze mal mit 60Euronen kommst du wohl hin. Mit 25 Euronen monatlich dicke, solange du dir nicht irgendwelche Exoten kaufst. Insekten kannst du selber fangen oder selber züchten.


Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!

david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Suche armeisen art (rubust) gegen wärme/kälte

Beitrag von david » 29. Dezember 2007, 11:16

hi Dicker 1,
Ich hab gelesen das Themnothorax nylanderi sehr Kälteresistent sein soll.
Zudem sagt eine Quelle das sie sowieso eine möglichst realistische
darstellung von Tag- und Nachttemperaturen. Sowie Winter und Sommer .
(Angaben sind ohne gewähr ^^)
lg david



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Boro » 29. Dezember 2007, 15:36

Hallo Dicker1!
Herzlich willkommen im Forum!
Zu deiner Anfrage müsste man zuerst wissen, was du unter wärme/kälteresistent verstehst: Willst du die Ameisen im Freien halten (überwintern)? Sind 20° Unterschied zwischen Sommer und Winter oder zwischen Tag (eventuell Besonnung des Nestes) und Nacht gemeint?
Tatsächlich sind einige Arten der Gattungen Letptothorax/Temnothorax sehr resistent, wie schon david schreibt. Mir fällt da spontan Leptothorax acervorum ein, eine Art, die auch in Nordsibirien vorkommt. Aber beide genannten Arten verzehren neben Honigtau auch Insekten.
Ziemlich resistent gegen Kälte sind auch die heimischen arboricolen (im od. am Baum wohnenden) Arten.
Aber wie gesagt, zuerst muss man wissen, was du genau mit der Resistenz gegen Temperaturextreme meinst.....
Gruß Boro



Dicker1
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Dicker1 » 29. Dezember 2007, 15:48

HI
also ich meine das in der Nacht sehr kalt wird, da der Holzofen ausgeht. Und ich will sie auch natürlich in der Wohnung halten. Und ich würde am besten welche haben, die nicht in Winterruhe müssten :( da wie oben gennant, kein sicheres Quartier in der Nähe ist!



ami
Halter
Offline
Beiträge: 344
Registriert: 24. November 2007, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von ami » 29. Dezember 2007, 15:55

Dann wird es wohl auf eine Exotische Art werden. Die ist dir natürlich zum Anfang nur Bedingt zu empfehlen. Du kannst natürlich Exoten ausprobieren, du musst aber wissen ob du es schaffen kannst sie zu halten.


Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!

Dicker1
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Dicker1 » 29. Dezember 2007, 16:06

Mhh, an Exoten würde ich mich jezt net ran trauen. Einheimische gehen jezt doch net gleich kaputt wenn ich sie jetzt in reintue? Also ich meine es so, ich bräuchte eine Art die ich jezt schon reintuen kann.



ami
Halter
Offline
Beiträge: 344
Registriert: 24. November 2007, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von ami » 29. Dezember 2007, 16:41

Was meinst du mit reintuen?


Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“