Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Garnelenmann
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von Garnelenmann » 20. Januar 2008, 01:12

Hallo,

Ich hab jetzt auf mein Ytongnest eine Plexiglasscheibe geklebt, mit Aquariensilikon. Jetzt quillt aber etwas ( 0,5mm ) von dem Silikon in die Kammern an 2 Stellen. Ist das giftig wenn die Ameisen das fressen?
Ich bin immer ĂŒbervorsichtig mit meinen Tieren:o


Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl

Benutzeravatar
punk
Halter
Offline
BeitrÀge: 175
Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von punk » 20. Januar 2008, 01:36

Hallo
Ich denke nicht, dass sie das mit Absicht fressen werden...da sie merken dass es keine NÀhrstoffe enthÀlt(Korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Mlg Punk



Benutzeravatar
Garnelenmann
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von Garnelenmann » 20. Januar 2008, 02:07

Kann jemand diese Aussage bestÀtigen, oder einen Einwand bringen?


Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl

Ignorama
Halter
Offline
BeitrÀge: 159
Registriert: 27. Mai 2007, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von Ignorama » 20. Januar 2008, 03:16

Hi,

warum wird man dir wohl raten, dass ungiftige Aquariensilikon zu nehmen?
Wahrscheinlich gönnt man dir nicht, dass du Ameisen hÀlst und Aquariensilikon ist soo giftig, dass es nur bei Kontakt zum sofortigem Tode kommt.
Vllt mögen Fische in Aquarien ja auch Gift und man setzt sie absichtlich einem Hallizunogen aus, so dass die denken sie sind frei. Ich meine, der Mensch konsumiert auch bewusst Gifte, warum nicht mal deine Ameisen zudröhnen? Ist dann aber wohl eher ein Placebo...

Naja, ne dumme Frage zurĂŒck: Warum sollten deine Ameisen Silikon fressen?

MfG Jan



Benutzeravatar
Garnelenmann
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von Garnelenmann » 20. Januar 2008, 11:43

Wie ich schon geschrieben hab, will ich immer das es meinen Tieren gut geht, deshalb bin ich ĂŒbervorsichtig und nehme alles in kauf:(:)


Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl

Benutzeravatar
Robbsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 176
Registriert: 19. Juni 2007, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von Robbsen » 20. Januar 2008, 11:53

Was fĂŒr eine unfreundliche Antwort,
nur weil es fĂŒr eine Tierart wie Fische ungiftig ist, heißt es ja noch lange nicht das Ameisen die gleichen Stoffe vertragen.


Ignorama hat geschrieben:Hi,

warum wird man dir wohl raten, dass ungiftige Aquariensilikon zu nehmen?
Wahrscheinlich gönnt man dir nicht, dass du Ameisen hÀlst und Aquariensilikon ist soo giftig, dass es nur bei Kontakt zum sofortigem Tode kommt.
Vllt mögen Fische in Aquarien ja auch Gift und man setzt sie absichtlich einem Hallizunogen aus, so dass die denken sie sind frei. Ich meine, der Mensch konsumiert auch bewusst Gifte, warum nicht mal deine Ameisen zudröhnen? Ist dann aber wohl eher ein Placebo...

Naja, ne dumme Frage zurĂŒck: Warum sollten deine Ameisen Silikon fressen?

MfG Jan



Benutzeravatar
rc ameise
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 9. Februar 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von rc ameise » 20. Januar 2008, 11:53

Ja Aquariensilikon ist Giftfrei da er sehr viel in Verbindung mit Tieren kommt. Das du ĂŒbervorsichtig bist ist nicht schlecht ich finde es gut da man gerade bei solchen Sachen nicht genug vorsichtig sein kann. Achja es kann sein das die Ameisen ein bisschen Silikon (Fals sie es schaffen ;)) abreißen aber so schlimm wĂ€re das nicht.

Edit: @Robbsen:

Ja kann schon sein. Aber ich denke nicht das die Hersteller so ein grosses Risiko eingehen. Da man (Wie in Garnelenmannes Fall) in Aquarien nicht nur Fische sondern auch Garnelen halt.


-http://ameisen-welt.ws24.cc - FĂŒr alle Einsteiger in der Ameisenhaltung

Benutzeravatar
rc ameise
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 9. Februar 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ist das Aquariensilikon in diesem Fall giftig?

Beitrag von rc ameise » 20. Januar 2008, 11:55

Löschen sry hatte anstatt Editieren Zitieren angeklikt.


-http://ameisen-welt.ws24.cc - FĂŒr alle Einsteiger in der Ameisenhaltung

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“