User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien - Fotos

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen für Ameisen.
Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1372 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#1 Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien - Fotos

Beitrag von Sajikii » 16. März 2008, 13:35

Hallo Leute!

Gestern war ich wieder einmal im "Haus des Meeres" in Wien. Das letzte Mal war ich vor zwei Jahren dort, und ich muss sagen es hat sich vieles geändert. Sehr überraschender Weise kann man jetzt auch dort eine wirklich schöne große Atta Anlage bewundern. Die ersten vier Fotos zeigen die überaus große Nestkammer, die wirklich toll eingerichtet wurde. Mitten im Erdreich, mit Wurzeln. Dann war auf der rechten Seite ein Schild zu lesen, wie das fünfte Foto zeigt. Darunter befand sich dann die Abfallkammer, die schon ganz schön voll war. Und, fallt euch was auf, dieser Name? Auf dem Schild? :D Vlt. freut er sich ja um die Fotos, irgendwann wird er doch hoffentlich wieder ins Forum schauen *lol*. Und ja, auf der linken Seite der Nestkammer verlief ein schön langes Glasrohr der Wände entlang. Ich schätze mal, der Futterweg ist ca. 15m lang, oder mehr vlt. Dann endete der Weg natürlich, was sonst, in der Futterarena. Alles in einem wirklich schön gestaltet worden, und die Kolonie selber ist wirklich enorm riesig, Soldaten konnte man auch schon viele finden. Die Gyne selber konnte ich leider nicht entdecken, wäre aber auch ein Wunder gewesen. Sicher befand sie sich irgendwo in der Pilzkultur!
Dateianhänge
Atta Weg4.jpg
Atta Weg3.jpg
Atta Weg2.jpg
Atta Weg1.jpg
Atta Müll1.jpg
Atta Schild.jpg
Atta Nest4.jpg
Atta Nest3.jpg
Atta Nest2.jpg
Atta Nest1.jpg



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1372 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#2 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von Sajikii » 16. März 2008, 13:40

Und hier die Futterarena!

(Leider wurden die Fotos nicht wirklich gut, oft spiegelten sich die Terrarien von gegenüber, oder die Ameisen waren zu schnell unterwegs. Ohne Blitz gehts halt nicht so leicht, und so eine Proficam hab ich auch wieder mal nicht. Trotzdem hoffe ich das euch der Beitrag gefällt. Wenn ich nur so zurück denke, meine Atta sexdens Kolonie war wirklich ein Zwerg dagegen, und ich Depp gab sie wirklich vor einigen Jahren an ein Vivarium ab. Heute ärgere ich mich darüber!)
Dateianhänge
Atta Futter2.jpg
Atta Futter1.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von Boro » 16. März 2008, 13:51

Hallo Antsoldier!
Sehr interessant! Danke für den Bericht.
Gruß Boro



Woppl
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von Woppl » 16. März 2008, 13:58

Das ist ja cool.... war auch schon seit jahren nicht mehr im "Haus des Meeres" obwohl ich nur ein paar Minuten entfernt wohne.
Werd ich mir mal anschauen bei Gelegenheit.



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von Gaster » 16. März 2008, 14:38

Hab die Kolonie noch bei Steven gesehen. :)



steven
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 5. Juli 2005, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von steven » 16. März 2008, 17:43

Schön das mal jemand da war und ein paar Fotos gemacht hat. Besten Dank Michael!
Hab mich sehr gefreut meine "kleinen" wiederzusehen.

Grüsse Steven



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von Necturus » 16. März 2008, 18:26

Hi Steven,
Stimmt die Angabe, dass du sie bis zu einer Größe von 500,000 Tieren gehalten hast? Könntest du mal kurz den Platzaufwand bzw. die tägliche Futtermenge angeben? Wie lange hat die Kolonie gebraucht, um die Größe zu erreichen?
Gruß,
Necturus



steven
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 5. Juli 2005, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Atta Anlage im "Haus des Meeres" in Wien

Beitrag von steven » 16. März 2008, 18:51

Ich denke die Angabe stimmt. Platzaufwand ging so, ich glaube es war ein 500 Literbecken und ein 120 Literbecken. Im 500 Literbecken gab es 300-350 Liter Pilz, dass 120 Literbecken war komplett mit Pilz voll. Ein zusätzliches 60 Literbecken was damals als Futterbecken galt war auch zu. Desweiteren gab es noch zwei 120 Literbecken für das Futter die beide jeden Tag bis zu rand mit Blättern gefüllt wurden. die Kolonie brauchte knapp zwei Jahre, und zum Schluss machten sie sich die Haferflockentüten selber auf. Der Aufwand war sehr groß aber es machte immer Spaß zu zusehen. Zum Schluss habe ich vier Stunden für die Ameisen am Tag bearbeitet und dann rief Wien an. (Gott sei Dank)
Grüsse Steven



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“