Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
indy
Halter
Offline
BeitrÀge: 201
Registriert: 7. Oktober 2007, 11:34
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Beitrag von indy » 26. MĂ€rz 2008, 07:07

Hi Ameisenfans:yellowhopp:

Ich habe mir jetzt endlich das Zubehör von Antstore bestellt(Starter Set A, Protein-Jelly, rote Abdeckfolie) :bananadancer:

Meine Frage: reicht die Farm mit 20x10 cm fĂŒr so große Arten wie Camponotus ligniperda?

GrĂŒĂŸ und vielen Dank schon im Voraus

indy



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
BeitrÀge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Beitrag von Insektenfreak » 26. MĂ€rz 2008, 07:41

1x Glas Ameisenfarm 20x10x1,8 cm (Plattenabstand 12mm)



Hmmm 12mm Plattenabstand kann gehen, aber ne Königinn, die dann 18 mm misst kann sich da nur hochkant drehen, vielleicht wÀre Formica fusca/cinerea oder Myrmica rubra was, oder vielleicht doch die AnfÀngerart Lasius niger ?



Woppl
Halter
Offline
BeitrÀge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Beitrag von Woppl » 26. MĂ€rz 2008, 08:08

Ich wĂŒrde dir generell von Ameisenfarmen abraten.
Ich hab eine mit Lasius niger und das ist nun echt schon anstrengend geworden.
Bei mir zb. ist das Problem das sich die Kolonie garnicht mehr großartig eingrabt, da sie sich recht wohl fĂŒhlen in den glĂ€sernen Kasten. Da haben sie einen großteil der Brut an der OberflĂ€che (was garnicht so schlecht ist da ich sie schön beobachten kann)
aber sobald ich das Nest befeuchten will und den Deckel auch ganz vorsichtig aufhebe bricht die große Panik aus und es stĂŒrmen mir schon haufenweise Ameisen raus. :fluchen: Was nun sehr problematisch ist. Und die Königin zb. hab ich seit dem einzug nicht mehr gesehn.
Bei einen Ytong-nest zb. hat man solche Probleme nicht.



Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Beitrag von Sahal » 26. MĂ€rz 2008, 09:34

Hola,

neben den Standard-Nachteilen (wie vorstehend) ist eine Ameisenfarm fĂŒr Camponotus ligniperda geeignet. 20x10cm wird im ersten Jahr sicherlich reichen, jedoch dann etwas eng werden. Langfristig gelant solltest Du eine grĂ¶ĂŸere Farm wĂ€hlen, oder einen Ytong in Betracht ziehen.
Zum Plattenabstand: durch die "neue" Aufteilung der Ameisen und Bildung des Petiolus sind Ameisen, auch die Gynen, verflixt wendig und werden kaum Probleme haben, auf 12mm eine Wendung hinzulegen... dennoch wĂ€re auch hier ein grĂ¶ĂŸeres Maß angemessener.

Thema Proteinjelly: das solltest Du gleich entsorgen, oder maximal als Zusatzfutter neben Insekten verfĂŒttern. Es scheint so, dass Camponotis ligniperda ihren Larven Ă€lteren Stadium kleine Brocken der Futtertiere vorlegt... dieses ist mit Jelly schwerlich möglich. Zudem können die Imagines nur flĂŒssige Nahrung aufnehmen, so wird zB die HĂ€molymphe der Futtertiere getrunken. Protein-Jelly erschwert hier unnötig die Nahrungsaufnahme.


@Woppl:
kann es sein, dass der Deckel Deiner Farm sehr stramm und dicht abschließt?
Hast Du evtl auch den oberen Bereich der Farm mit Folie abgedunkelt?


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Woppl
Halter
Offline
BeitrÀge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Beitrag von Woppl » 26. MĂ€rz 2008, 22:37

Ja etwas dicht ist der Deckel schon.
Hm nein der obere Bereich ist nicht abgedunkelt, aber bischen Licht stört sie garnicht.



Benutzeravatar
Lodae
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 18. November 2007, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenfarm 20x10 cm fĂŒr Camponotus ligniperda?

Beitrag von Lodae » 26. MĂ€rz 2008, 22:53

Also wenn Du ein bisschen Zeit hast und Kohle dann kann ich Dir folgendes empfehlen: Kauf Dir im Baumarkt einen Glasbohrer (ca. 7,50 €), bohr an die Stelle, wo Dein Zulauf ist ein Loch in den Deckel (erstmal Scheibe), und dann mit einem sehr feinen Bohrer ein Loch in das darunterliegende Aluprofil. Dann kauf Dir eine KanĂŒle, die genau passt (Apotheke?), steck sie durch das Loch in Deinen Zulauf und dann kannst Du immer - ohne den Deckel anheben zu mĂŒssen - Wasser zugeben.
Hab ich auch gerade genauso gemacht.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“