Grüß Dich Spax,
wenn sie kein Honigwasser anbieten möchte, weil dieser von der vom Menschen genutzten Honigbiene stammt, dann kann sie auch Zuckerwasser anbieten. Dieses kann aber den Tieren eine nötige Kohlenhydratversorgung über
lange Sicht nicht bieten.
Ebenfalls denke ich nicht das Deine Freundin mit dem verfüttern von Proteinnahrung einverstanden sein wird, das heißt Insekten bzw. tierisches Futter! Sie müsste diese überbrühen (das bedeutet abtöten ). Dieses benötigen die Ameisen aber ebenfalls und sind ohne diese Unterversorgt.
Aber am Rande:
Wenn sie sich Ameisen hält, sind dies dann nicht auch Nutztiere oder sind Haustiere ok für Veganer? Ich frage aus reiner Neugier und möchte
keine ehtische Diskussion anzetteln!!!!!!!
Summasumarum, wird sie wohl Schwierigkeiten haben die Tiere veganisch zu versorgen!
Edit:
@hypnotized
Wobei der Honig in keinster Weise mit Tierquälerei verbunden ist.
Zitat:
Ne, du kannst probieren, zuerst Blattläuse zu züchten, damit deine Ameisen, diese Melken könnten.
Sie möchte die Ameisen Vegan ernähren. Wenn sie sich schon vor Honig ekelt wird sie den Ameisen erst recht keine Blattläuse zum melken geben.
Vegan bedeutet, das der Honig aus einer vom Menschen gesteuerten Nutztierhaltung stammt ( also somit abgelehnt wird ), gegen eine
Symbiose wie sie in freier Natur vorkommt hat sicherlich niemand etwas!
Gruß, André.