Könnten Roßameisen oder Waldameisen mit ihrer Säure auch einer maus gefährlich werden?
Wenn das Gift von M. rubra so stark ist, warum ist sie den meisten Ameisenarten untergeordnet?


Tod der Beute durch Gift
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3134
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1330 Mal
- Danksagung erhalten: 864 Mal
#10 AW: Tod der Beute durch Gift
Ich bin mir dessen Theorie nicht 100% sicher (wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte) aber z.B. das Gift einer Honigbiene soll intensiver wirken als der einer gewöhnlichen Wespe. Noch dazu verbrauchen Wespen ihr Gift ja immer für einen gewissen Teil da sie ja bei der Beutejagd den Stachel meistens einsetzen. So soll auch anscheinend eine Maus einen Wespenangriff eher überleben als die der Honigbiene, die schlußendlich dann auch noch die Maus in Wachs einbalsamieren...
Wie das aber mit Myrmica aussieht? Ihr Stich tut anfangs weh, die Ameise selber soll aber anscheinend etwas Zeit brauchen bis zum Stich da sie ja eine Schwachstelle suchen wird oder ähnliches ...
Das Sprühgift von Formica und Camponotus ist z.B. für Insekten grundlegend bei Kontakt gefährlich. Bei Säugetiere wie einer Maus müsste man erst einmal eine Wunde beißen, und dann bis mal das Gift in die Wunde gespritzt wird, ist die Maus doch schon über alle Berge? Die Augen der Maus könnten vlt. mit Kontakt des Giftes gefährdet werden aber sonst?
Bei einer Myrmecia aber muss ich nicht lange nachdenken, da muss die Maus wirklich schnellstens das weite suchen ...
Wie das aber mit Myrmica aussieht? Ihr Stich tut anfangs weh, die Ameise selber soll aber anscheinend etwas Zeit brauchen bis zum Stich da sie ja eine Schwachstelle suchen wird oder ähnliches ...
Das Sprühgift von Formica und Camponotus ist z.B. für Insekten grundlegend bei Kontakt gefährlich. Bei Säugetiere wie einer Maus müsste man erst einmal eine Wunde beißen, und dann bis mal das Gift in die Wunde gespritzt wird, ist die Maus doch schon über alle Berge? Die Augen der Maus könnten vlt. mit Kontakt des Giftes gefährdet werden aber sonst?
Bei einer Myrmecia aber muss ich nicht lange nachdenken, da muss die Maus wirklich schnellstens das weite suchen ...
-
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 27. Januar 2008, 15:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Tod der Beute durch Gift
Mein Kommentar hat sich auf eine Ameise bezogen bzgl. Maus... Ich weis ich konnte es mir auch nicht vorstellen hat aber anscheinend geklappt:flame:
Sehr krass
:evil:
Sehr krass

Grüße,
syntaxx
syntaxx