User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

NestplĂŒnderung - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, AusflĂŒge, SchnappschĂŒsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Danko
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 16. Februar 2008, 02:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: NestplĂŒnderung

Beitrag von Danko » 15. Mai 2008, 01:48

@Boro: Ja, sicherlich mach ich bei den Fotos einiges falsch in wie weit meine Kamera ĂŒberhaupt in der Lage ist gute Makro Fotos zu machen weiß ich auch nicht. Wobei ein geĂŒbter auch mit dieser Kamera sicherlich weit bessere Fotos macht. Das mit den Maximalen Digitalen Zoom, könnte sogar eine Ursache sein. Zoomt man nicht erkennt man die Ameise kaum oder nur unscharf auf dem Display. Auf einem großen Foto ist dies dann vll. gar nicht so schlimm. Ich weiß es nicht. Personen oder die Umgebung zu Fotografieren ist nun mal etwas anderes. Ich hĂ€tte selber gerne bessere Fotos geschossen, da ich es dann besser hĂ€tte dokumentieren können und auch die Fragestellung anhand von Bildern einfacher gewesen wĂ€re. Wie gesagt ich hĂ€tte meine Bilder auch nicht ins Forum gebracht wenn es nur um die Ameisen am Honig gegangen wĂ€re. Aber dies war fĂŒr mich einfach eine besondere Situation, die auch Fragen aufwirft z.B. das komplett Passive verhalten, selbst wenn mehrere Myrmica sp. bei einer Lasius cf. niger waren geschah von ihnen aus nix. Oder das "totstellen" der Myrmica sp. , so wie es fĂŒr mich aussah. Wenn sie eine Larve von sich wiedergefunden haben brachten sie sie wieder in Richtung Nest, aber das alles wirkte doch sehr trĂ€ge. Liegt es an der Art das sie so trĂ€ge ist? Kann man nicht beantworten, da man anhand der Fotos die Art nicht genau bestimmen kann, also es Ă€rgert niemanden mehr als mich das die Fotos nicht die nötige QualitĂ€t aufweisen. ;)

@Jan: Danke fĂŒr deinen Beitrag, jedoch konnte ich am Nest der Myrmica sp. keine Kreisbildung festellen. Desweiteren kamen die Lasius cf. niger Arbeiterinnen aus der Richtung des Myrmica sp. Nest und trugen von dort aus Larven zu ihrem Nest. Ob sie beim Umzug "ĂŒberfallen" wurden kann ich leider auch nicht sagen, da ich die Situation erst spĂ€ter bemerkte.



Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
BeitrÀge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: NestplĂŒnderung

Beitrag von Adamas » 15. Mai 2008, 12:58

Hey,

probier das mit den Bildern doch nochmal aus, gib ihnen etwas Honig sodass sie einigermaßen still sind dnan mit Marko und kein digitalen zoom, wenn sie dann zu groß sind einfach ein wenig kleiner machen. Den mit jedem Pixel den du wegnimmst fehlt natĂŒrlich auch ein wenig QualitĂ€t...:)

Ansonsten, das wird schon Übung macht den Meister, muss auch noch einiges lernen was gute Bilder angeht^^;)

GrĂŒĂŸe Adamas


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Danko
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 16. Februar 2008, 02:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: NestplĂŒnderung

Beitrag von Danko » 15. Mai 2008, 14:11

Ich habe heute nochmal mein GlĂŒck versucht.

Bild
Bild

Diesmal ohne digitalen Zoom. Wenn ich die Kompletten Bilder mir auf dem PC anzeigen lasse, wirken sie doch recht scharf. Sobald man jedoch ins Detail geht fehlt dieses leider. Bei Bild 2 sieht man immerhin die Augen und die kleinen HĂ€rchen. Besser bekomme ich es leider nicht hin.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#12 AW: NestplĂŒnderung

Beitrag von Boro » 15. Mai 2008, 15:30

Hallo Danko!
Also ist doch der digitale Zoom an den Riesenbildern mit der groben Körnung und der UnschÀrfe schuld. Die Bilder sind jetzt eindeutig besser, gut dass du es probiert hast. Vielleicht fehlen jetzt nur die entsprechenden Pixel. Aber das liegt dann wohl an der Kamera!
Gruß Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Fotoberichte & Videoberichte“