User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen im Wald? Entsetzen!

Berichte, Erfahrungen, Beobachtungen aus der Natur
Meyk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 5. Juli 2005, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von Meyk » 2. Juli 2008, 01:24

Hallo,

ich habe heute eine Wanderung durch einen naheliegenden (sehr großen) Wald gemacht. Auf der Suche nach einheimischen Ameisenarten. Diese möchte ich auf einer Karte einzeichnen und Stück für Stück dokumentieren.

Nach drei Stunden war die Entsetzung groß. Ich habe in der ganzen Zeit nur eine Kolonie gefunden.
Lasius fuliginosus

na gut, ab und zu habe ich die ein oder andere Lasius flavus Kolo unter den Steinen gefunden, aber wo sind all die anderen Arten? Die Formicas, Camponotus etc?
Ich bin echt im Schneckentempo durch den Wald gelaufen. Fern der Wege. Trotzdem keinen Erfolg.

Wenn ich sage, ich habe keine gefunden, meine ich nicht die Nester, sondern dass ich nichteinmal eine Ameise auf dem Boden gesehen habe.

Geht euch das in euren Wäldern auch so?

Gruss, Meyk


Messor barbarus
Camponotus ligniperda

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von KunoC » 2. Juli 2008, 12:06

Jap, in unserem Nachbarwäldchen, ca. 5 km entfernt der Stadt, habe ich keine Meise gesehen. Aber ich war auch leicht abgelenkt, da überall Bremsen/Mücken/Fliegen/Wespen waren. Aber ich habe doch unter einigen Steinen vorsichtig geguckt. Keine einzige, und auch kein Haufen oder ähnliches gesichtet!
Gruß



Der Gue
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von Der Gue » 2. Juli 2008, 12:47

Also bei uns ist eigentlich alles mögliche an Meisen unterwegs, selbst auf Arbeit habe ich jetzt immer was zu beobachten. In einem Blumenkasten eine Kolonie Lasius sp. die ihre Hauptnahrungsquelle im Mülleimer unserer Raucherecke gefunden hat xD. Und ganz in der Nähe eine Kolonie die ich nicht wirklich zuordnen kann, ich werd mal Fotos machen. In den Wäldern ist eigentlich aich gut was los, vor kurzem erst eine Camponotus Königin gefunden, altbekannte Serviformice fusca und andere Camponotus Kolonien an Stellen im Wald wo ich öfter bin sind stehen auch wieder voll im Leben. Aber im Thüringer Wald, dem schönsten der Welt, lebt sich halt auch für Ameisen am schönsten xD vielleicht haben eure Kolonien das ja erkannt und sind zu uns umgezogen^^



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3157
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 600 Mal

#4 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von Joachim » 2. Juli 2008, 12:52

Geschlossener Wald in dieser Klimazone ist einer der schlechtesten Lebensräume, den es für Ameisen gibt, entsprechend niedrig die Artenfülle. Der Thüringer Wald ist sehr licht, bietet viele sonnenbeschienene Berghänge und viele verschiedene Höhen u.M., ist deshalb an manchen Orten ein wahres Ameisenparadies (vgl. Oberhof).


vG Joschi

Meyk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 5. Juli 2005, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von Meyk » 2. Juli 2008, 12:53

ein Traum.. :)
Also ich habe in diesem Wald gesucht:
Teutoburger Wald Tourismusmarketing
Gibt es bei uns im Westen denn keine schönen Ameisen? :(


Messor barbarus
Camponotus ligniperda

Meyk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 5. Juli 2005, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von Meyk » 2. Juli 2008, 12:54

Ah, du meinst ich soll mehr am Waldrand suchen als mitten drin?

Ich habe gestern zwar eine Lichtung entdeckt und auch dort gesucht, aber leider nichts gefunden. :furchtbartraurig:


Messor barbarus
Camponotus ligniperda

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von KunoC » 2. Juli 2008, 13:01

Mal eine Frage nebenbei. Letzten Sommer in Norwegen wurden auch viele Spaziergänge durch den Wald gestartet. Und ALLES war voll mit Ameisen. Ich habe keine Fotos o.ä., aber ich denke sie hatten große ähnlichkeit mit Camponotus ligniperda. Die hatten rote Körperteile, zudem waren sie auch in deren Größenklasse. Mir ist klar, dass so niemand diese Art bestimmen kann... Nur, weiß jemand vielleicht ob diese in Frage kommen, oder ist es ihnen dort schon zu nördlich (mittelnorwegen)? Sie lebten in großen Ameisenhaufen, was glaube ich dagegen spricht?
Hat jemand eine Ahnung, ob das C. ligniperda gewesen sein könnte?

:D :D War jetzt natürlich eine tolle Beschreibung von mir, sorry dafür ;)

Gruß



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
Beiträge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen im Wald? Entsetzen!

Beitrag von dommsen » 2. Juli 2008, 13:25

Evtl. waren es auch Formica sp. oder gar Formica rufa. Aber da kann man wahrlich nur spekulieren.

Bild



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenbeobachtungen im Freiland“