Soldatenkasten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
vlad
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 2. Juli 2008, 16:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Soldatenkasten

Beitrag von vlad » 3. Juli 2008, 18:07

Hallo zusammen,

welche Ameisenarten (die leicht zu finden sind und natĂŒrlich fĂŒr AnfĂ€nger [font="]geeignet[/font] sind) besitzen Soldatenkasten.


Vielen Dank im Voraus



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Soldatenkasten

Beitrag von KunoC » 3. Juli 2008, 18:21

Pheidole pallidulla soll sehr einfach zu halten sein! Allerdings ist es "Risikoklasse 3", da diese Ameisen im SĂŒden Europas schon zur Plage geworden sind, soweit ich das verstanden habe. Aber wenn nichts ausbricht, musst du nichts befĂŒrchen ;)
Gruß

EDIT: Ups, leicht zu finden mĂŒssen sie auch sein? :D dann wirds schon schwieriger O_o



Michi-King91
Halter
Offline
BeitrÀge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Soldatenkasten

Beitrag von Michi-King91 » 3. Juli 2008, 18:26

Hallo,

Pheidole pallidula hat die einzige "richtige" Soldatenkaste, trotzdem wĂŒrde ich sie keinem AnfĂ€nger empfelen, da diese Art sehr ausbruchsfreudig ist und großen Schaden anrichten kann.
Ich könnte dir zu einer einheimischen Camponotusart raten, beispielweise Camponotus herculeanus, diese haben diverse Kasten: Minoren, Media und Majorenarbeiterinnen, welche mit Soldaten vergleichbar sind.
Die Majorin ist sozusagen die Soldatin^^.
Außerdem sind sie leicht zu halten und sehr spannend zu beobachten, du solltest nur etwas Geduld haben, da die Entwicklungszeiten recht lange sind, dafĂŒr hast du wunderschöne, große Arbeiterinnen :).

EDIT: @Gaster: Ich habs eben im Ameisenwiki so gelesen: "Einzige Myrmicine in Europa mit echter Soldatenkaste" (orginal Zitat) Pheidole pallidula - AmeisenWiki
Manche zÀhlen eben Erbsen, das spannend zu markieren ist unnötig, ich finde sie spannend, viele andere sicher auch!
Leider bin ich kein so ein Profi wie manch anderer, ob deine genannte Art nicht zu den "Myrmicine" gehört und deshalb das Zitat nicht stimmt lass ich mal offen, falls es so wÀre, tut es mir Leid, dass ich kein so ein Vollprofi bin wie du :D.
Ach ja, danke fĂŒr die negative Bewertung, hab dir auch eine Zugute kommen lassen, ich finde meine Interpretation richtig, vorallem das mit dem spannend zu markieren ist unnötig.

Gruß

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Soldatenkasten

Beitrag von Gaster » 3. Juli 2008, 19:34

Michi-King91 hat geschrieben:Hallo,

Pheidole pallidula hat die einzige "richtige" Soldatenkaste, trotzdem wĂŒrde ich sie keinem AnfĂ€nger empfelen, da diese Art sehr ausbruchsfreudig ist und großen Schaden anrichten kann.
Ich könnte dir zu einer einheimischen Camponotusart raten, beispielweise Camponotus herculeanus, diese haben diverse Kasten: Minoren, Media und Majorenarbeiterinnen, welche mit Soldaten vergleichbar sind.
Die Majorin ist sozusagen die Soldatin^^.
Außerdem sind sie leicht zu halten und sehr spannend zu beobachten, du solltest nur etwas Geduld haben, da die Entwicklungszeiten recht lange sind, dafĂŒr hast du wunderschöne, große Arbeiterinnen :).

Gruß

Michi



Falsches und fragliches habe ich mal fett markiert. Falls du meintest, dass Pheidole pallidula die einzige europÀische Art mit Soldaten ist, liegst du falsch, und falls es eine allgemeine Aussage war so wie so. Auch Camponotus truncorum besitzt eine Soldatenkaste.
Ob Camponotus herculeanus/ligniperda jetzt die spannendsten Arten sind - darĂŒber lĂ€sst sich streiten.



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3147
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

#5 AW: Soldatenkasten

Beitrag von Joachim » 3. Juli 2008, 19:56

Hmm, hier wird sich so festgebissen. "Soldaten" ist ein frei verwendbarer Begriff, der von Wissenschaftlern verschieden ausgelegt wird. Eine Ansicht ist, dass "Soldaten" im engeren Sinne nur dann als solche bezeichnet werden sollten, wenn eine morphologisch klar abtrennbare Arbeiterkaste vorliegt. Diese wird beispielsweise von Herrn Buschinger bevorzugt, und war darum seit Entstehung der Ameisenforen die vorherrschende Definiton.

So vernĂŒnftig diese Einteilung auch ist, sollte man sich trotzdem vor Augen fĂŒhren, dass es keine wissenschaftlich feste Definition ist. Soldaten kann im Grunde genommen jeder auslegen, so wie er möchte. Arbeiter, die morphologisch gleich gebaut sind, wo aber einige gerade auf Nestverteidigung konzentriert sind, können als funktionelle Soldaten bezeichnet werden. Die Major Arbeiterinnen von Camponotus oder Solenopsis fugax können ebenfalls als Soldaten bezeichnet werden, fest ist das keineswegs, und somit auch nicht falsch. Es hat sich einfach mit der Zeit eingebĂŒrgert, nur bei einer klar abgetrennten Kaste von echten Soldaten zu sprechen.


vG Joschi

vlad
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 2. Juli 2008, 16:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Soldatenkasten

Beitrag von vlad » 3. Juli 2008, 20:23

Viiiiielen Dank fĂŒr die Antworten,
Laut der Tabelle "Schwarmflug" ist es fĂŒr die Camponotus herculeanus
leider zu spÀt :(
sonst wÀren sie meine Favoriten.



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Soldatenkasten

Beitrag von shar » 3. Juli 2008, 21:36

Servus.

Unter "Biete" wird/werden, laut Angaben, dieses Jahr gefundene Gynen von Camponotus herculeanus angeboten.
Hatte auch ĂŒberlegt, mich aber dann doch fĂŒr die Camponotus ligniperda wegen der schöneren FĂ€rbung entschieden.

>>> Zu dem Angebotsthema <<<


GrĂŒĂŸle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€ußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€ußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

vlad
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 2. Juli 2008, 16:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Soldatenkasten

Beitrag von vlad » 3. Juli 2008, 22:31

Danke fĂŒr die Antworten



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“