Heyho,
wenn du deinen Ameisen das gesammte Becken als Nest anbieten möchtest, kannst du einfach eine Ecke bewässern. Das Wasser verteilt sich dann wie in einem großen Schwamm - durch das Eigengewicht des Wassers bleibt unten mehr zurück, als hochgesogen wird. So sorgst du für einen schönen Feuchtigkeitsgradienten sowohl in der Ebene als auch in der Höhe, und die Ameisen werden sich die Ecke aussuchen, die ihnen am besten passt. Dran denken - nur mäßig bewässern, wir wollen ja kein Schwimmbad
Sowohl in Erde als auch in Sand/Lehm werden sie es sich gemütlich machen. Sand/Lehmgemisch bietet aber eine gute Kontrastfarbe zum Beobachten.
Zu weiteren Tips kann ich dir nur die Haltungsberichte empfehlen. Camponotus ligniperda sind recht anspruchslos, die gerne diskutierte Wärmelampe ist unnötig. Ernährung, Ausbruchsschutz und
Winterruhe sind identisch mit den anderen einheimischen Ameisen.
Gruß,
Necturus