MĂ€nnchen und Weibchen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Noxus
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 23. Juli 2008, 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Noxus » 24. Juli 2008, 18:15

Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier, also seid vielleicht nicht zu streng mit mir ^^
Gestern war bei uns Schwarmzeit, dh. in unserem Garten waren plötzlich 3 kolonien an der OberflĂ€che und haben die fliegenden Königinnen "verabschiedet". Das war vielleicht ein Gewusel! Es waren meiner Meinung nach ĂŒbrigens hauptsĂ€chlich Lasius cf. niger. Eine der Kolonien hat ihr Nest aber irgendwie unter unserer Hauswand, mit Verbindung ins Wohnzimmer. Gestern zum Schwarmflug sind diese ganzen Ameisen dann auch raus gekommen, nur leider auf der falschen Seite, nĂ€mlich in unserem Wohnzimmer. Meine Maa hat dann alle Ameisen leider weg gesaugt. Heute habe ich nochmal nachgesehen, und es sind ĂŒber Nacht anscheinend wieder ein paar Ameisen aus dem Nest gekommen und wollten in unserem Wohnzimmer "SchwĂ€rmen" ^^ Ich habe mir mal eine Königin und eine Drohne (Ich denke mal dass es eine Drohne ist) in ein Reagenzglas getan.
Die Frage ist jetzt: Kann die Drohne die Königin begatten, weil sie ja von der gleichen Kolonie sind?
Außerdem wollte ich noch fragen, wann die beste Tageszeit (Morgens, mittags, abends) ist, um Begattete Königinnen zu finden, und wo trifft man diese am hĂ€ufigsten an? (Wegesrand, in der Hecke, auf dem Baum etc.)
Ich wohne in Halle, in NRW, Temperatur: Ca. 25 °C und blauer Himmel. Nahezu Windstill.

Ich glaube mein Post kling etwas verwirrt, weil ich so viele Informationen auf einmal habe, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal im Vorraus ^^



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Antie » 24. Juli 2008, 18:25

Hallo und willkommen im Forum!
Also sie zu "verkuppeln" wird sicher nicht funktionieren.
Vorallemweil es bei Lasius niger keine Innzucht gibt.
Aber wenn die schon schwÀrmen,wirst du in der NÀhe
sicher begattete Gynen finden!
Viel GlĂŒck!



Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
Noxus
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 23. Juli 2008, 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Noxus » 24. Juli 2008, 18:33

Vielen Dank fĂŒr die Schnelle Antwort! :-)
Halten sich begattete Gynen denn nur am Boden auf?
Und zu welcher Tageszeit?



Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
BeitrÀge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von supi004 » 24. Juli 2008, 18:40

Einfach aufen Boden gucken.
Meistens kann man kaum 5m gehen ohne auf eine zu stoßen



Benutzeravatar
Der_Pate
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Der_Pate » 24. Juli 2008, 20:27

Also ist am besten Abends so um 19 Uhr. Wenn schön Wetter war.


Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.

Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
BeitrÀge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Hellrazort » 24. Juli 2008, 20:31

Also bei uns in Darmstadt habe ich Vorgestern als ich vom Fussball nach Hause ging, (ca. 1 km) so um 17.00 Uhr rum insg. !!!!156!!!! Gynen gezĂ€hlt, alle ohne FlĂŒgel. Also bei uns gibts hier zurzeit Massenpoppen...



Benutzeravatar
Der_Pate
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Der_Pate » 24. Juli 2008, 20:44

Sagen wa einfach Abens. Ist das fĂŒr euch ok??


Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.

Benutzeravatar
Noxus
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 23. Juli 2008, 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: MĂ€nnchen und Weibchen

Beitrag von Noxus » 24. Juli 2008, 21:36

Schade, ich schaue und schaue und nirgendwo versteckt sich eine... Ich sehe noch nicht mal welche MIT FlĂŒgeln... Die verarschen mich doch, diese Ameisen! ^^ Gestern sind richtig viele in unserem Garten losgeflogen, heute sehe ich keine einzige... Wo bleiben die denn alle?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“