User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Meinungen, WĂŒnsche, Kritiken und Umfragen zu allen Themen rund um das Forum und Ameisen.
Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#9 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Antastisch » 7. August 2008, 12:04

Ja, ich verfolge das Thema, allerdings bin ich persönich nochnicht ĂŒberzeugt. Auch die geringe Teilnahme der Forumbenutzer an dem Thema zeigt, dass das Interesse der Community daran nicht so ĂŒberwĂ€ltigend ist. Ich warte daher noch auf Diskussionen und Argumentationen, die evtl. zu ĂŒberzeugen wissen.

Momentan sieht es so aus:

1. Das Renommeesystem wird schon kaum genutzt, d.h. auch dieses neue System wĂŒrde nur von wenigen (von diesen aber intensiv und daher hochgradig bewertungswirksam) eingesetzt werden, was die Durchschnittsmeinung verfĂ€lscht.
2. Es dĂŒrfte fĂŒr Neulinge und Einsteiger nicht benutzt werden dĂŒrfen, damit unsinnige Bewertungen entfallen. Dann bleiben nurnoch knapp 60-80 aktive Benutzer die daran teilnehmen könnten. Von diesen beteiligen sich ganze 12-15 am jetzigen Renommeesystem.
3. Einzelne BeitrĂ€ge zu bewerten ist fast nur sinnvoll in Foren, in denen BeitrĂ€ge im Regelfall aussagewirksam sind, bzw. einen lĂ€ngeren (ĂŒberhaupt etwas) informativen Inhalt haben. Das ist leider - und daran wird auch diese Bewertungssoftware nichts Ă€ndern - nicht der Fall. 70% aller am Tag geschriebenene BeitrĂ€ge sind wenig mehr als nonsense, und dennoch so zahlreich, dass sich kaum jemand die MĂŒhe macht sie alle zu lesen, geschweigedenn zu bewerten. Zudem sieht es auchnicht wirklich toll aus, wenn der Großteil der Bewertungen nur mies ist, und das mĂŒsste gerechterweise der Fall sein.
4. Da man bei der FĂŒlle an BeitrĂ€gen kaum alle einzeln bewerten kann, schwenkt man zumeist auf den Benutzer um, d.h. man bewertet gezielt negativ auffallende Benutzer, die des Öfteren im Forum durch nervige oder falsche BeitrĂ€ge glĂ€nzen. Personalisierung => Willkommen jetziges Renomeesystem!
5. Selbst Benutzer die bewerten dĂŒrfen, handeln sehr subjektiv und haben oft nicht das nötige Wissen die richtigen SchlĂŒsse zu ziehen, von daher birgt das Ganze natĂŒrlich auch die Gefahr der VerfĂ€lschung. Um diese einzudĂ€mmen und auch ĂŒbereifrigen Mitgliedern Schranken aufzuweisen, mĂŒsste es wieder ein Limit geben, d.h. evtl. 2-3 Bewertungen am Tag. Im VerhĂ€ltnis zu den am Tag verfassten BeitrĂ€gen und der auch im GlĂŒcksfall trotzdem kleinen Beteiligung am System ist das nicht verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig, sodass abermals das Renomeesystem sinnvoller ist (ob das in Anbetracht der Situation sinnvoll ist, darĂŒber lĂ€sst sich ebenfalls streiten).


Wir bieten auch jetzt schon einige Orientierungslinien:

1. Die RĂ€nge: Mitglieder werden geprĂŒft bzw. ihr Verhalten und Geschriebenes ausgewertet und sie werden manuell (von mir auf deren Wunsch) in höhere RĂ€nge aufgestuft, sofern die Voraussetzungen erfĂŒllt sind. Somit kann man zumindest ein wenig nach dem Rang gehen, ob man jemandem eine Aussage abkaufen möchte oder nicht. Es stimmt, dass auch hier die wenigsten Mitglieder Anteil nehmen, d.h. kaum jemand macht sich die MĂŒhe 10 Minuten zu investieren um eine Rangbewerbung an mich zu schicken. Auch beruht es wiederum auf meiner subjektiven Meinung, aber ich glaube das Sieb zeigt gewisse Wirkung.

2. Die normale Themenbewertung...hier wird schonmal etwas ĂŒber den Gesamtgehalt des Themas ausgesagt.

3. Die spezifische Benutzerwertung (Renommee), die - sofern angewendet (daran scheitert es) einen Überblick ĂŒber das Wissen bzw. verhalten der Benutzer gĂ€be und somit wohl auch ĂŒber deren BeitrĂ€ge.

4. Wie im wahren Leben sollten neue Benutzer VorschlĂ€ge bzw. Angaben kritisch begutachten. Hier hilft es letztlich, sich etwas Zeit fĂŒr das Forum zu nehmen, sich 1-2 Wochen einzulesen und viel mit Suchfunktion und anderen Seiten (FAQ, Ameisenwiki, Ameisenhaltung.de) zu arbeiten. Dann hat man schon ein gewisses GespĂŒr fĂŒr den Sachverhalt, des Weiteren entfallen dann grĂ¶ĂŸtenteils die sich stĂ€ndig wiederholenden AnfĂ€ngerthemen. Letztlich ist dies aber die beste Methode sich zu informieren: In das Thema einlesen, die Community und die Thematik selbst kennenlernen, sich eine Meinung bilden und im Zweifelsfall eben 1-2 Tage auf andere Antworten warten. Nach 1-2 Monaten hat man dann raus, wem man blind vertrauen kann oder bei wem Vorsicht geboten ist. Notfalls gibt es auch Nachschlagewerke und man kann dadurch - hört hört - Fehler anderer sogar selbst beanstanden.

So, dass waren mal ein paar AnstĂ¶ĂŸe fĂŒr weitere Diskussionen, prinzipiell ist die Idee ja gut, aber scheitert sie evtl. an der TrĂ€gheit der Community und der Tatsache, dass das Forum zwar ein hohes Niveau beansprucht, aber letztlich kein ausschließliches Forum fĂŒr gebildete Erwachsene ist, sondern eben beinahe 2/3 der BeitrĂ€ge....nunja,...vergebene LiebesmĂŒh sind. Damit will ich aber niemanden angreifen, oder das Forum runtermachen, ich denke es ist in einer großen Informationsplattform ganz normal.



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
BeitrÀge: 239
Registriert: 17. MĂ€rz 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Hawk » 7. August 2008, 13:30

Moin!
Im Grunde finde ich die Argumentation von Antastisch nachvollziehbar!

Ein Bewertungssystem ist nicht so besonders AussagekrĂ€ftig, falls jeder Berwertungen abgeben kann und bestimmte Bewertungskriterien nicht ĂŒbereistimmend angewadt werden.
DarĂŒber hinaus finde ich völlig einleutend, dass die Mods und Admins eher Kritisch mit diesem Thema bzw. mit solchen VorschlĂ€gen umgehen. Eine Ändeurng macht viel Arbeit und das Ergebnis ist nicht vorhersehbar.

Aus diesem Grunde wĂ€re eine rege Diskussion mit durchdachten VorschlĂ€gen wĂŒnschenswert.
Weiterhelfen wĂŒrden aber auch regelmĂ€ĂŸige Stellungnahmen von denjenigen, welche die technische Umsetzung vornmehmen mĂŒssten. Sonst bleibt es automatisch bei VorschlĂ€gen einfach alles besser zu machen und mangels grundsĂ€tzlicher Umsetzbarkeit kommt gar nichts ins rollen. Außerdem ist der Erfahrungsschatz derjenigen reicher, welche ohnhin mit dem Thema befasst sind.

Kritisch finde ich den Hinweis darauf, dass man sich ja um einen höheren Rang bewerben kann.
Das muss man sicher nicht so kleinkariert sehen, aber ich finde es total anmaßend irgendjemandem zu sagen ich bin so toll und nun stellt mir eine Urkunde aus, dass ich so toll bin!
Etwas understatement schadet da, meiner Meinung nach nicht. Zumal viele BeitrĂ€ge hier im Forum ja zeigen wie viele User meinen die Wahrheit fĂŒr sich gepachtet zu haben.

GrundsĂ€tzlich muss man sich die Frage stellen, was man von dem Forum will. Das mĂŒssen diejenigen tun, welche fĂŒr die Umsetzung Arbeit und Zeit investieren. Das Forum ist Euer Werk und die Nutzer benutzen es!
Ich selbst sehe das Ganze hier als eine Art Selbsthilfesystem. Es sollte darum gehen andere bei ihren Fragen und Problemen zu unterstĂŒtzen. NaĂŒtlich halte ich die ĂŒbrigen bestehenden Angebote, wie Haltungsberichte, den Kleinanzeiger und besonders Technik und Basteln etc. fĂŒr ebenso interessant.
Nur bei diesen Dingen stellt sich die Frage nach der VerlÀsslichkeit von Aussage nicht so sehr, wie etwa bei Haltungsfragen. Eine Abgrenzung ist aber wohl kaum möglich und auch hier nicht nötig.

Sollte man dieses Ziel verfolgen wollen, dann mĂŒsste man sich die Frage stellen, wie man also die Hilfe fĂŒr die User effektiver (oder die Recherche bestimmter Themen gĂŒnstziger) gestalten kann.

Erstmal sieht es doch so aus, dass jemand ein Thema eröffnet. Meistens mit einer Frage.
Etwa so:
- Brauchen Ameisen Nahrung?
- Wie viele Gynen passen in eine Reagenznest?
- Ich hab, die Ameisen in die Arena gekippt und jetzt weiß ich nicht, wieso sie aus dem Becken krabbeln.

Oder so!
- Hilfe!!!
- Was soll ich tun?
- Hilfe!!!!!!
- Was soll ich tun ??


Jaja, es gibt auch andere Fragen, die Hitze mach mich zynisch :-)

Wie wĂ€re es, wenn derjenige, der ein Thema eröffnet hat nach einiger Zeit (ich sag mal 2 Wochen nach dem letzten Beitrag) etwa per eMail oder so aufgefordert wird, entweder das Thema im Ganzen oder einzelne BeitrĂ€ge als hilfreich zu markieren. Man hĂ€tte so zwar keine Bewertung der einzelnen User. Falls man es aber hinbekĂ€me, dass die Suchfunktion ausfĂŒhrlicher genutzt wĂŒrde, wĂ€re es viel leichter hilfreiche BeitrĂ€ge zu bestimmten Themen zu finden. Die Krux der immer wiederkehrenden frage ist nicht nur Faulheit, sondern dass man bei alten Themen nie weiß, welche der ganzen Antworten, Hinweise etc. tatsĂ€chlich im konkreten Fall nĂŒtzlich waren. Ausnahmen bilden nur diejenigen Fragesteller, welche sich fĂŒr die Hinweise am Ende Bedanken und Anmerkungen machen. Was ich eigentlich fĂŒr selbstverstĂ€ndlich halte.

Auf diese Weise wĂŒrde die EffektivitĂ€t gesteigert. Evtl. wĂ€re solch ein System auch nur z.B. bei Einsteigerfragen ĂŒberlegenswert.

NatĂŒrlich kann man jetzt wieder sagen, dass eine solche Bewertung nur so aussagekrĂ€ftig ist, wie jedes andere System. Schließlich bewertet ja nur einer. Aber so muss sich eben niemand zum Bewertinator aufspielen und hilfreiche BeitrĂ€ge wĂ€ren leichter erkennbar.

Unbenommen bliebt es ja weiterhin jedem Falsches richtig zu stellen, sodass es wenigstens nicht schlechter werden wĂŒrde als der status quo, in dem viel geredet wird und viel missverstĂ€ndliches, schnellgeschossenes oder sonst unsinniges manchmal in den Köpfen hĂ€ngen bleibt.



Alldass,
Hawk


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Nuptial
Halter
Offline
BeitrÀge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Nuptial » 7. August 2008, 23:30

Irgendwer hat jetzt meinen Startbeitrag bewertet. Anonym.
Was heisst eigentlich grau? Ich kann nur gut oder nicht gut bewerten. Was ist denn mit grau gemeint?

Es gibt ja hier im Forum schon zwei Bewertungsfunktionen, eine fĂŒr BeitrĂ€ge (die aber nicht richtig sichtbar wird, sondern effektiv auf den Benutzer wirkt) und eine fĂŒr Themen/Threads.

Klar kann alles Mögliche schiefgehen, oder auch klappen! Und wenn ich mehr Zeit hĂ€tte, wĂŒrde ich jetzt ein paar Beispiele schreiben, aber nur mal ein einziges:
Wenn jemand neu hier reinschneit und mal wieder was zum hundertsten Mal fragt, und hydro antwortet. Jetzt sind alle dankbar, weil er sich opfert! Und sein Beitrag ist tatsÀchlich sehr gut! Er erklÀrt es dem Neuling sehr gut. Aber sein Symbol neben dem Namen ist rot! Was soll man dann davon jetzt denken?

Hier, was ich als Bewertung bei meinem Startbeitrag in diesem Thread sehe:

GrĂŒĂŸe und... so oder so ist es ein tolles Forum!
Nuptial

@Hawk: Das sind gute Argumente! Wenn ich nur mehr Zeit hĂ€tte... Vielleicht, wenn man nichts Ă€ndert, ist es auch ok. Dann aber sollte man mehr auf die Einsteiger zugehen! Warum nicht ein FAQ, in dem auch wirklich die hĂ€ufigsten Fragen drin stehen. Also, Kolonien ausgraben, Pushen, FĂŒttern mit Wurst, Ertrinkende Ameisen, Waldameisen und was weiß ich noch alles! Du hast Recht, wenn es Fakt ist, dass hier die meisten unter 16 sind, dann kann das Forum darauf doch auch eingehen! Konstruktiv! Da finde ich z.B. diese (englischsprachigen) Seiten sehr niedlich und gar nicht schlecht: GAKKEN'S PHOTO ENCYCLOPEDIA "ANTS" : Ant life through the winter
DateianhÀnge
renommee.jpg



Benutzeravatar
Eddie
Halter
Offline
BeitrÀge: 253
Registriert: 4. April 2008, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Eddie » 8. August 2008, 00:04

Mal so eine Zwischenfrage, wo sieht man denn die Bewertung fĂŒr die BeitrĂ€ge, bzw. die User?
Ist es bei den Usern, so wie Nuptial andeutete, an der farbe dieses Symbols zu erkennen?

mfg Eddie

PS: habe mich bis jetzt immer gewundert, wie das Erfahrungssystem funktioniert, hatte zwar u.a. genau diese Vermutung, fand das aber sehr abwÀgig. Auf das Bewerben wÀre ich nie gekommen, aber bis dahin vergeht sowieso noch einiges an Zeit...



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Wasser » 8. August 2008, 11:49

Antastisch hat geschrieben:...
Von diesen beteiligen sich ganze 12-15 am jetzigen Renommeesystem.

Waaaasss????
Sehr sehr vereinfacht heißt das ja, ich bin auf Grund von nur knapp 10% der
tÀglich hier aktiven Nutzer rot. Und nur etwas um die 2,5 % der ganzen
aktiven Nutzer.

...
4. Wie im wahren Leben sollten neue Benutzer VorschlĂ€ge bzw. Angaben kritisch begutachten. Hier hilft es letztlich, sich etwas Zeit fĂŒr das Forum zu nehmen, sich 1-2 Wochen einzulesen und viel mit Suchfunktion und anderen Seiten (FAQ, Ameisenwiki, Ameisenhaltung.de) zu arbeiten. Dann hat man schon ein gewisses GespĂŒr fĂŒr den Sachverhalt, des Weiteren entfallen dann grĂ¶ĂŸtenteils die sich stĂ€ndig wiederholenden AnfĂ€ngerthemen. Letztlich ist dies aber die beste Methode sich zu informieren: In das Thema einlesen, die Community und die Thematik selbst kennenlernen, sich eine Meinung bilden und im Zweifelsfall eben 1-2 Tage auf andere Antworten warten. Nach 1-2 Monaten hat man dann raus, wem man blind vertrauen kann oder bei wem Vorsicht geboten ist. Notfalls gibt es auch Nachschlagewerke und man kann dadurch - hört hört - Fehler anderer sogar selbst beanstanden.


So wie so die beste Möglichkeit die Spreu vom Weizen zu trennen-selber
Informieren und das Gehirn beim lesen benutzen.


Nuptial hat geschrieben:Irgendwer hat jetzt meinen Startbeitrag bewertet. Anonym.
Was heisst eigentlich grau? Ich kann nur gut oder nicht gut bewerten. Was ist denn mit grau gemeint?


Was??? Anonym??? UnverschÀmt so was!:spin2:
Ich vermute, grau gibts wenn kein Text geschrieben wird.

...
Wenn jemand neu hier reinschneit und mal wieder was zum hundertsten Mal fragt, und hydro antwortet. Jetzt sind alle dankbar, weil er sich opfert! Und sein Beitrag ist tatsÀchlich sehr gut! Er erklÀrt es dem Neuling sehr gut. Aber sein Symbol neben dem Namen ist rot! Was soll man dann davon jetzt denken?
Hihihi... danke fĂŒr den Ball.
Ob hier wirklich jemand dankbar fĂŒr meine Kommentare ist bezweifle ich
doch sehr. Und wenn dann im Stillen.
Die wenigsten bringen den Mut auf öffentlich mit jemanden zu
sympathisieren, der in einer Gemeinschaft schlecht da steht.
Das könnte ja abfÀrben.
Manch einer Ă€ußert seine Freude dann per PN
um in der Gruppe nicht so schlecht da zu stehen,
aber dennoch sein EntzĂŒcken zum Ausdruck bringen
zu können.
DafĂŒr, dank an folgende Benutzer: S..., ach ich lass das lieber.:)

So ist das halt, der eine oder andere liest manch einen
Post von mir mit Freude, genau so aber manch einer mit Ekel.
Bewertet wird aber nur selten.
Höchstens bei sehr Emotionalen Themen.

Ich selber bewerte Post auch nur selten, da ich nicht wirklich einen Sinn
darin sehe. Einen Thread zu bewerten finde ich schon besser... obwohl,
dem hier:http://www.ameisenforum.de/off-topic/schon-ein-jahr-t33204.html
hab ich auch gleich zu Anfang 5 Sterne gegeben. Irgendjemand hat dann
noch mal 5 Sterne nach gelegt-und, ist der deshalb "Hervorragend"?

Solange nur einige wenige diese Funktionen nutzen, sind sie fĂŒrn A....
Meine Meinung.

Ich fĂŒr meinen Teil versuche mit der UnterstĂŒtzung meines, fĂŒr diese
TĂ€tigkeiten hervorragend geeigneten, Gehirns das Gute vom Schlechten zu
trennen. Das kann ich auch allen anderen ans Herz legen.

Ich persönlich lebe mit dem rot neben meinem Nick ganz gut, zumal ich
rot sehr mag.:)
Und was man dann davon denken soll, das hat Joachim ganz schön
zum Ausdruck gebracht.(Kleiner Seitenhieb in Joschis Richtung)
"...bitte eine Sperrung einfĂŒhren, wenn ein Nutzer eine gewisse Zahl negativer Bewertungen hat?" "einfach auf die Bewertungsskala gucken, die deutlich aussagt, was wir hier im Forum auf Hydros Meinung geben."
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/biomechanismus-formicarium-t33000.html#post187429


.



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3167
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal

#14 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Joachim » 8. August 2008, 12:07

*aua* Naja so feste war der Hieb nicht =) Mir macht dieses GeplĂ€nkel sogar richtig Freude, wollte mit diesem Statement nur andere aus den Löchern locken, damit die sich mal klar Ă€ußern und sich nicht immer abducken. Irgendwie vermisse ich in diesem Forum klare Worte und Standpunkte. Vor fĂŒnf Jahren gab es viele Halter, die ihr eigenes Gesicht und ihre eigene Meinung zu den Dingen hatten. Heute gibt es nur eine Hand voll davon, und alle anderen wĂ€hlen, ob sie entweder einem davon von den Lippen lesen, oder sich ganz raushalten. Richtig interessante Debatten ĂŒber Evolution, Gottesbilder und Darwinismus gibt es heute nicht mehr. Schon selten genug, wenn zur Abwechselung mal ein interessanter und inhaltesreicher Erfahrungsbericht geschrieben wird.

Aber zurĂŒck zum Thema :D
Bisher ist das Bewertungssystem eher Vetternwirtschaft. Die Leute von denen ich gute Bewertungen habe, die mögen mich auch im allgemeinen. Andersherum kommen die schlechten Bewertungen von Nutzern, die mich auch allgemein nicht gut leiden können. Ich unterstelle darum mal, dass die meisten Bewertungen nur teilweise vom eigentlich bewerteten Beitrag beeinflusst wurden ;)

So ein System funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Zumindest alle Leute, die schon etwas lĂ€nger im Forum sind. Wenn nicht mal die mitziehen, tut es keiner, und das System ist ĂŒberflĂŒssig.


vG Joschi

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#15 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Antastisch » 8. August 2008, 13:30

hydro, beim jetzigen System gibt es eine solche Sperre nicht, es dĂŒrfen dich also mehr als 20 Leute bewerten.^^

Wie gesagt, die Community ist zu trĂ€ge und der feste Kern besteht nur aus...naja ALLERhöchstens 50 Leuten, wahrschl. aber deutlich darunter. Alle anderen sind eher temporĂ€re Besucher. Manche bleiben 2 Wochen, andere ein knappes Jahr. Aber sogut wie niemand ĂŒber 2 Jahre.

Dementsprechend interessieren sich die Benutzer garnicht fĂŒr solche Optionen und eine Beteiligung fĂ€llt flach, oder (das ist das krasse Gegenbeispiel) Neulinge sind sehr ĂŒbermotiviert und werfen mit - oft falschen - Bewertungen nur so um sich. Letztlich sorgt dies dafĂŒr, dass die Systeme von wenigen Nutzern gebraucht werden, von diesen aber zu stark. Das sorgt ebenfalls fĂŒr Vetternwirtschaft. Wenn nur der feste Kern und die ĂŒbermotivierten Neustarter solche Systeme tatsĂ€chlich regelmĂ€ĂŸig nutzen, sprich ein paar Dutzend Menschen, die sich grĂ¶ĂŸtenteils sehr gut kennen, die Bewertung des ganzen Forums steuern, dann spielen Beziehungen eine große Rolle und es kommt zu den VerfĂ€lschungen die ich bereits ansprach. Alles kaummehr objektiv.

Wie Joachim sagte, es mĂŒsste alle oder zum 80% mitmachen. Bei 5% allerdings scheitert das System.



Nuptial
Halter
Offline
BeitrÀge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Bewertung von BeitrÀgen, Themen und Usern

Beitrag von Nuptial » 8. August 2008, 14:20

Joachim hat geschrieben:So ein System funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Zumindest alle Leute, die schon etwas lĂ€nger im Forum sind. Wenn nicht mal die mitziehen, tut es keiner, und das System ist ĂŒberflĂŒssig.


Antastisch hat geschrieben:
Dementsprechend interessieren sich die Benutzer garnicht fĂŒr solche Optionen und eine Beteiligung fĂ€llt flach...


Es passiert schnell, dass wir uns in Richtung Spekulationen bewegen. Nochmal zu den Fakten: im Moment ist die Beteiligung gering.
Das sagt aber nichts aus ĂŒber die zukĂŒnftige Beteiligung an einem anders gearteten Bewertungssystem!
Ich habe ja deswegen diesen Thread gestartet, weil ich die jetzigen (immerhin zwei!) Bewertungssysteme fĂŒr schwach bzw. irrefĂŒhrend, und besonders die Thread-Bewertung fĂŒr ĂŒberflĂŒssig halte! Hier sind wir also einer Meinung.

Im Moment ist es so, dass ich gar keine Auswirkungen sehe, wenn ich einen Beitrag bewerte! Da liegt doch der Punkt!
Warum soll ich bei einer Kiste auf einen Knopf drĂŒcken, wenn die Kiste daraufhin nichts macht!? Also, dass sich im Moment kaum einer dran beteiligt, sollte nicht zur Projektion auf andere Systeme dienen, denke ich, sondern eher Anstösse zum nachschauen geben, warum es nicht funktioniert.

Übrigens, nur am Rande: In anderen Foren sehe ich, dass dort auch ĂŒber die Bewertungen der BeitrĂ€ge selbst gesprochen wird. Zum Beispiel so: "Wer da oben nur einen Stern gegeben hat, hat wohl die Ironie nicht verstanden" usw. Da ergibt sich also eine neue Dimension in der Besprechung der Themen. Es entstehen dort neue "selbstregulierende" AblĂ€ufe. Die Angst, dass hier Neueinsteiger das Forum umwerfen halte ich (obwohl wieder spekulativ) fĂŒr unbegrĂŒndet! Schliesslich gibt es ja genug alte Hasen. (... hier wollte ich wieder mehr begrĂŒnden, aber es ist Spekulation, also habe ich es gestrichen...)

Viele Doppel-Posts erĂŒbrigen sich jedenfalls in diesen Foren, wenn durch viele Bewertungen manche BeitrĂ€ge "stĂ€rker gewichtet" werden. Alte Hasen sparen dort Schreibarbeit!

Das jetzige System finde ich frustrierend. Es ist gleich persönlich. Am Beitrag sieht man keine Anzeige, stattdessen habe ich dem Nutzer eine "reingewĂŒrgt". Ausserdem sehe ich kein unmittelbares Resultat meiner Handlung. Kein Wunder, wenn da keiner raufdrĂŒckt!! Beim guten Beitrag könnte ich "Schleimen" aber die anderen sehen das Resultat kaum, und beim schlechten Beitrag will ich dem anderen nicht sofort einen Minuspunkt geben, weil es ja so schlimm nun auch nicht war, außerdem bin ich kein "Bestrafer" oder so. In beiden FĂ€llen jedenfalls liegt die Schwelle ziemlich hoch, die Funktion ĂŒberhaupt zu nutzen!
Ausserdem gibt es nur "gut" und "nicht gut".

Also ich denke, man kann gut ĂŒber das sprechen, was gerade ist, selbst da sind die Mechanismen nicht immer so transparent. Wie ein anderes System mit anderen Merkmalen auf die Benutzer wirken wĂŒrde, bleibt am Ende doch immer Spekulation. Ich beschreibe halt deswegen vor allem meine persönlichen EindrĂŒcke und Erfahrungen auf anderen Plattformen.

Das sind also wieder ein paar Punkte von mir dazu,
GrĂŒĂŸe von Nuptial



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „VorschlĂ€ge, WĂŒnsche & Umfragen“