Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Karl144 » 6. September 2008, 23:22

Stutenandy ist doch mal ein richtiger Voirbildsneuling :). Er benutzt die SUFU, das FAQ und er verfällt nicht gleich wie die meisten in die "ICH WILL DIE GEILSTEN AMEISEN" Phase, und verantwortungsbewusst ist er auch noch :) :respekt: Hoffe du bleibst dem Forum lange erhalten.

Gruß Karl

Edit: Danke für die schlechte Bewertung


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#10 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von swagman » 7. September 2008, 13:16

Ja, ich möchte diesen Thread nutzen um euch allen ein Lob auszusprechen.
Vielen Dank für diesen Thread! Das ist ein Vorzeigethread wie es sein sollte/könnte.

Es wird deutlich, dass sich der Neuling bereits mit einigen der wichtigen Dingen der Ameisenhaltung vertraut gemacht hat. Auch die Funktionen wie die SuFu und das FAQ wurden genutzt.
Die Fragen sind detailliert gestellt und es wurde zusätzlich noch weiteres Hintergrundwissen mit angegeben, welches einem ermöglicht darauf einzugehen.

Daraus ergeben sich sinnvolle und hilfreiche Antworten, welche es Neueinsteigern ermöglichen sich weiter zu informieren.
Es wird auf weitere Ameisen Infoseiten verwiesen, welche für Neulinge hilfreich sind. Da dieser ja nicht alle Seiten im Netzt kennen kann.

Ist mal richtig erfrischend zur Abwechslung mal so einen schönen Thread durchzulesen. Genau so sollte es in diesem Forum laufen. Macht weiter so! :clap:



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Nuptial » 7. September 2008, 13:36

swagman hat geschrieben:Ist mal richtig erfrischend zur Abwechslung mal so einen schönen Thread durchzulesen. Genau so sollte es in diesem Forum laufen. Macht weiter so! :clap:


Das finde ich auch! Und das hat Karl nämlich auch gemeint, und daher sollte der, der ihn schlecht dafür bewertet hat, sich eine Runde schämen! Der Thread ist schön! Mehr davon!
Grüße
Nuptial



Stutenandy
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 6. September 2008, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Stutenandy » 7. September 2008, 20:05

Hallo und guten Abend.
Mensch Mensch, da hats ja tatsächlich seit gestern abend reichlich Antworten geregnet.
Vielen Dank für die Blumen, besonders an Karl und swagman. Ich war mir nicht bewußt, daß ich irgendwas anders gemacht habe als die Anderen. Aber es freut mich zu hören.
Ich habe, wie empfohlen, gestern noch ein wenig durch die angegebenen Links geschaut. Werde mir dann wohl Camponotus ligniperda zulegen. Danke nochmal für den Hinweis.
Allerdings besteht nach wie vor das Problem mit dem Deckel. Habe im Antstore auch nur einen mit den richtigen Maßen (60x30) gefunden. Aber wie es aussieht, ist es einer dieser Deckel, die in das Formicarium hineingelassen werden. Leider geht das bei mir nicht, weil in meinem "Aquarium" die beiden seitlichen Glasleisten fehlen. Das würde bedeuten, daß ich ein Model benötige, daß das Formicarium von aussen abschließt.
Gibt es sowas auch zu kaufen? Wie schon erwähnt, wäre die Selbstbauvariante die allerletzte Lösung, die ich eher gern vermeiden würde.
Achja, ich hatte gestern noch die Frage gestellt, was genau GAZE ist. Handelt es sich hierbei um dieses Gitter, was ich auf einigen Bildern gesehen habe, was für den Deckelbau verwendet wurde?
Achja II :) : Lohnt es sich jetzt überhaupt noch Ameisen zu bestellen, wenn jetzt eh bald die Winterruhe beginnt? Ich möchte nämlich vermeiden, die Ameisen unnütz zu belasten (sprich, neue Umgebung, Transport usw.), wenn sie lieber ihre Ruhe haben.
Freue mich auf zahlreiche Antworten.

Gruß
André



Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 11. März 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von DarkVirus » 7. September 2008, 20:11

Hi,

also mit gaze ist das Gitter gemeint, das hast du richtig verstanden :D

Eigentlich sind diese Deckel immer Obendrauf und gehen aussenrum, von eingelassenen habe ich bei Antstore noch nichts gesehen.

Falls du wirklich Camponotus ligniperda willst, würde ich dir raten das erst nächstes Jahr zu bestellen. Meine z.B. sind schon lange in die Winterruhe phase übergegangen.

Aber dann kannst du die Zeit nutzen und Werkeln, bis zur nächsten Saison dürfte dann ja alles Perfekt sein um zu starten.


gruß D


...

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#14 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von swagman » 7. September 2008, 20:13

Hallo.

Bei der genanten Art lohnt es sich nicht mehr, da viele Völker bereits seit einiger Zeit in der Winterruhe sind.
Besser die Zeit im Winter nutzen, um sich weiter zu informieren und das Becken einzurichten.
Wobei wir dann auch beim Deckel sind. Ich würde dir zum selber bauen raten. Das geht wirklich recht leicht. Bastelglas/Plexiglas lässt sich gut bearbeiten. Dann verwendest du noch L-Profile für einen Deckelrand damit das Ganze auch auf dem Becken bleibt und Gaze( ja, das ist dieses Metallgewebe) für die Belüftungsflächen.
Ich denke dazu findest du genügen Anregungen hier im Forum.



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von shar » 7. September 2008, 20:14

Servus.

Die Deckel werden direkt oben auf den Glasrand des Glasbeckens gesetzt - denke dies ist was du suchst.
Auf die zwei kleinen angeklebten Leisten an der Seite die bei den Aquarien immer dabei sind, brauchst du für den Deckel nicht.

Im Grunde lohnt sich jetzt noch ein Kauf nicht mehr, außer du würdest jetzt an eine von einem Zuverlässigen Halter ran kommen.
Ansonsten ist es wohl besser, das Risiko und den Umstand der kurz bevor stehenden Winterruhe lieber dem Anbieter zu überlassen.
Vorallem steigst du als neuer Halter dann nicht gleich mit sowas doch kritischem wie die Winterruhe ein.
Worüber sich die Geister scheiden ist, ob es besser ist, die Ameisen während der Winterruhe zu versenden oder außerhalb. Es gibt diverse Argumente auf jeder Seite. Will sagen, entweder dann, jenachdem für was du dich entscheidest kurz vor Ende der Winterruhe oder eben dann wenn sie vorüber ist.


Grüßle ~Shar~


edit: ok, zu langsam.


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Stutenandy
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 6. September 2008, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Stutenandy » 7. September 2008, 20:37

OK, wenn Ihr Euch sicher seid, daß der Deckel aussen abschliesst bzw. ich die beiden inneren Glasleisten nicht benötigt werden, weiß ich schonmal, daß ich, wenn ich nicht selbst was basteln sollte, darauf zurückgreifen kann.
Vielen Dank bis hierhin.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“