Preisunterschiede bei Ectatomma ruidum

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#9 AW: Preisunterschiede bei Ectatomma ruidum

Beitrag von swagman » 10. September 2008, 16:15

Hallo shibby.

Auch ich kann jemanden, welcher sich noch nie mit der Haltung von Ameisen beschäftigt hat, nur davon abraten sich ausgerechnet diese Art für den Einstig zu holen.
Der Ameisenhalter braucht eins am dringendsten, Geduld.
Wenn du die nicht mal aufbringen kannst, um bis nach dem Winter zu warten... Gerade bei der von dir genanten Art dauert es sehr lange bis sich etwas tut. Da Vergehen Monate ohne das viel Passiert bei einer gründenden Königin.
Verstehe mich nicht falsch, ich möchte dir nicht die Ameisenhaltung an sich schlecht machen, aber es braucht einiges mehr an Erfahrung als bei anderen Tieren.
Schau dir bitte mal diesen [color="Red"]Thread[/color] an, dann verstehst du unsere Sorgen.

Gerade die von dir genante Art ist in der Gründung sehr anspruchsvoll. Zudem kommt es bei dieser Art sehr oft vor, dass Königinnen nicht begattet sind. So kann man von den Erfahrungen von Shops und Privatverkäufern in den letzten Jahren davon ausgehen, dass höchstens die hälfte aller Tiere erfolgreich begattet wurden.

Wenn du dich etwas in den Foren umsiehst, fällt sofort auf, dass es kaum einen erfolgreichen Haltungsbericht über diese Art gibt. Die meisten enden schon bevor auch nur eine Arbeiterin oder ein Männchen geschlüpft wären.
Einzig skateduffy hat einen längeren Haltungsbericht geschrieben und auch hier war zumindest die erste Königin unbegattet. Erst beim zweiten Versuch hat es geklappt.
Doch er konnte schon auf einiges an Erfahrung mit Ameisen zurĂĽck greifen.

Neben diesem Forum, schaust du dich am besten mal im AmeisenWiki um, dort findest du allerlei nĂĽtzliche Informationen ĂĽber Ameisen und deren Haltung.
Nutze doch die Zeit um dir mehr theoretisches Wissen anzueignen. Du kannst auch im Winter in aller Ruhe anfangen ein Becken einzurichten und dich mit dem Bau eines Ytongnestes, falls gewĂĽnscht, vertraut machen.



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Preisunterschiede bei Ectatomma ruidum

Beitrag von TRIA » 10. September 2008, 16:22

bei apocrita kostet eine befruchtete Königin 89,00 €
bei Antstore kostet eine Königin 29,00 €

Du muĂźt auch mal draufklicken:) Bei Antstore kostet sie auch 89 Euronen, wenn du klasse 1 nimmst, 29.- nur ohne Garantie das befruchtet. Und selbst das ist falsch, es kommen noch 20 dazu weil sie 3 Arbeiter haben, ergo 59 Euronen.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“