Beitrag
von DavidS » 9. September 2008, 19:27
hallo,
Zumindest deutlich schwerer als die meisten einheimischen Arten, wie z.b Lasius niger.
Bei Exoten musst du meist fĂĽr eine richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen, bei einheimischen Arten ist das weniger ein Problem, da diese ja an das hiesige Klima angepasst sind.
Und glaube mir, es ist gar nicht so einfach im Terrarium eine weitestgehend gleichbleibende Temperatur , die dem originalen Lebensraum entspricht, zu erzielen und eine konstant richtige Luftfeuchtigkeit zu erreichen ist noch schwerer..
oder wie Apocrita auch im Angebot schreibt:
Haltungklasse: 2, aufwendigere, komplexere Haltung (z.B. Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Futter mĂĽssen richtig dosiert werden).
Vorkenntnisse der Insektenhaltung sollten vorhanden sein.
Also ĂĽberleg dir das besser nochmal, auch wenn ich verstehen kann, dass du ungeduldigt bist.
"Und wie sieht es aus wenn das Weibchen nicht befruchtet ist und dann männchen eier legt können diese sie dann nicht befruchten???"
Nein normalerweise nicht, auch wenn es anscheinend Arten gibt, die Inzucht betreiben.