Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Imago » 10. September 2008, 16:58

Viel Glück, hast ja nun mal nix zu verlieren, also kann es nicht schaden! Glaser unterscheiden sich auch meißt stark in den Preisen, also lieber ein par mehr anrufen!

Ich hoffe das ein Glaser dabei ist der Dir einen Deckel zu angebrachten Konditionen herstellen kann!

LG
Imago



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#26 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von shar » 10. September 2008, 17:00

Servus.

Würde auch selber ein Deckel bauen - ist auch nicht wirklich schwer.
Und wenn du nicht zum Glaser wilst/kommst, im gut sortierten Baumarkt bekommst Hobbyglas, was sich sehr sehr leicht bearbeiten lässt.

Würde aber, je nach Ameisenart zumindest ein Gitter in den Deckel einarbeiten, auch wenn je nach Maschenweite kein/kaum ein Feuchtigkeitsausgleich statt findet (problematisch, wenn viel Feuchtigkeit im Becken ist wie z.B. ein feuchtes Ytongnest o.ä.), ist das Becken zumindest nicht "hermetisch" abgeriegelt.

Hier hab ich mal einen groben Baubericht, wie ich mein Deckel gemacht habe, geschrieben.
Einfach ist es natürlich, zwei Scheiben zu nehmen und in der Mitte von Rand bis Rand ein Netz einzuarbeiten.

Und das Dichtband innen nicht vergessen.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Stutenandy
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 6. September 2008, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Stutenandy » 10. September 2008, 17:08

Sieht wirklich super aus.
Hast Du Dich wegen dem Feuchtigkeitsaustausch für so ein großes Gitter entschieden? Die Sicht ist ja recht eingeschränkt, weil man eben nicht so gut durchschauen kann. Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?
Ansonsten gefällts mir sehr gut.



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#28 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von shar » 10. September 2008, 17:41

Servus.

Sicht ist eingeschränkt, ja.
Ein so große Gaze hatte ich aus Gründen der Hoffnung verwendet, daß es zu einem akzeptablen Luft- und Feuchtigkeitsaustausch kommt, was aber leider bei der verwendeten Gaze mit MW 0,25mm (wird für Lasius niger empfohlen) leider nicht der Fall war.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Stutenandy
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 6. September 2008, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Stutenandy » 10. September 2008, 18:06

Oh, tatsächlich? Ich hätte erwartet, daß es bei der Größe wunderbar funktioniert. Bekommt man Gaze auch im Baumarkt?
Was gibts denn noch für Alternativen? Denn so richtig glücklich scheinst Du mit Deiner Variante auch nicht zu sein, wenn Der Luft-/Feuchtigkeitsaustausch nicht so super ist. Man kann ja schlecht einfach mal den Deckel alle 30 Minuten für ne Weile abnehmen. Wäre ja keine wirkliche Lösung.



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Antie » 10. September 2008, 18:27

Ja,Gaze bekommt man in verschiedenen größen im Baumarkt.
Alternativen wären Talkum und PTFE.


Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#31 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von shar » 10. September 2008, 19:23

Servus.

@Stutenandy: Jenachdem welche Maschenweite du willst, bekommst du das nicht im Baumarkt (hab dort bisher zumindest keins gefunden).
Im Gartenzubehör kann es solche Gaze evtl. zur Verwendung als Filter in diesen Gartenpumpen geben.
Ansonsten gibt es das Zeug in unterschiedlichen MW bei den einschlägigen Ameisenshops.

Hab ich das noch richtig im Kopf, daß du Camponotus ligniperda willst?
In dem Fall brauchst du keine so feine Gaze, wie ich sie verwendet habe.
Welche MW für Camponotus ligniperda ausreichend ist weis ich leider nicht, ebenso nicht, ob du mit einer dann gröberen MW ein besseren Austausch der Luftfeuchte bekommst.

Yep, ich bin damit nicht Glücklich, weswegen ich im Moment keinen Deckel verwende, was aber bei der Koloniegröße noch kein Problem ist.
Ich werde einen leisen PC-Lüfter am Deckel installieren, der dann für eine Luftbewegen sorgen soll. Dieser bringt bei 12V und 800 1/min knapp 60m³/h an Fördermenge bei 8dB (acht Dezibel). D.h. ich kann den locker auf ca. 5V (für 7V-Betrieb liegt ein Adapter bei) runter regeln, daß er noch genügend umwälzt, womit er dann gleich noch leiser werden wird.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Stutenandy
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 6. September 2008, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: Welche Ameise solls sein und andere Fragen?

Beitrag von Stutenandy » 11. September 2008, 16:58

Keine schlechte Idee, wobei ich mir gut vorstellen kann, daß auch 8db den Ameisen irgendwann auf die Nerven gehen. Aber auch nur dann, wenn der Lüfter ein summendes Geräusch macht. Ansonsten wirds die Jungs und Mädels im Formicarium wohl eher nicht stören, denke ich.
Naja, ich kann mir gut vorstellen, daß bei Camponotus ligniperda 0,5mm bestimmt reicht. Oder weiß es zufällig jemand besser? Letztlich möchte ich auch kein so großes Gitter, wie es bei Dir ist. Mit PTFE bzw Talkum als zusätzlichen Schutz, sollten es die Ameisen eh schwer genug haben bis nach oben zu gelangen. Wer es dann doch schaffen sollte, muss dann noch einige Zentimeter kopfüber am Glasdeckel überwinden, bis letztlich das Gitter kommt.
Mal schauen, mir fällt schon was ein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“