Wespen verfĂĽttern???
- genium
- Einsteiger
- Beiträge: 59
- Registriert: 7. August 2008, 22:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Wespen verfĂĽttern???
Vor unserem Fenster im vorgarten war ein Erdloch wo immer viele Wespen reingeflogen sind und rausgeflogen. Den ganzen Sommer! Ich habe nichts gemacht, aber auf einmal ist schon jetzt ruhe, also keine Wespen fliegen mehr. Sie haben auch nie genervt oder so oder sind geflogen gekommen. Ich glaube sie hatten zuviel zu tun. So hatten sie keine Zeit zu nerven. Was sie jetzt machen, ich weiss nicht. vielleicht sind sie noch im Loch? Im Gras kommt keine Wespe mehr raus. Tote Wespenteile liegen auch manchmal da, wo Ameisenlöcher sind, oder? Genium
- M@rkus
- Halter
- Beiträge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Wespen verfĂĽttern???
Hi
Wenn ich ehrlich bin habe ich ziemlich oft Wespen verfĂĽttert. Sind einfach zu finden und ich wusste nicht das sie geschĂĽtzt sind.
Aber jetzt möchte ich eine Frage stellen: Wohne in Österreich (Graz). Sind dort die Wespen auch geschützt? Wenn ja dann muss ich wohl auf sie als Futtertiere verzichten und das auch wenn sie nur teilweiße geschützt sind. Weil ich bin ja kein Wespenexperte. Oder gibt es da doch ein paar einfache Tipps mit den ich zwischen geschütze Wespen und nicht gefährdete Wespen unterscheiden kann.
Wegen dem Gift. Das ist absolut ungefährlich da es ja doch ein großer Unterschied ist ob man gestochen wird und das Gift in den Blutgkreislauf gelangt oder ob das Gift jegendlich in kleinen Mengen gegessen wird.
Wenn ich ehrlich bin habe ich ziemlich oft Wespen verfĂĽttert. Sind einfach zu finden und ich wusste nicht das sie geschĂĽtzt sind.
Aber jetzt möchte ich eine Frage stellen: Wohne in Österreich (Graz). Sind dort die Wespen auch geschützt? Wenn ja dann muss ich wohl auf sie als Futtertiere verzichten und das auch wenn sie nur teilweiße geschützt sind. Weil ich bin ja kein Wespenexperte. Oder gibt es da doch ein paar einfache Tipps mit den ich zwischen geschütze Wespen und nicht gefährdete Wespen unterscheiden kann.
Wegen dem Gift. Das ist absolut ungefährlich da es ja doch ein großer Unterschied ist ob man gestochen wird und das Gift in den Blutgkreislauf gelangt oder ob das Gift jegendlich in kleinen Mengen gegessen wird.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),
- xtw
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#20 AW: Wespen verfĂĽttern???
Das sind die Schlimmsten [pauschaliert]... Wir haben hier auch so einen Spezi, der einen auf Öko-Gott macht und jeden zweiten Tag nen Leserbrief schreibt, dass wir alle ja so große Umweltschweine sind - aber er selber jagt mit tödlichen Schnappfallen Maulwürfe in seinem Öko-Unkraut-Garten !
Und als wir beim Essen waren, hat einer von den BUND Mitarbeitern einfach eine plattgemacht,
Lieben GruĂź, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##
- LimaLima
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. August 2008, 17:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#21 AW: Wespen verfĂĽttern???
Meine Mymica rubra lassen auch tote Fliegen da wo sie sind.
--> Lebendnahrung
Aber lebende gemeine Wespen solltet ihr nicht verfĂĽttern,
da sie ungeschwächt die Ameisen ganz schön aufmischen können.
Nehmt am besten lebende Fliegen.
--> Lebendnahrung
Aber lebende gemeine Wespen solltet ihr nicht verfĂĽttern,
da sie ungeschwächt die Ameisen ganz schön aufmischen können.
Nehmt am besten lebende Fliegen.
#22 AW: Wespen verfĂĽttern???
Fliegen sollte man nicht lebend verfĂĽttern!
Gefahr von Milben...->:nono:
GruĂź,
Mathias
Gefahr von Milben...->:nono:
GruĂź,
Mathias
#23 AW: Wespen verfĂĽttern???
LimaLima@:
Ich hab gesehen,wie du mich bewertet hast...
Nein,man sollte sie nicht zermatschen,
sondern abkochen,um allemöglichen Parasieten abzutöten.
Wenn du mal die SuFu benutzt hättest,wüsstest du es.
GruĂź,
Mathias
Ich hab gesehen,wie du mich bewertet hast...
Nein,man sollte sie nicht zermatschen,
sondern abkochen,um allemöglichen Parasieten abzutöten.
Wenn du mal die SuFu benutzt hättest,wüsstest du es.
GruĂź,
Mathias
- Eaglesword
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 20. April 2008, 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#24 AW: Wespen verfĂĽttern???
Und was ist mit Strauchwespen?
Den Ă–kotypen sofort anzeigen! Oder noch besser:
Polizei anrufen, damit sie ihn vor Ort ertappen können.
Den Ă–kotypen sofort anzeigen! Oder noch besser:
Polizei anrufen, damit sie ihn vor Ort ertappen können.