Beitrag
von Imago » 22. September 2008, 13:38
Hi Santi!
Hi hofnarr!
Präpariere ein neues Reagenzglas und lege es neben oder gegenüber das Alte!
Ob sie dann natürlich umziehen werden ist fraglich da, Deine Ameisen ja nicht wissen das sie der Wassertnak evtl. nicht mehr über den Winter bringt!
Wenn alle anderen Bedingungen noch in Ordnung sind ist ein Umzug eine kleine Herausforderung! Du kannst auch Pech haben und die Ameisen ziehen trotz leerem Tank nicht um, da sie das Nestklima mit dem Heranschaffen von Feuchtigkeit regeln! Auch wenn Du keine andere Wasserstelle im Formicarium anbietest, dann nehem sie halt das Wasser aus dem neuen Reagenzglas!
Darum versuch sie doch zu locken in dem Du das neue Reagenzlas etwas erwärmst 3 Grad C. müssten ausreichen, prüfe dies aber zunächst mit einem Thermometer bevor Du es anbietest!
Ich würde sie definitiv im Reagenzglas überwintern lassen, das ist die Einfachste Methode!
Wichtig ist das Du Sie selber umziehen lässt, ohne negativ Bedingungen im aktuellen Nest zu schaffen!
Sollte diese Methode (frisches warmes Reagenzglas) nach ca. drei bis fünf Tagen ohne Erfolg bleiben, gibt es mehrere Möglichkeiten!
Ich denke eine ganz gute ist es sich einen Verbindungsschlauch zu holen, der genau in oder besser um das Reagenzglas passt! Einfach mal im Baumarkt schauen, ich hole meine Verbindungsschläuche immer bei Obi in der Gartenabteilung!
Die Bauanleitung: (ganz einfach)
Den Schlauch in, oder besser um das Reagenzglas stecken und das andere Ende des Schlauches mit dem Frischen Reagenzglas verbinden! (Besser natürlich erst das neue Reagenzlas mit dem Schaluch verbinden, dann das alte hinzufügen) Bitte dieses mit einer ruhigen Hand ausühren und langsam! Wenn man dieses behutsam macht und das Reagenzglas wird in den Schlauch gesteckt geht das sogar ohne Panik und Stress für die Tiere! Es reicht aus wenn der Schlauch ein par cm lang ist, also um so kürzer um so besser! Wenn sie umgezogen sind das Alte einfach entfernen! Der Schlauch dient in diesem Fall einfach nur als Adapter der beiden Reagenzgläser!
Sollten sie dennoch nicht umziehen würde ich bei dem alten Reagenzglas die rote Folie vorsichtig entfernen! Eigentlich rate nicht dazu, jedoch sollte das Überleben der Ameisen im Winter gesichert sein und ein richtiger Umzug ist das nicht, da die beiden Reagenzgläser ja nun mit einander verbunden sind und die Tiere das schützende Nest nicht verlassen müssen! Es ist genau genommen nur eine Umlagerung der Brut! Solltest Du die rote Folie bei dem alten Reagenzglas entfernen würde ich dieses machen wenn es dunkel ist, damit es langsam hell wird (am nächsten Tag) und die Ameisen sich nicht erschrecken! Dann wird die Brut mit Sicherheit in das dunklere neue Reagenzglas gebracht ohne den Ameisen Stress aus zu setzen!
Viel Erfolg!
LG Imago