@ G4m813R
Hey, dacht ich mir schon
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
. Als ich das Pro gekauft habe dachte ich halt ich kann damit 2 Becken regeln, da ja 2 getrennte Temperaturen einstellbar sind. Nur sind die leider zeitlich geregelt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Da ich bisher nur das Pro habe und im Einsatz gesehen habe: ich bin damit sehr zufrieden und empfinde die Nachtabsenkung als Vorteil da etwas natürlicher. Aber klar, es geht auch mit dem Normalen auf jeden Fall sehr gut und das reicht vollkommen aus, bin ich mir sicher. Nur damals hatten die 5Euro oder maximal 10Euro unterschied und da dacht ich ich teste aus ob man 2 Becken damit betreiben kann, den Rest hab ich ja schon erzählt....
Und ja, finde auch das ist viel Geld, aber der Luxus lohnt sich für mich. Bei uns im Wohnzimmer ist oft unterschiedlich warm: wenn wir verreist sind, wenn wir lüften, wenns im Sommer knallig warm wird,.... und da macht sich das schon praktisch nicht immer irgendeinen Spotstrahler oder Matte kontrollieren zu müssen ob die grad das Becken über - oder unterheizen.
@Knarschi
Richtig, der Mindestpreis bei Antstore ist jedoch das eine. Ob die Art dann in absehbarer Zeit auch mal wieder lieferbar ist, ist die andere. Und auch dann ist nicht gesagt das du die dann zum Mindestpreis bekommst. Wenn z.B. nur kleine Kolonien oder größere Kolonien statt einzelnen
Königinnen vorhanden sind wirst du deutlich mehr zahlen als den Mindestpreis. (der wohl auch oft nur für Qualitätsklasse 2 galt/gilt, was ich persönlich nich kaufen würde, mir wäre das Risiko zu groß das die
Gyne unbegattet ist, aber das sieht jeder etwas anders) .
Kurze Zwischenfrage: Ist es bei dir im Zimmer bis auf 1-3°C immer gleich warm? Dann bräuchtest du keinen Thermocontrol. Falls nicht, wirst du auch den Strahler nicht auf konstant 27°C oder sonsteine Temperatur einstellen können, die Gesamttemperatur hängt ja schließlich auch von der Umgebungsgrundtemperatur ab. Und wenn du einen Thermocontrol kaufst dann stell ihn einfach für den ganzen Tag ein und dann halt auf eine Temperatur. Spart Stress und Kosten
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
und ist besser als ein Temperaturunterschied von 6°C oder ständigem nachregeln des Strahlers.
Wieviel Watt dein Strahler für 21-22°C bräuchte hängt ja ab von: Umgebungstemperatur, zu erwärmenden Bereich (Fläche), Abstand von der zu erwärmenden Fläche, Luftfeuchtigkeit, Belüftung des Gesamtbeckens (Thema Wärmestau)....
Aber meine 25 Watt Mondlichtlampe erwärmt ca. 15*15cm Fläche von 22°C auf 27-28°C bei ca. 22°C Lufttemperatur im Abstand von ca. 25cm. Mal so als ganz grober und als ein Beispiel Anhaltspunkt, vielleicht schreibt dir noch jemand der größere Bereiche mit Lampen erwärmt.
Meine Lampen sind glaube alle von Exo Terra, aber das ist glaube eher Zufall.
@ donbilbo
Mach doch wenn du Lust hast bitte nen paar Fotos oder nen Haltungsthread. Würde mich freuen. Finde aus den Bildern im Shop schon das es eine schöne Art ist. Ich würde gern mehr von ihr sehen
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
(Leider kann man ja nicht alle Arten selber halten *hach*)
liebe Grüße
Antfriend