Ich werde mir hier die ausfürliche Artenbeschreibung ersparen da die ausarbeitung von EastGate wohl kaum übertroffen werden kann.
Camponotus nigriceps - Ameisenforum.de
Dann werde ich hier auch mal anfangen einen Haltungsbericht meiner Camponotus nigriceps ( gelbbeinig ) zu erstellen.
Ich konnte in Rheda-Wiedenbrück im A2 Forum auf dem Stand von Ants Kalytta eine
Das war ende August. Da in der ersten Zeit nicht viel neues zu berichten ist werde ich jetzt mal langsam anfangen den Werdegang der Kolonie zu beschreiben.
Derzeit kann ich nur berichten das die
Das RG befindet sich in einem 20*30cm Becken. Der Bodengrund besteht aus Sand worüber Holzteile versteut sind. So habe ich bei meinen anderen Kolonien die Luftfeuchte am besten regulieren können.
Im Becken ist ein fertiges Y-Tongnest eingebaut so das die
Ich halte derzeit eine Temperatur von 25 Grad und die Luftfeuchte liegt bei 60%. Das RG ist mit roter Folie abgedeckt so das man doch noch gut beobachten kann.
Auch wenn jetzt wieder einige aufschreien werden biete ich der
Nach 3 min war die
Da ich jetzt seid einigen Tagen keine Weiterentwicklung bei den
Wie es nun mal immer so ist kann ich jetzt noch keine Bilder liefern, da wenn man die Cam mal brauch der Akku leer ist, Bilder werden aber nachgereicht.
Aufgrund der detaillierten Informationen von EastGate konnte ich schon einiges erfahren was zu beachten ist.
Wie schon gesagt ganz viel kann ich noch nicht berichten aber den Anfang ist getan.
Raum für produktive Meinungen Anregungen oder auch Kretiken ist hier reichlich vorhanden:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/34124-diskussionsthread-zu-camponotus-nigriceps-von-panman.html#post199183
So hier an der Stelle möchte ich mich noch vorab bei allen bedanken die mir Rede und Antwort gestanden haben, und vor allem an alle die Ihre Erfahrungsberichte so ausführlich darstellen das man aus Ihnen lernen kann !
22.10.2008
So dann werde ich noch das versprochene Foto einstellen. Und was kann ich da sehen.
Es sind 6
So hier mal ein Bild :
MFG
Stefan