WeiĂ ein erfahrenerer Halter mehr darĂŒber, wenn ja dann bitte antworten^^:yellowhopp:
Geschlechtstiere
- mixi
- Halter
- BeitrÀge: 342
- Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Geschlechtstiere
Ich habe eine Frage: Oftmals finde ich geflĂŒgelte Königinnen , bin mir aber nicht sicher, ob diese nun begattet sind oder nicht.
WeiĂ ein erfahrenerer Halter mehr darĂŒber, wenn ja dann bitte antworten^^:yellowhopp:
WeiĂ ein erfahrenerer Halter mehr darĂŒber, wenn ja dann bitte antworten^^:yellowhopp:
- Anjubis
- Halter
- BeitrÀge: 462
- Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Geschlechtstiere
Wenn sie noch FlĂŒgel hat ,kann dir glaube ich niemand hier sagen ob die begattet ist oder nicht.
Wenn sie die FlĂŒgel abgeworfen hat,ist sie im Normalfall (gebattet)begattet ..
Mfg Mesut
Wenn sie die FlĂŒgel abgeworfen hat,ist sie im Normalfall (gebattet)
Mfg Mesut
- Lord Helmchen
- Halter
- BeitrÀge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Geschlechtstiere
Hallo und herzlich Willkommen.
Gynen welche ihre FlĂŒgel noch haben sind mit grosser Wahrscheinlichkeit nichtbegattet und desshalb auch nicht grĂŒndungsfĂ€hig d.h. sie bringen nur mĂ€nnliche Geschlechtstiere hervor. Es ist sicherer, wenn du eine einsammelst, welche keine FlĂŒgel mehr hat.
LG Lord Helmchen
Gynen welche ihre FlĂŒgel noch haben sind mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
- Philus Niger
- Einsteiger
- BeitrÀge: 69
- Registriert: 24. April 2009, 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Geschlechtstiere
Hi,
wie ist das dann mit den mÀnnlichen Geschlechtstieren?
Begatten die dann dieGyne und werden aus dem Nest vertrieben oder wie lÀuft das ab?
mfG Phil
wie ist das dann mit den mÀnnlichen Geschlechtstieren?
Begatten die dann die
mfG Phil
Die Nutzung der Natur und gleichermaĂen aller Ereignisse und Taten wird zur absoluten Vollkommenheit fĂŒhren und die Angst weg rationalisieren!
Zitat Ende, VIπ
- Lord Helmchen
- Halter
- BeitrÀge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Geschlechtstiere
Ne, die Gyne wird von denen nich begattet . Bei den meisten, ich glaube sogar allen, einheimischen Arten findet die Begattung in einem sogenannten "Hochzeitsflug" statt. Aus eine unbegatteten Gyne wird keine Kolonie, ehrlich.
Kannst sonst auch mal auf der Startseite, im Ameisenwikki u.À. schauen gehen, dort findest du auch Angaben zu den SchwÀrmzeiten der einzelnen Arten.
LG Lord Helmchen
Kannst sonst auch mal auf der Startseite, im Ameisenwikki u.À. schauen gehen, dort findest du auch Angaben zu den SchwÀrmzeiten der einzelnen Arten.
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
- KunoC
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Geschlechtstiere
Das kann 30 Minuten, oder teilweise knapp 24 Stunden dauern. Habe auf Korsika zwei Crematogaster scutellaris Gynen bei der parallelen Begattung angetroffen. Nachdem beide "fertig" waren, habe ich sie in ReagenzglĂ€ser verfrachtet und gewartet. Nach nichtmal 10 Minuten hatte die erste keine FlĂŒgel mehr. Die andere brauchte ĂŒber 4 Stunden um diesen Trakt zu vollziehen.
Ob es nun wirklich 24 Stunden dauern kann, weiĂ ich nicht. Aber ich kann es mir vorstellen. Gynen die unter Stress stehen, weil sie vielleicht gerade vor einem feindlichen Ameisennest fliehen, werden spĂ€ter ihre FlĂŒgel abwerfen, als Gynen, die sich aus ihrem Unterschlupf aus den Sonnenuntergang anschauen *g*
Ich bitte aber trotzdem um ErgÀnzung, BestÀtigung oder eben Widerlegungen.
Liebe GrĂŒĂe, Max
Ob es nun wirklich 24 Stunden dauern kann, weiĂ ich nicht. Aber ich kann es mir vorstellen. Gynen die unter Stress stehen, weil sie vielleicht gerade vor einem feindlichen Ameisennest fliehen, werden spĂ€ter ihre FlĂŒgel abwerfen, als Gynen, die sich aus ihrem Unterschlupf aus den Sonnenuntergang anschauen *g*
Ich bitte aber trotzdem um ErgÀnzung, BestÀtigung oder eben Widerlegungen.
Liebe GrĂŒĂe, Max
Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. ![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- Smaug
- Halter
- BeitrÀge: 1151
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#8 AW: Geschlechtstiere
Ich habe mal ein bisschen gesucht und auch was gefunden:
Original von A. Buschinger
... Bei vielen Arten werden die FlĂŒgel bereits wenige (1-5) Minuten nach der Paarung abgeworfen, z.B. L. niger. Die Jungköniginnen anderer Arten fliegen noch eine Weile (Ausbreitungsflug), so dass sie sich vielleicht erst nach 1-2 Stunden der FlĂŒgel entledigen.
Ăberraschend ist, dass die jungen Königinnen mancher Arten (lĂ€ngst nicht bei allen untersucht) auf irgend eine Weise bemerken, wenn sie zu wenig Sperma im Receptaculum haben. Dann entflĂŒgeln sie sich auch nach einer scheinbaren normalen Begattung nicht, sondern versuchen, nochmals zu einem Hochzeitsflug zu starten. - Wir haben das bei einigen Arten aus der Leptothorax-Verwandschaft untersucht. ...