Hallo Amano!
Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, wie ich als junger Bursch zusammen mit meinem Vater Regenwürmer zum angeln gezüchtet habe.
Man nehme:
Plastiktonne mit Deckel (in der Größe eines Abfalleimers)
Blumenerde (wer will auch bißchen Lehm, Seramis ist bestimmt auch gut)
Sand
Regen- oder Tauwürmer (an denen ist mehr dran) aus dem Angelshop
Zeitungspapier
-In Boden und rundum unten Löcher in die Tonne bohren damit Wasser abfließen kann
-Blumenerde mit Sand vermengen und mit aufgeweichtem Zeitungspapier schichtweise in die Tonne geben (also wie ein Auflauf)
-Das Ganze dann gut bewässern, natürlich nicht triefend nass, aber gut feucht
-Würmer reinsetzen, fertig!
Die Kleinen stehen einfach auf Cellulose und knabbern sich jetzt durch die aufgeweichten Zeitungspapierschichten. Einfach ab und zu neues Papier "nachfüllen" und die Tonne feucht halten.
Du kannst ihren Speiseplan mit Salatabfällen u.ä. aufwerten.
Und hier noch ein link:
http://www.kalweit.net/Angeln/Wurmtonne/Wurmtonne.htmEr macht´s ein wenig aufwendiger als mein Pap und ich, aber im Kern isses gleich.
Ich hoffe das hilft Dir weiter!
Gruß
Der Ameisenferdi:D