*gacker*
Tria, ich könnte Dir ja herzlich beipflichten, wenn
Camponotus ligniperda nicht gerade zu meinen Favoriten gehören würde
Wie sagt der Ă–stereicher: Husch, weg war die Schnecke...
(ok, alle Östereichischen Beschwerden bitte via PN zu mir, ich werde den Post dann ändern... das Forum sei hiermit Schuldfrei... Mods, i love you)
Mal im Ernst, oder im Forum?
So katrastrophal wie besagt ist die Situation bei
Camponotus ligniperda und
C. herculeanus wirklich nicht.
Zugegeben brauchen die
Larven sehr lange, um sich zu verpuppen... aber dafür benötigen die
Larven auch sehr viel Proteine und die Imagines sind schnell zu Tarse, um den hohen Protein Bedarf zu decken.
Will sagen:
Camponotus werden weniger Nachwuchs erzeugen, das Volk wächst langsamer! Dafür sammelt
Camponotus aber mehr Protein, ist aktiver und lässt erheblich mehr Einblicke in das Nestleben zu! (Ok, die Hamster-Favoriten lässt das jetzt kalt..)
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!