Fragen zur Haltung von Atta sp.
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#9 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Siehst du, und so formuliert sieht das ganze schon ganz anders aus. "Der Ton macht die Musik", wie es so schön heißt
Wenn Beitragslöschungen als ungerechtfertigt empfunden werden, oder eine Überarbeitung sinnvoller erscheint, einfach entsprechenden Moderator (in dem Fall mich) per Pn anschreiben, dann kann man auch das sicher klären. Beiträge können auch immer wiederhergestellt werden...
Übrigens, die Übergänge in diesem Thema zwischen den Beiträgen passen durch Löschungen und das Verschieben jetzt nicht ganz - ich bitte um Verzeihung
*Dieser Beitrag löscht sich demnächst selbst*.
lg, chrizzy
Wenn Beitragslöschungen als ungerechtfertigt empfunden werden, oder eine Überarbeitung sinnvoller erscheint, einfach entsprechenden Moderator (in dem Fall mich) per Pn anschreiben, dann kann man auch das sicher klären. Beiträge können auch immer wiederhergestellt werden...
Übrigens, die Übergänge in diesem Thema zwischen den Beiträgen passen durch Löschungen und das Verschieben jetzt nicht ganz - ich bitte um Verzeihung
*Dieser Beitrag löscht sich demnächst selbst*.
lg, chrizzy
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Juli 2009, 02:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Klarstellung!
Ich habe noch keine Attas gekauft!
Und wer sagt nicht das ich sie mir überhaupt erst in einem Jahr hole?
Ich lass mir mit der Vorbereitung so lange Zeit bis ich sicher gehen kann das alles passt. Eine gewisse Menge an Becken habe ich schon (4 Becken die grössen reichen von 30 x 20 x 20 -140 x 90 x 90 cm)
Ich habe auch eine grosse Wohnung 95 m² / 2 Zimmer sind ungenützt.
Ausserdem baue ich im Garten meiner Tante schon Brombeersträuche an
Finde es deshalb schade wenn irgendjemand daher kommt und darüber urteilt wie Ernst ich etwas nehme.
Ich habe noch keine Attas gekauft!
Und wer sagt nicht das ich sie mir überhaupt erst in einem Jahr hole?
Ich lass mir mit der Vorbereitung so lange Zeit bis ich sicher gehen kann das alles passt. Eine gewisse Menge an Becken habe ich schon (4 Becken die grössen reichen von 30 x 20 x 20 -140 x 90 x 90 cm)
Ich habe auch eine grosse Wohnung 95 m² / 2 Zimmer sind ungenützt.
Ausserdem baue ich im Garten meiner Tante schon Brombeersträuche an
Finde es deshalb schade wenn irgendjemand daher kommt und darüber urteilt wie Ernst ich etwas nehme.
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Ich denke auch das wir dir genug Futter gegeben haben. Wir haben dir auch in anderen Beiträgen gesagt, das Atta nur was für Profis mit riesen Haus ist. Was willst du noch? Lass doch erstmal ein Jahr verstreichen, wenn du dann immernoch willst, werden wir dir sicher helfen. Du weisst ja nicht mal das Elementarste, wie willst du mit denen dann klar kommen? Lies erstmal bis dir der Kopf raucht, es gibt genug Infos im Netz. Ich hab wirklich lang überlegt ob ich mir das zutraue, lass dir Zeit.
Interessant, das hatten wir doch grad. Ich halte sie mit meinem Bruder
(4 Becken die grössen reichen von 30 x 20 x 20 -140 x 90 x 90 cm)
Interessant, das hatten wir doch grad. Ich halte sie mit meinem Bruder
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
- Myrmecophaga tridactyla
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 10. Dezember 2008, 12:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
AntAlex hat geschrieben:
Ich habe noch keine Attas gekauft!
Und wer sagt nicht das ich sie mir überhaupt erst in einem Jahr hole?
Tolle Idee. Freut mich. Du brauchst Mut und Vorbereitung und die zwei Zimmer sind dann voll.
Ich möchte jedem Exoten gönnen.
Aber trotzdem würde ich Dir vorerst zu anderen Exoten raten. Atta
Wie gesagt, viel Spaß mit Deinen Ameisen aber überleg Dir dreimal, ob Du wirklich Atta
C. lateralis besitzt als einzige (süd-)europäische Art Speichertiere, wie sonst nur Honigtopfameisen sie haben.
Gruß
Sic transit gloria mundi
- Karl144
- Halter
- Beiträge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Ich kann dich absolut verstehen, Atta oder Acromyrmex ist eine sehr interessante Art, aber du wirst es nicht schaffen, sie gerecht zu halten! Wir rieten dir von der Art ab, du bist nicht einsichtig, was kann man dann noch sagen? Kauf sie dir doch musst dir wegen der Koloniegröße sowieso keine Sorgen machen, sie wird nicht sehr groß werden.
Mfg, Karl144
Mfg, Karl144
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Juli 2009, 02:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Mit eurer Hilfe werd ich es anscheinend wirklich schwer haben mich im VORHINEIN schlau zu machen ausserdem halte ich schon seit 2 Jahren Lasius niger und Camponotus ligniperda[color=Black].[/color] Also ein Anfänger bin ich nun auch wieder nicht. Es zwingt euch auch niemand meine Fragen zu beantworten also lasst es einfach gut sein! Bis jetzt haben mir die meisten sowieso keine Antworten auf meine Fragen geben können ausser auf mir rumzuhacken ist wohl nicht, schade eigentlich!
Naja ich habe schon oft gehört "das schaffst du nicht" aber ich traue mir einiges zu und habe keine Angst vor Misserfolgen, immerhin kann ich von mir behaupten mit Mut durchs Leben zu gehen!
Ich hatte auch niemals vor hier irgendjemand zu verärgern, ist mir wohl nicht gelungen, obwohl ich nichts Falsch gemacht habe ich versuche mich in einem zeitraum von ca einem Jahr so schlau zu machen um mich an eine Atta Kolonie ran zu wagen. Glaubt ihr ich weiss nicht was für eine Arbeit das ist man braucht ja nur mal hier lesen und wenn man ein normaler Mensch ist würde man sich so eine Art eh nie ins Haus holen bei allem was man hier so liest. Aber wie gesagt ich ich will das und wenn ich etwas will werde ich alles in meiner Macht stehende tun um es mit Erfolg durch zu ziehen.
Schönen Abend allerseits Mfg: AntAlex
Naja ich habe schon oft gehört "das schaffst du nicht" aber ich traue mir einiges zu und habe keine Angst vor Misserfolgen, immerhin kann ich von mir behaupten mit Mut durchs Leben zu gehen!
Ich hatte auch niemals vor hier irgendjemand zu verärgern, ist mir wohl nicht gelungen, obwohl ich nichts Falsch gemacht habe ich versuche mich in einem zeitraum von ca einem Jahr so schlau zu machen um mich an eine Atta Kolonie ran zu wagen. Glaubt ihr ich weiss nicht was für eine Arbeit das ist man braucht ja nur mal hier lesen und wenn man ein normaler Mensch ist würde man sich so eine Art eh nie ins Haus holen bei allem was man hier so liest. Aber wie gesagt ich ich will das und wenn ich etwas will werde ich alles in meiner Macht stehende tun um es mit Erfolg durch zu ziehen.
Schönen Abend allerseits Mfg: AntAlex
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Mit eurer Hilfe werd ich es anscheinend wirklich schwer haben mich im VORHINEIN schlau zu machen
Was bringt es dir, wenn wir dir alles vorkauen? Ich hab mich auch erstmal belesen, gefragt hab ich hier kaum was. Es sei ich habe mehrere Meinungen zu einem Thema gefunden und war mir nicht sicher was richtig ist. Es glaubt auch keiner das du es nicht schaffen könntest, es geht um den Platz. Jede Haltung über die ich gelesen habe endet mit, ist zu groß geworden und ich kann sie nicht mehr halten. Atta ist einfach unhaltbar für Privatpersonen, darum raten wir dir ja auch zu Acromyrmex. Das ist auch noch ein großer Stiefel, aber das ist zu schaffen. Du kannst später das Futter mit der Schubkarre anschleppen. Verstehst du das? Du wirst später 20 Becken und mehr von der größe 100L haben. Jetzt verstanden? Das funktioniert in einer Privatwohnung nie. Wir wollen dir nur einfach einen Einbruch ersparen. Keiner ist sauer und keiner will streiten. Es ist einfach eine Wahrnung, einen dummen Fehler zu begehen;)
LG Tria
edit: Schau dir das bitte an und sag mir ob du die bei dir unterbekommst
http://www.youtube.com/watch?v=g7VhvoMFn34&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eisnichwahr%2Ede%2Fr98176276%2Dunglaubliche%2Dameisenkolonie%2Ehtml&feature=player_embedded
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Juli 2009, 02:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Fragen zur Haltung von Atta sp.
Um Ehrlich zu sein ist das mit dem Platz wirklich nicht zu Unterschätzen und eine Acromyrmex Kolonie wäre vielleicht doch noch realistischer für den Haushalt könnte ich vielleicht noch erfahren welche art eurer Meinung nach empfehlenswerter ist. Acromyrmex spec oder Acromyrmex cf. octospinosus
Hoffe wir können die Dinge jetzt anders angehen
Mfg: AntAlex
Hoffe wir können die Dinge jetzt anders angehen
Mfg: AntAlex