User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Argentinische Schaben (Blaptica dubia) - Zucht

Themen ĂĽber andere Insekten und Spinnentiere.
donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#49 AW: Argentinische Schaben (Blaptica dubia) Zucht

Beitrag von donbilbo » 14. Juli 2009, 23:06

Nethead danke fĂĽr deine ausfĂĽhrliche Antwort.

Ich habe mich aber nun doch dazu entschieden, mit Blaptica dubia erste Erfahrungen zu sammeln. Bei kerf.de habe ich mir ca. 100 Tiere in allen Stadien selbst zusammengestellt weil ich gelesen habe, dass man viel mehr weibliche ausgewachsene Tiere braucht als männliche, ich halte euch dann auf dem Laufenden. ;)



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#50 AW: Argentinische Schaben (Blaptica dubia) Zucht

Beitrag von GreenApple » 18. Juli 2009, 12:58

100?
Ohe je ich hatte ja mit etwa 200 Tieren angefangen bei einer sehr hohen Temperatur von etwa 32 Grad habe ich mitlerweile etwa 600 Tiere und unzählige klein.
Mitlerweile FĂĽttere ich auch Bachflohkrebse als Proteinfutter dazu und muss sagen sie wachsen noch schneller.
Es sind wierklich unglaublich viele sie fressen in einer woche schonmal ihre 2 Ă„pfel.
Dämnächst muss ich eine zweite Box machen da meine Momentane nicht für so viele Tiere gemacht ist.
Und Laut vielen Haltern werden Schaben auf engem Raum kleiner.
Lg Chris



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#51 AW: Argentinische Schaben (Blaptica dubia) Zucht

Beitrag von donbilbo » 18. Juli 2009, 16:44

Die Schaben sind mittlerweile hier aber bis ich sie regelmässig verfüttern kann wird es wohl noch ewig dauern.

Ich habe allerdings erstmal getestet, ob sie ĂĽberhaupt gefressen werden aber sie scheinen gut anzukommen:
BildBild



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#52 AW: Argentinische Schaben (Blaptica dubia) Zucht

Beitrag von TRIA » 18. Juli 2009, 18:37

Ich hab aus meinen 4 Testweibern ca. 100+ bekommen. Wenn das richtig anläuft, ist das echt lohnenswert.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#53 AW: Argentinische Schaben (Blaptica dubia) Zucht

Beitrag von donbilbo » 18. Juli 2009, 19:31

Ich habe mir noch hunderte Schaben einer anderen Art bestellt damit das vorran geht, ich werde dann hier berichten wenn sie da sind.



KlexXx
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 3. Mai 2008, 11:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#54 Inzucht

Beitrag von KlexXx » 2. Oktober 2009, 18:57

Hallo leutz,

ich wollte mal ne Frage stellen, die mir schon seit einiger Zeit auf der Seele liegt, seit ich meine beiden Schaben-Kolonien habe:

Kann es Probleme mit Inzucht(VerkrĂĽppelungen etc.) geben?

Ist vielleicht ne seltsame Frage, aber als ich daran denken musste, dass die kleinen Schabenbabys(:bananadancer:) dann von ihren Eltern befruchtet werden oder andersrum, kam mir das dann schon etwas nunja eigen vor^^

GruĂź KlexXx



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#55 AW: Argentinische Schaben (Blaptica dubia) Zucht

Beitrag von donbilbo » 2. Oktober 2009, 23:45

Also man liest im Web häufiger davon, dass man den Genpool ab und zu auffrischen soll. Es gibt ja doch einige verschiedene Quellen für Blaptica dubia, da kannst du dir ja alle paar Monate mal eine Box für 3 Euro bestellen.
Beobachten konnte ich bis jetzt noch nichts.



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#56

Beitrag von Forces » 21. Oktober 2009, 20:26

Ich wĂĽrde gerne ein paar zĂĽchten! Keine GIGA-Zucht eher eine kleine. Wollte fragen, wie viele ich fĂĽr den Anfang brauche! Und ob mir die jemand von euch lieben senden kann. xD Ich zahle auch ein bisselchen. ^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“