3 Lasius niger Gynen in einem RG

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von lordalexalex » 11. August 2009, 19:44

Ich habe ca vor einem Monat 3 Gynen in ein RG getan und der Stand ist sehr toll:bananadancer::bananadancer:.
Der Stand:
* 3 Gynen
*ca.20 Puppen
*ca.30 Larven
*und viel Brut

Ich hab erfahren, dass wenn die ersten Arbeiterinnen da sind es Streit geben wird...
Da es bald soweit ist, was machen?
2 verjagen, den Lauf der Natur überlassen oder...? :confused:

Lg Alex und THX in Vorraus:spin2:



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von Imago » 11. August 2009, 20:05

Hallo lordalexalex!

Ich würde die Gynen jetzt trennen. Eine Gyne rausnehmen und fünf Puppen beisteuern. Die nächste Gyne entnhemen und wieder fünf Puppen beisteuern. Damit sollten sie eigentlich über die Winterruhe kommen. Die letzte Gyne behält den Rest der Brut. Dann musst Du nur hoffen, dass sich noch genügend Larven verpuppen und die nächsten Imagines schlüpfen. Schließlich gilt es ja noch die Eier ins Larvenstadium zu bringen und die Pygmäen und die Gyne nicht zu überfordern.

Somit hättest Du dann alle durchgebracht. Evtl. kannst Du, falls Du nicht alle behalten möchtest zwei davon nächstest Jahr wieder freilassen, oder einfach abgeben.

LG Imago



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von lordalexalex » 11. August 2009, 20:09

Danke für die Antwort

Noch ne Frage...wie soll ich sie trennen?

Mfg Alex



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von Imago » 11. August 2009, 20:26

Gute Frage, ich stehe demnächst vor dem selben Problem.
Man könnte ein verdunkeltes Reagenzglas nehmen und dieses an das eigentliche Reagenzglas halten. Das aktuelle Reagenzglas erhellen, also Folie weg. Die Gynen werden sich darum bemühen die Brut in Richtung dunkles Reagenzglas zu schaffen. Oder rennen wie bei mir, ohne Brut los. Ist die erste Gyne drüben, einfach beide Reagenzgläser wieder trennen, Puppen rausfischen= (werd ich mit einer langen aufgebogenen Sicherheitsnadel machen, welche eine umgebogene Spitze hat, quasi einen Widerhaken) und beide wieder verschließen.

Das geht wohl ganz gut, wenn ich die Folie langsam wegschiebe, rennen die Gynen der Verdunklung hinterher, ohne die Brut. Von daher denke ich, sollte das auch später funktionieren.

Oder:
Ich werde das Reagenzglas öffnen und eine Gyne mit Honig auf einer dünnen Nadel, etwas nach vorn Locken und sie dann mit einer Pinzette greifen und in ein neues Reagenzglas tun. Puppen wie oben beschrieben.

Ist zwar eine Katastrophe aber ich wüßte nichts besseres.

Einglück habe ich höchstesn zwei gynen in einem Reagenzglas, da ich von vorn herein wusste, das gibt nur Ärger:fluchen:

LG Imago



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von lordalexalex » 11. August 2009, 20:45

Das kann aber stressig für dire Gynen weden,das führt das die Brut gefressen wird.Das Risiko werde ich eingehen müssen.
Es gib nur einen Vorteil dabei:Viel Brut, Larven nd Puppen:bananadancer:.
Letzte Frage:
Wieviel Platz muss für die Königin in einem RG sein?

Hab gesehn das manche Leute 3cm Platz lassen, manche auch 15cm.???:confused:



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von Imago » 11. August 2009, 20:48

Die Gyne fühlt sich wohl in einem kleineren "Raum" wohler. Ich habe mehr Platz gelassen, da ich sie auch im Reagnezglas überwintern lasse und vorab dort auch füttern werde. Ich werde dieses Jahr wohl keine Arena mehr anbieten, das würde sich einfach nicht lohnen. Sollte ich aufgrund von Platzgründen etc. einen Auslauf anbieten müssen, dann ein Provisorium.

LG Imago



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von lordalexalex » 11. August 2009, 20:55

Man könnte einfach die Watte mit der zeit vreschieben.:)
Od könnten da Probleme aufsteigen?

Lg Alex



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: 3 Lasius niger Gynen in einem RG

Beitrag von Imago » 11. August 2009, 20:57

Naja Watte verschieben könnte immer als Neststörung interpretiert werden. Ansonsten spricht nichts dagegen. Ist aber eigentlich nicht notwendig.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“