

Diskussion zu Myrmecia pavida von Fabienne
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#1 Diskussion zu Myrmecia pavida von Fabienne
So hier dürft ihr mir Queen Bärbel fragen stellen wie es euch beliebt oder ihr diskutiert mit meiner Erschütterin! Das bleibt euch überlassen.
Gezeichnet
Bärbel
Hier gehts zum Tagebuch
http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/36883-der-etwas-andere-myrmecia-pavida-haltungsbericht.html#post226277
Gezeichnet
Bärbel
Hier gehts zum Tagebuch
http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/36883-der-etwas-andere-myrmecia-pavida-haltungsbericht.html#post226277
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
- Marlon
- Halter
- Beiträge: 141
- Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Diskussion zu Myrmica pavida von Fabienne
süß
Schön geschrieben und schöne Bilder.
Schön geschrieben und schöne Bilder.
Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. März 2009, 02:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Diskussion zu Myrmica pavida von Fabienne
Hi Fabienne....
sehr schöner Bericht und auch sehr schöne Bilder ...
weiter so....
sehr schöner Bericht und auch sehr schöne Bilder ...
weiter so....

- Gummib4er
- Halter
- Beiträge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Diskussion zu Myrmica pavida von Fabienne
Yay ein Bericht,
ich hätte dich zwar eh solange genötigt bis du einem geschrieben hättest, aber so ist es besser *grins*
Mir gefällt die Idee der Haltungsbericht Schreibweise sehr gut.
*knuddel*
LG Henning
ich hätte dich zwar eh solange genötigt bis du einem geschrieben hättest, aber so ist es besser *grins*
Mir gefällt die Idee der Haltungsbericht Schreibweise sehr gut.
*knuddel*
LG Henning
Das ist ein Test 

- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#5 AW: Diskussion zu Myrmica pavida von Fabienne
Hallo Keks.(Erschütterin)
Schön das du nun endlich deine Wunschart zu hause hast. Also, willkommen unter den Myrmecia haltern.
Ich bin recht zuversichtlich, dass die "kleinen" es bei dir richtig gut haben werden. Wahrscheinlich sogar besser als die meinigen.^^ (Ja ja, nach meinem Urlaub nehme ich die neuen Becken in angriff.)
Mich würde jetzt aber schon interessieren wie du das Becken nun eingerichtet hast und welche Technik du dort reingesteckt hast. Na ja, muss ich halt mal bei euch hübschen vorbeikommen, nachdem du es noch nicht zu mir geschafft hast.
Ach ja, den Bericht finde ich bisher recht ansprechend. Ist wirklich mal was anderes.
Mach nur weiter so.
Übrigens, die Temperaturen sind soweit in Ordnung, dennoch gibt es auch in Australien einen deutlichen Jahresrhythmus. Darfst sie also ruhig mal etwas kühler halten für einige Wochen. Und halte sie nicht zu trocken, ein Bereich des Nestes sollte immer feucht sein. Auch nehmen sie frisches Wasser dankbar an.
Alles Liebe
swaggy
Schön das du nun endlich deine Wunschart zu hause hast. Also, willkommen unter den Myrmecia haltern.
Ich bin recht zuversichtlich, dass die "kleinen" es bei dir richtig gut haben werden. Wahrscheinlich sogar besser als die meinigen.^^ (Ja ja, nach meinem Urlaub nehme ich die neuen Becken in angriff.)
Mich würde jetzt aber schon interessieren wie du das Becken nun eingerichtet hast und welche Technik du dort reingesteckt hast. Na ja, muss ich halt mal bei euch hübschen vorbeikommen, nachdem du es noch nicht zu mir geschafft hast.
Ach ja, den Bericht finde ich bisher recht ansprechend. Ist wirklich mal was anderes.
Mach nur weiter so.
Übrigens, die Temperaturen sind soweit in Ordnung, dennoch gibt es auch in Australien einen deutlichen Jahresrhythmus. Darfst sie also ruhig mal etwas kühler halten für einige Wochen. Und halte sie nicht zu trocken, ein Bereich des Nestes sollte immer feucht sein. Auch nehmen sie frisches Wasser dankbar an.
Alles Liebe
swaggy
- KayRay
- Halter
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Diskussion zu Myrmica pavida von Fabienne
Die sehen ja sehr interessant aus.. Gelungene Fotos.
Den großenMandibeln zu urteilen sind das vermutlich hauptsächlich Insektenjäger?
Und bei der Größe dürften die dann ordentlich was erlegen.. ^^ Fütterst du die mit Lebendfutter???
Den großen
Und bei der Größe dürften die dann ordentlich was erlegen.. ^^ Fütterst du die mit Lebendfutter???
- ewisch
- Halter
- Beiträge: 261
- Registriert: 5. August 2009, 23:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Diskussion zu Myrmecia pavida von Fabienne
Den Videos nach beurteilt würde ich sagen, ja sie füttert auch/nur (ich weiß nicht) Lebendfutter.
Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.