Hallo Amnoa,
danke fĂŒr deine Zustimmung. Ich wollte eigentlich einen Ytong erwerben, als ich im Baumarkt (Toom) diesen Sandsteinziegel gesehen habe. Wie dieser hergestellt wird, weiĂ ich nicht. Sieht aus, als wenn er aus natĂŒrlichem Material herausgeschnitten wurde. Er hat, ideale Eigenschaften, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Wasser wird sofort aufgenommen und lange gespeichert. Die Kolonie (2Q +50 - Hoher Migrationsdruck) hat das Reagenzglas sofort verlassen und das Nest bereitwillig angenommen. Das ging so schnell, daĂ ich den Umzug der beiden
Königinnen nicht mitbekommen habe.
Der Stein enthĂ€lt schon im Originalzustand kleine Höhlen und ist vereinzelnt mit gröĂeren Steinen (bis zu 2 cm) durchsetzt, was das Anlegen der GĂ€nge etwas erschweren kann. Ich habe dazu eine Borhrmaschine benutzt. Das Ergebnis erscheint dabei einwenig zufĂ€llig, kommt der Natur aber sehr nahe.
Ja, ich bewĂ€ssere eine Ecke des Steins in der NĂ€he der Nester mit der TrĂ€nke. Das aufgesĂ€gte Plastikreagenzglas faĂt ca. 20 ml. Wenn ich den Korken ziehe, tropft das Wasser relative schnell durch die Watte. Ich lass es laufen und versuche das Auftreten von OberflĂ€chenwasser zu vermeiden. Dabei gehen die genannten 20 ml in den Stein, wĂ€hrend ich das Glas wieder auffĂŒlle (z.Z. alle drei Tage). Alles in allem bin ich mit der Befeuchtung eher zurĂŒckhaltend, da meine Scheibe schnell beschlĂ€gt. Auch wenn es Myrmica ruba gerne sehr feucht hat, bin ich der Meinung, daĂ wir einen guten Mittelweg gefunden haben. Mit andern Worten, es scheint ihnen sehr gut zu gehen.
Ich bin mit meinen Experimenten noch nicht am Ende. Wenn die Watte nicht zu dicht gepresst wird und/oder der Korken etwas Luft durchlĂ€Ăt, dann lĂ€Ăt sich die Tropfenbildung variable einstellen. Denkbar wĂ€re es, den Fluss auf 1 Tropfen/Stunde einzustellen. WĂ€ren da nicht meine Ameisen, die sich anscheinend einen Spass daraus machen, den Tropfen zu attakieren, ihn zu ziehen und zu schupsen, damit dieser frĂŒher abgeht. Ein sehr drolliges Schauspiel. WĂŒrde gerne einige kleine Videos einstellen, weiĂ aber noch nicht genau wie.
Seit ich die Ameisen habe, schaue ich weit aus weniger Fern
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)