Messor structor Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Messor structor Fragen

Beitrag von lordalexalex » 1. Oktober 2009, 19:47

Hallo,

Ich bin gerade in Sardinien und ich habe heute unter einem Stein eine Messor structor Gyne gefunden.(Noch ohne Brut)
Ich habe sie in eine PE Flasche gesteckt, dann habe ich mir ein RG gekauft und sie dort reingesetzt.
Mir ist aufgefallen: sie hat einen verletzten FĂĽhler(bewegt sich nicht). Macht das was aus? Wird es heilen?
Da ich auch viele Aphaenogaster sp., Messor structor, Messor barbarus, Camponotus lateralis, Camponotus sp. Nester gesehen hab wollte ich fragen wo kann ich eine Gründene Königin(oder bzw kleine Kolonien) Aphaenogaster sp. oder Messor Arten finden/suchen.

EDIT: Damit meine ich:
wo sie gerne gründen oder Schwärmen.

Lg Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von jkiefer » 1. Oktober 2009, 21:05

Hallo,

irgendwie komm ich da nicht mehr ganz mit...


Zuerst fragst du nach Ameisen die in Ägypten zur Zeit schwärmen, bekommst Tipps was man nicht machen sollte! Nachzulesen hier: Ameisen in Ägypten

Dann machst du genau das wovor du gewarnt wurdest, nämlich unbestimmte Gynen von dort mitnehmen, darunter eine Monomorium sp. Gyne! Nachzulesen hier: Bestimmung - Pheidole sp.(aus Ägypten)?

Dann bietest du 4 Kolonien Temnothorax nylanderi "noch im Naturnest" im Marktplatz an... hm welches Vöglein hat dir gezwitschert das es sich dabei wirklich um Temnothorax nylanderi handelt? Oder ob überhaupt eine Königin vorhanden ist, da die Kolonien ja noch im Naturnest sind? Und warum sammelst du 4 Kolonien Temnothorax nylanderi? Nur um sie gewinnbringend zu verkaufen? Und warum ist das Risiko eines Versandes ab ende Oktober zu Risikoreich? Ich mein wir sprechen hier über eine der Temperaturunempfindlichsten Ameisenarten überhaupt. Fragen über fragen... Nachzulesen hier: Biete: Kleine Temnothorax nylanderi Kolonien

Und jetzt, biste in Sardinien und sammelst munter weiter, eine vermeintliche Messor structor haste ja schon, und fragst jetzt tatsächlich hier wie und wo du noch mehr Königinnen sammeln kannst. Allein wegen der Ägypten Sache sollte man dir in dieser Hinsicht nicht mehr helfen. Dazu kommt dann noch deine offensichtliche Sammelwut, deine nicht vorhandenen Bestimmungskünste und die Frage, was willst du mit sovielen Königinnen bzw. Kolonien? Verkaufen? Einfach nur haben damit du in deiner vollkommen unleserlichen Signatur damit prahlen kannst? (Hey guckt mal was ich für tolle Ameisen habe... und alle selbst gefangen!)

...aber vielleicht bin ich auch schon zu alt mit meinen 23 Jahren und verstehe die Kinder von heute nicht mehr!


MFG



Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
Beiträge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von slipher » 1. Oktober 2009, 22:27

Danke fĂĽr deinen Beitrag Jkiefer.
Das erinnert mich frapant an eine Situation vor ne Woche cirka.
Es ging auch um Kinder in Foren.
Hab momentan ne ähnliche Situation.
Schick mir ma per Pm deine Kontaktdaten pls ;) ^^

Zu den Bestimmungsfragen lässt sich nicht viel sagen,
ausser das du die besten Chancen warscheinlich hättest wenn du Boro fragst, allerdings glaube ich das dieser diesen Fall ähnlich sieht und daher minimieren sich deine Chancen wieder.

Tuh doch den Meisen den Gefallen und lass sie dort wo sie sind.
Oder beschränk dich auf eine Kolonie.
Stell dir vor die kommen wieder erwarten alle durch.
Weist du was das an Platz, Geld und Zeitaufwand bedeutet?

mfg
marc



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Messor structor Fragen

Beitrag von Boro » 2. Oktober 2009, 09:23

Hallo lordalexalex!
Ja, jkiefer und slipher haben das Problem sehr gut erkannt! Du willst zu viel auf einmal, du bist so jung, dass du dein Wissen in aller Ruhe stufenweise bereichern und bei einem Andauern deines Interesses noch unzählige Völker halten kannst.
Ich wĂĽrde dich auch ersuchen, die Ameisen dort zu lassen, wo sie in Freiheit leben. Das Beobachten der Tiere in der Natur ist oft viel spannender, nur dort zeigen sie die ganze FĂĽlle an arteigenen Verhaltensweisen.
L.G. Boro



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Messor structor Fragen

Beitrag von lordalexalex » 2. Oktober 2009, 19:41

Ok..
Ich werde mich fĂĽr ne Zeit in Ruhe stellen..

Ich meine nur das so ab Oktober die Post viel zu tun hat und es könnte passieren dass sie lange brauchen bis sie ankommen.
Alles wegen Weinachten.

Lg Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“