Beitrag
von A-Meise » 2. Dezember 2009, 19:08
Ich habe das mit den Läusen auch vor. Ich denke mir das folgendermaßen:
Die Pflanzen für die Läuse werden in einer kleinen extra Arena gehalten, also die Läusefarm sozusagen.
Es bietet sich an dort auch das Wasser anzubieten, da diese Arena sowieso eher nass ist. Dadurch kann man die andere Arena trocken halten und vor Schimmel und co. Schützen und dort eher Proteine, also Insekten anbieten.
Man könnte separat ein paar Marienkäfer haben die sich nach bedarf um die Reduzierung der Läuse kümmern, dies bringt auch ein wenig Abwechslung in die Haltung.
So ungefähr würde ich mit das ganze denken. Aber ich bin auch noch am überlegen und planen.
Was macht eine Ameise wenn sie über den Fluss will
Sie nimmt das A weg und fliegt drüber:clown: