Nah an die Kammern ran, dann werden diese schneller feucht. Ist ein Vorteil, wenn du z.B. länger kein Wasser mehr nachgegossen hast und es schnell feucht haben willst.
Ich denke "nah" bedeutet mindestens "1 cm", nicht näher. Ich weiß nicht wie die "Sogkraft" von dem Stein ist, es soll ja kein Wasser in die Kammern dringen, sondern nur die Wände feucht halten.
Wenn du also Wasser in den Kammern stehen hast, gibt es irgendwo ein Loch!
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Die Breite zur Rückwand, wo sich keine Kammern befinden, ist egal. Du darfst nach vorne bloß keine Kammern zerstören, die breite regelt das Volumen.
Meine fasst z.B. nur 55ml. Deine, die ich eingezeichnet habe, könnten 200ml fassen. Wenn Seramis/Watte drin ist, dürfte das aber kein Problem sein.
Der rechte Tank ist etwas groß. 5 Kammern liegen direkt vor dem Tank, ein paar weitere könnten auch noch erfasst werden.
Wenn du Zeit hast, mach doch erstmal einen kleineren Tank rein, dann bewässer und schau wie sich das Wasser verteilt. Dann einfach nachbohren, egal obs feucht ist, oder nicht.
Ausprobieren über studieren!
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)