auch wenn ich dieses Formular langeweilig finde, ich füllle es mal aus...
Angaben:
- Datum des Fundes: 15.10.09
- Uhrzeit des Fundes: ca 15:00
- Fundort: Höhe etwa 1700 m üNN, Lüsen, Südtirol
- Fundort: Trockener, sehr sonnenbeschienener (Süd)Hang mit wenig Vegetation
- Wetter (mit geschätzter Temperatur):Sonnig, 2°C
- Nestform: mehr oder weniger Erdnest unter einem flachen Stein, siehe Bild Nr 3
- Exakte Größe (Länge in mm) der Ameise ohne Fühler gemessen: eben Temnogröße von etwa 3mm
- Färbung (Kopf /
Thorax /Gaster ): siehe Bilder - Besondere Auffälligkeiten: relativ großes Volk, 2 sehr große Kammern
- Sonstige Bemerkungen: Sehr wichtig: Eindeutig
polygyn ! Mindestens 3Königinnen vorhanden
Nach ein paar Recherchen habe ich die vage Vermutung, dass es sich um Temnothorax tuberum handeln sollte. Da das Volk
Fotos:
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/45221_zwischenablage01.png)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/45222_zwischenablage02.png)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/45223_zwischenablage03.png)
Nun denn, was meint ihr? Kann man zumindest weitere ähnliche Arten ausschließen, welche würden in Frage kommen?
Danke im vorraus
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Grüße, PHiL