Ja, Joschi, ist schon hammermĂ€ssig, mit welcher Inbrunst und SelbstĂŒberzeugung solchen Dinger postuliert werden. Messor barbarus im Rheinland... Sicher nur in der nĂ€rrischen Zeit, hihihi.
Lieber Marsianer, ich hab mir die MĂŒĂŒĂŒhe nicht erspart, etwas in Deinen BeitrĂ€gen zu lesen. Eine Bewertung erspare ich mir, auch wenn sie sich aufdrĂ€ngt, insbesondere Dein Thema zur Grossen Schlacht der pakistanischen Taliban-Campos mit den Messor.
Nur soviel von mir dazu: Ein bischen GeltungsbedĂŒrfnis ist gut, es treibt uns an und lĂ€sst uns manchmal Dinge tun, die Beifall finden. Ăbertriebenes GeltungsbedĂŒrfnis kann schaden, in dem Falle am meisten den beteiligten Ameisen.
Aber auch Dir. Tue Dir und uns das bitte nicht an, solche Kriegsberichterstattung. Und verzichte besser auf solche Enten wie oben, solche Messor barbarus kommen eben nicht im Rheinland vor.
Und dann noch das mit der "geringen ökologischen Potenz" der Art. Was fĂŒr ein Unfug. Die Art lebt im sĂŒdwestlichen Europa in einer von vielen Ameisenarten heissumkĂ€mpften Region und behauptet sich hervorragend gegen andere Arten.
Sie ist dort nÀmlich hÀufig..

Lass einfach den Unsinn.