Hallo Kakerlake!
Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Dafür, dass du NULL Erfahrungen mit der Ameisenhaltung hast, lehnst du dich verdammt weit aus dem Fenster.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
...ob es ihnen einfach nur an Kreativität mangelt...
Wohl eher nicht. Wassergräben finden viele unpraktisch. Vielleicht sind grade Pheidole da einfach "kreativer"? Kürzlich wurde hier das Thema elektronische Ausbruchsicherung diskutiert, das halte ich für die einfacher zu "händelnde" und optisch ansprechendere "letzte Bastion".
Meine Erfahrung als Anfänger ist, dass es gar nicht so einfach ist, einen dichten Ausbruchsschutz herzustellen und zu warten. Bitte überlege dir gut, ob du diese Erfahrungen wirklich mit einer invasiven Art machen willst oder nicht doch besser mit einer der viel beschworenen Anfängerarten beginnst. Ich rate dir ganz klar zu letzterem.
....das ich mit ner Dose Raid für 2,99 eine 1000 Tiere starke Kolonie Pheidole pallidula aus einer nischenfreien Plattenbauwohnung wie meiner z.B. RAUSPUSTE, wenn es denn sein muss.
Vergiss es.
Aus Ameisenperspektive gibt es
keine "nischenfreie" Wohnung. Von einer 1000er Kolonie wirst du wahrscheinlich gar nichts sehen, geschweige denn ein Nest finden. Ãœber deine Dose Pyrethroide
lachen die sich bestenfalls tot.
Im Forum der Ameisenschutzwarte gibt es einige sehr interessante Geschichten dazu...
...aber den ganzen Schissern den Wind aus den Segeln nehmen, das möchte ich schon.
Das wird dir nur mit
eigener Erfahrung und den
entsprechenden Belegen gelingen, nicht mit wilden Spekulationen.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
LG, paxi