passend zur Klimakonferenz in Kopenhagen interessiert mich eure Meinung zum Klimawandel.
Ich würde hier gerne darüber diskutieren was ihr darüber denkt.
Gibt es einen Klimawandel?
Wenn ja, denkt ihr, daß die Menschen dafür verantwortlich sind oder daß klimatische Veränderungen eher Normalität in der Geschichte der Erde sind.
Hier meine bescheidene Meinung
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Klimageschichte der Erde:
[img]http://picmirror.de/thumb.php/47065_380px-erdgeschichte.jpg[/img]
Wenn man die Klimageschichte der Erde ansieht waren die Durchschnittstemperaturen der Erde größtenteils höher als heute. Wir sind sogar an einem Tiefpunkt der Durchschnittstemperaturen der Erde angelangt. Über Jahrmillionen hatten wir sogar eisfreie Pole!
Direkt proportional zur Steigerung der Temperaturen waren auch die Niederschlagsmengen, was einigermaßen einleuchtend ist da mehr Wasser verdunstet. Aber uns wird von Dürreperioden aufgrund des Klimawandels erzählt.
Wir hatten in der Erdgeschichte CO2 Konzentrationen die 20-mal höher lagen als heute! Und die Erde ist nicht untergegangen. Im Gegenteil! Zu diesen Zeiten war das Pflanzenwachstum und die Artenvielfalt wahrscheinlich größer als heute!
Meterologen können das Wetter keine 4 Tage vorhersagen aber unsere Klimaexperten können das Klima in 100 Jahren berechnen und lassen die Sonne, welche den höchsten Einfluss auf unser Klima hat außer acht!
[img]http://picmirror.de/thumb.php/47066_320px-sun_earth_comp.png[/img]
Nur zur Erinnerung: Größenverhältnis Sonne - Erde
Dazu passend:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,661308,00.html
Vor etwa 3 Wochen wurde das weltweit führende Klimaforschungsinstitut IPCC gehackt. Interne Daten wurden ins Internet gestellt die vermuten lassen, daß führende Wissenschaftler die Daten in ihrem Sinne getrimmt haben. Und in der deutschen Presse wird absolut nichts darüber berichtet.
Hier ein guter link:
http://initiativevernunft.twoday.net/stories/6080823/
Diese Artikel in der System Presse sind eine der wenigen löblichen Ausnahmen auch wenn sie etwas spät dran sind:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/weltklimakonferenz/tid-16566/klimagate-skandal-um-manipulierte-daten_aid_462308.html
http://www.welt.de/wissenschaft/article5294872/Die-Tricks-der-Forscher-beim-Klimawandel.html
Um noch etwas klarzustellen. Ich bin bestimmt der letzte der etwas gegen Umweltschutz und effiziente Energienutzung hat. Allerdings denke ich, daß wir die Gelder effizienter zum Schutz der Umwelt einsetzen könnten als für viele Milliarden Euro ein paar Prozent CO2 einzusparen, welches übrigens nur etwa 0,03 % der Atmosphäre ausmacht und von dem alle Rindviecher in Deutschland mehr in die Luft pfurzen als alle Autos in Deutschland zusammen an Abgasen!
Als ich das folgende Video sah mußte ich erst lachen wie wenig vorbereitet die Greenpeace Tussi auf der Kopenhagen Konferenz ist, aber eigentlich ist es traurig, daß sich manche Leute so instrumentalisieren lassen.
http://eclipptv.com/viewVideo.php?video_id=8907
So, das wars vorerst. Ich hoffe auf reichlich Beiträge und lasse mich auch vom Gegenteil überzeugen, wenn die Argumente stimmen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Lg nethead