User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Oecophylla smaragdina - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25

Beitrag von eastgate » 23. Dezember 2009, 18:13

Hallo!

Hier mal wieder ein paar Bilder der smaragdina. Das dürfte dann auch des letzte mal dieses Jahr gewesen sein.

Das Futter:
Bild

Eingefangen:
Bild

Fest im Giff:
Bild

Süßkram:
Bild

Gruß

eastgate



Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: Oecophylla smaragdina - Fotos

Beitrag von Exot » 23. Dezember 2009, 19:56

Sehr schöne bilder!

mfg exot



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#27 AW: Oecophylla smaragdina - Fotos

Beitrag von Frank Mattheis » 23. Dezember 2009, 20:01

Ach, die Bilder sehn doch sch...e aus...:fluchen::fluchen::) :baeh:
Aber die Ameisen sind schööön.
Nee, nee, hat der easti schon tolle Fotos gemacht.

LG, Frank.



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28

Beitrag von eastgate » 23. Dezember 2009, 20:09

He Frank, wenn in deinem Tropicarium mal Ordnung schaffen willst und alle Insekten aus dem Becken entfernen möchtest, das setzt doch mal für 1 oder 2 Monate ne schöne große Oecophylla Kolonie ein ^^
Ich sag dir, die haun dir alles kurz und klein, da kriegen die Gigantiops mal dresche! ^^

Vorhin habe ich Fliegen gefüttert, 3 sind entkommen... Fliegen gehen immer zum Licht, das Licht steht nah an der Pflanze - na, wer ahnt es?
Die Fliegen landen über kurz oder lang auf der Pflanze, das wars dann! Eben wurde die 2te von den Oecos eingefangen. Also eigentlich bräuchte ich nur ein totes Schwein in die Ecke legen und den Dingen ihren Lauf lassen - die Oecos fangen sich schon, was sie brauchen. Fast wie in deinem Tropicarium ^^



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#29 AW: Oecophylla smaragdina - Fotos

Beitrag von Frank Mattheis » 23. Dezember 2009, 20:18

He Easti, wenn ich die loswerden will, kann ich mich ganz woanders "beraten" lassen. Wir haben doch hier einen Experten, der genau weiss, wie solche Tiere in die heim. Natur entsorgt werden.
Aber wenn Du noch länger frech zu mir bist :fluchen:, easti, werd ich Dich an die apicalis verfüttern:clap:... Wenn Du dich mal hierher wagst, leichtsinnigerweise. Unbedachterweise....:spin2:

LG, Frank.



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30

Beitrag von eastgate » 23. Dezember 2009, 20:29

Zum Glück bist du recht "beratungsresistent" lieber Frank :-)

Fressen lass ich mich von den apicalis nicht. Aber ein kleiner Stich würde mich reizen. Mal schauen, nächstes Jahr, komme ich dich bestimmt mal besuchen - unbedachterweise ^^



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31

Beitrag von eastgate » 27. Dezember 2009, 22:14

Zwar wollte ich dieses Jahr garkeine neuen Bilder einstellen, aber das möchte ich euch nicht vorenthalten:

1.) (Größen)Polymorphismus
Innerhalb der Kaste der Arbeiterinnen gibt es starke Größenunterschiede. Die Proportionen der Arbeiterinnen an sich scheinen dabei gleich zu bleiben. Die größten Arbeiterinnen der grünen Oecophylla smaragdina smaragdina sind dabei lediglich um die 15 mm groß, die kleinsten nur ca. 4 mm. Dagegen wird die asiatische oder afrikanische Form bis zu 22m groß.
Hier auf diesen Bild sieht man allerdings weder die kleinste noch die größte Arbeiterinnenform. Hier zu sehen ca. 6-13 mm.
Bild
Die große Arbeiterin lag etwas länger im Wasser daher sieht sie so eigenartig aus.

2.) Ein Biss!
Mittlerweile reagiert die Kolonie sehr aggressiv auf Störungen meinerseit. Als die Kolonie noch kleiner war wichen die Arbeiterinnen vor meiner Hand zurück. Mitlerweile werde ich auch mal attackiert. Bei Wartungsarbeiten am Bäumchen kann das schonmal passieren:
Bild
Verbissen in der Beuge zwischen Daumen und Handfläche blieb sie dort ca. 5 Minuten. Wer weiß wie sich ein Glas- oder Metallsplitter in der Haut anfühlt weiß, wie sich der Biss anfühlt. Die klitzekleinen und extrem spitzen Zähne an den Mandibeln bohren sich in die Haut. Die Stelle war 2 Tage gerötet.
(Leider habe ich bei diesem Bild die Schärfe nich so getroffen. Aber mit nur einer Hand und dann auch noch mit Links zu Fotografieren ist nicht einfach!)

Gruß

eastgate



Benutzeravatar
Sakurah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 83
Registriert: 15. April 2010, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: Oecophylla smaragdina - Fotos

Beitrag von Sakurah » 17. April 2010, 17:37

Hey Eastgate!

Na das nenne ich mal Körpereinsatz, mit der Ameise an der Hand noch fotografiert! ;-)
WIRKLICH schöne tierchen hast Du da, ich bin ja ganz neidisch!! :-)

Herzliche Grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“