ich bin über Agar Agar (das ist ein Geliermittel wie Gelatine nur, dass es aus Algen hergestellt wird), welches in der "Pflanzenzucht" <-- keine Ahnung wie ich es nennen soll, auf die Meristemvermehrung gekommen.
Hab mir gedacht, vielleicht kann mir jemand beim Suchen helfen oder irgendwer weiß Bescheid.
Das Blöde bei der Suche ist nä(h)mlich, dass ich eine ich vermute Doktorarbeit oder sowas gefunden habe, ich zu großen Teilen nur Bahnhof verstehe und wo es dort auch nicht genau steht wie es funktioniert. Die anderen Seiten behandeln hauptsächlich Orchideen (bei denen es vermute ich schwerer ist).
Also schick ich erstmal die Links, die ich hab und gut fand.
Es soll auch ein gutes Buch dazu geben "Plant from test tubes" aber ist halt Englisch und mit meiner tollen 5

Die Arbeit da http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2004/klein.pdf
Ah und bei Pilzen verwendet man Agar Agar auch aber glaub noch mit Kartoffeln, egal...
Was ich hauptsächlich wissen will ist, wo man die Zellen entnehmen muss (Wurzelspitze, Triebe?) und auf der Seite will dies einer mit einem Mikroskop machen!! Andere sagen einfach rausschneiden.
Das Thema hat sehr mein Interesse geweckt, aber ich versteh es immer weniger, deswegen falls irgendwer Bescheid weiß oder es irgendwie interessant findet oder bei google was findet, bitte posten.
Und mir ist klar, dass es wohl eh nicht klappt wegen den sterilen Bedingungen.
Mfg johny