Kammer- und GanggröÃƞe fĂŒr Myrmica rubra

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 74
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe fĂŒr Myrmica rubra

Beitrag von Willix » 5. MĂ€rz 2010, 15:48

Hallo!

Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Ameisenhaltung. Ich habe eine Menge ĂŒber Haltung, Formicarienbau und -einrichtung etc. gelesen. Momentan bin ich dabei ein Nest aus Porenbeton zu bauen. Leider kann ich keine Angaben ĂŒber die notwendige GrĂ¶ĂŸe der Kammern und vor allem der GĂ€nge fĂŒr Myrmica rubra finden. Ich hoffe ihr könnt mir dazu ein paar Anhaltspunkte geben.

Gruß Willix



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
BeitrÀge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe Myrmica rubra

Beitrag von Moya » 5. MĂ€rz 2010, 15:58

Nun als Faustregel sollte gelten, dass sich die Königin drehen kann. Also doppelte KöniginnenlĂ€nge. Alles andere ist der KreativitĂ€t ĂŒberlassen.

Die lÀnge der Königin gibt's in meiner Tabelle: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/die-richtige-ameisenart-wie-finde-ich-sie-t38154.html



Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 74
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe Myrmica rubra

Beitrag von Willix » 5. MĂ€rz 2010, 16:08

Danke fĂŒr die schnelle Info! Ich vermute du meinst damit die KammergrĂ¶ĂŸe? Oder muss die Königin sich in jedem Gang drehen können?
Super wĂ€re jetzt noch der Mindestdurmesser fĂŒr die GĂ€nge. Ich möchte möglichst feine GĂ€nge machen, möchte aber natĂŒrlich auch, dass die Ameisen auch hindurch passen.

Vielen Dank schonmal fĂŒr die Hilfe!

Gruß



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
BeitrÀge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe Myrmica rubra

Beitrag von Moya » 5. MĂ€rz 2010, 16:28

Außerdem sollten sie noch Material hin- und herbewegen können und das in nicht nur eine Richtung gleichzeitig. Rechne halt mindestens eine KöniginnenlĂ€nge fĂŒr den Durchmesser des Gangs.



Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 74
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe Myrmica rubra

Beitrag von Willix » 5. MĂ€rz 2010, 16:33

Super! Danke!
HĂ€tte sie vermutlich eine ganze Ecke kleiner gemacht...

Gruß



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe Myrmica rubra

Beitrag von Clypeus » 5. MĂ€rz 2010, 16:38

Naja, als Durchmesser ist 5-7 mm schon ganz arg viel, möchte ich meinen.

Ich habe meine GĂ€nge fĂŒr Myrmica sp. einigermaßen viereckig angefertigt, die GĂ€nge etwa 3mm mal 4mm. Die Ameisen mögen es sowieso eher eng als breit. Ich habe vorher schlechte Erfahrungen mit zu großen GĂ€ngen gemacht- im Gegensatz zum Menschen haben Ameisen ein wirklich ganz anderes PlatzbedĂŒrfnis :)



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
BeitrÀge: 462
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe fĂŒr Myrmica rubra

Beitrag von Anjubis » 5. MĂ€rz 2010, 19:51

Bei meine hatte ich auch sehr schmale GĂ€nge.
Also die GĂ€nge ca 4x4 mm und die Kammern ca 2cm lang 1cm hoch und 1cm tief.
Da passen ne menge Ameisen rein.

mfg Mesut



Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 74
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Kammer- und GanggrĂ¶ĂŸe fĂŒr Myrmica rubra

Beitrag von Willix » 7. MĂ€rz 2010, 01:13

Vielen Dank fĂŒr die Antworten! Ich habe eure RatschlĂ€ge beherzigt und mein Nest fertiggestellt. Ein Bild werde ich bei Zeiten noch nachreichen....

Gruß Willix



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“