User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#9 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Fraaap » 14. März 2010, 01:01

Lustiger könnt's werden wenn alle Mitmacher nach 60 Minuten ihre Geräte gleichzeitig anschalten :D



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Hummelfant » 14. März 2010, 08:45

Eine bessere und effektivere Methode wäre, dass jeder Teilnehmer einen Baum pflanzt.

Das einzige, was diese Stunde ohne Strom erreichen könnte, ist eine Reduktion des Kohlendioxidausstoßes, was reines Opium fürs Volk ist.
Das Volk möchte, dass was fürs Klima getan wird. Die Politiker bieten als Schuldigen das Kohlendioxid und gehen dagegen vor, aber andere Faktoren, sehr vermutlich die wahren Ursachen für den Temperaturanstieg, werden ignoriert, weil sich das Volk dafür nicht interessiert, es hat ja einen Schuldigen.

Aber das ist ein allgemeines Problem der Demokratie, Politik dreht sich nur um den Machterhalt bzw. das Volk wird bei Laune gehalten, da kommen solche "Feindbilder" immer gelegen.

Um wieder zum Thema zu kommen. Die gepflanzten Bäume wären nicht nur ein Zeichen, sondern würden auch zum Klimaschutz beitragen.



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Gaster » 14. März 2010, 08:57

ZiTroNe hat geschrieben:Liegt hier Sarkasmus in der Luft?



Nein, war absolut ernst gemeint. Ist doch ein nettes Experiment. Mal sehen, ob da wirklich so viele mit machen.



Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von ZiTroNe » 14. März 2010, 09:21

War ja auch nicht auf dich bezogen Gaster. :)


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Sebastian » 14. März 2010, 09:40

Hummelfant hat geschrieben:Das einzige, was diese Stunde ohne Strom erreichen könnte, ist eine Reduktion des Kohlendioxidausstoßes,..


Warum sollte der dadurch reduziert werden? die Kraftwerke fahren doch mit gleicher Leistung weiter, selbst wenn wirklich ALLE mitmachen ist das noch lange kein Grund in der Zeit weniger Strom zu produzieren, er wird nur nicht abgenommen.


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Streaker87 » 14. März 2010, 10:04

Wenn alle Menschen auf dieser Erde ihre Flimmerkisten abschalten, wird die Erdtemperatur um 2-3°C (+/- 0,5°C) sinken und wir führen letztendlich unseren eigenen Untergang herbei :eek:
Dankt man drüber nach ;) Also in meinem Zimmer klappt dieses Szenario annähernd perfekt ^^ Morgens hab ich 17°C und wenn ich den Laptop anschließe, steigt die Temperatur auf ca. 19°C an. Immerhin wird das Teil 60°C warm :) (90°C waren auch schonmal dabei, war aber auch echt 'ne übelst geile 3D Grafik :p)

Diesen ganzen "Stellt aus, rettet das Klima" Mist haben sich bestimmt die Freimaurer ausgedacht...

We are doomed! :baeh:




Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von ZiTroNe » 14. März 2010, 10:27

Es geht nicht darum, durch die eine Stunde Schadstoff-Emissionen zu mindern.
Es geht darum, zu zeigen, dass es uns nicht reicht was in der Klimakonferenz beredet wurde.

Ich will bestimmt nicht zu der Generation gehören die es nicht fertig gebracht hat die Klimaerwärmung zu Stoppen und mir das dann von der Jüngeren Generation an den Kopf werfen zu lassen!

Manche haben ein Allgemein denken das ist unfassbar. Genau durch solch ein denken wird nichts zu Stande gebracht.(sry aber wer sich jetzt angesprochen fühlt sollte mal drüber nachdenken)

Viele reden aber wirklich was dagegen unternehmen tut niemand. Für 60 Minuten einfach mal komplette Strom abschalten kann ja definitiv nicht zu viel verlangt sein. Ein versuch ist es alle mal Wert!


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von ZiTroNe » 14. März 2010, 10:33

Hummelfant hat geschrieben:Eine bessere und effektivere Methode wäre, dass jeder Teilnehmer einen Baum pflanzt.

Das einzige, was diese Stunde ohne Strom erreichen könnte, ist eine Reduktion des Kohlendioxidausstoßes, was reines Opium fürs Volk ist.
Das Volk möchte, dass was fürs Klima getan wird. Die Politiker bieten als Schuldigen das Kohlendioxid und gehen dagegen vor, aber andere Faktoren, sehr vermutlich die wahren Ursachen für den Temperaturanstieg, werden ignoriert, weil sich das Volk dafür nicht interessiert, es hat ja einen Schuldigen.

Aber das ist ein allgemeines Problem der Demokratie, Politik dreht sich nur um den Machterhalt bzw. das Volk wird bei Laune gehalten, da kommen solche "Feindbilder" immer gelegen.

Um wieder zum Thema zu kommen. Die gepflanzten Bäume wären nicht nur ein Zeichen, sondern würden auch zum Klimaschutz beitragen.



Bäume zu Pflanzen wird nicht viel helfen. Das was an Bäume gepflanzt wird. Ist in spätestens 2-3 Tagen alles wieder abgeholzt.
Man muss es tiefer an der Wurzel packen und endlich mal unternehmen anstatt nur darüber zu sprechen.
Irgendwann wird in den Nachrichten kommen wie unsere Generation es nicht zustande gebracht hat die Schadstoff-Emissionen zu verringern.
Dann leben unsere Kinder und deren Kinder in einer tschuldigung Beschissenen Welt.


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“