User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenhaltung!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenhaltung!

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 13:45

Hey alle miteinander,

ich bin heute durch "googeln" auf diese Seite gestoßen, da ich mich über das Züchten von Ameisen informieren will.
Ich habe mir gestern -hals über Kopf- Messor barbarus bestellt. Allerdings ist da ein Haken.
Ich habe mir nur eine Königin (Gyne) und 1-3 Arbeiter bestellt und weiß erhlich gesagt nicht ob diese Anzahl ausreicht um eine komplette Kolonie zu gründen!?
Was meint ihr ? Wäre das für mich als Anfänger möglich?

Außerdem habe ich mir im Antstore das -Alpha Ants Starter Set - A - bestellt, und nun meine Fragen :

1) Meint ihr, dass diese Ameisenart für einen Anfänger wie mir in Ordnung ist?
2) Was muss ich noch unbedingt kaufen damit die Ameisen die ersten Tage überleben?
3) Wenn ich die Ameisen und das Set geliefert bekomme, was muss ich zunächst machen? Soll ich das RG einfach in die Arena legen ?
4) Wie befülle ich die Ameisenfarm ?
5) Wie befülle ich die Arena?


So zunächst hab ich keine Fragen, aber ich denke das im Laufe der "Stunden" noch welche aufkreuzen werden :)


Ich hoffe es findet sich jemand der gerade Zeit hat und mir bereitwillig alle Fragen beantwortet und mir etwas Geduld spendet :spin2:

Danke im Voraus !!!:yellowhopp:



Gruß,

Fabius



Benutzeravatar
Attafan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mai 2009, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Attafan » 31. März 2010, 13:52

Ich will ja kein Spaßvrderber sein aber sollte man sich über sowas nicht VORHER informieren??
Trotzdem wünsche ich deiner Kolonie alles gute...

Zu dieser Art kann ich leider nichts sagen.


Gruß Attafan :)

DieKuh
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 24. Mai 2009, 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von DieKuh » 31. März 2010, 13:55

1) Meint ihr, dass diese Ameisenart für einen Anfänger wie mir in Ordnung ist?

Messor barbarus wird von vielen als Anfängerameise angesehen, hat aber einige Tücken. Dazu gehört etwa das explosionsartige Bevölkerungswachstum wenn du alles richtig machst ;) Ansonsten lies dir einige Haltungsberichte zu der Art im Forum durch


2) Was muss ich noch unbedingt kaufen damit die Ameisen die ersten Tage überleben?

http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3 < FAQ lesen, hilft ungemein

3) Wenn ich die Ameisen und das Set geliefert bekomme, was muss ich zunächst machen? Soll ich das RG einfach in die Arena legen ?

s.o FAQ bei weiteren Fragen einfach stellen.

4) Wie befülle ich die Ameisenfarm ?

http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/27548-verschiedene-nestbau-anleitungen-faq.html

Da steht einiges dazu, im Grunde mit einem Sand-Ton Gemisch, da reiner Sand dazu neigt instabil zu werden würde ich sagen.

5) Wie befülle ich die Arena?

Bleibt dir überlassen. Nicht mit Vogelsand !! Wenn du Erde von draußen nimmst kannst du sie backen um sie zu desinfizieren. Ich habe eine dünne Sand-Ton Mischung verwendet, da die einmal ausgehärtet fest wie Stein ist, und sich die Ameisen nicht eingraben können.



Grundsätzlich und kurz, bei weiteren Fragen einfach stellen, aber so schwer ist es ja nicht sich ein bisschen zu infomieren vorher oder ?



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von FALLout » 31. März 2010, 13:56

http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3

und wie schon gesagt sollte man das eigentlich lesen bevor man was bestellt.
Lese dir das nun mal durch.
http://ameisenwiki.de/index.php/Messor_barbarus und das auch.
Viel Erfolg! :)


EDIT
DieKuh war schneller ;)



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Braddock » 31. März 2010, 14:11

Hallo Fabius und herzlich willkommen im Forum.

Hmm erstmal schlau lesen und dann bestellen wäre wohl besser gewesen, aber na gut.

Also Messor barbarus wird häufig Anfängern empfohlen. Habe aber auch gelesen das die Gründung nicht immer einfach ist. Eine komplette Kolonie wird bis auf wenige Ausnahmen immer nur von einer Königin gegründet ohne jegliche Arbeiterinnen. Da du schon Arbeiterinnen hast ist es schon etwas leichter, da die Konigin von ihnen Versorgt werden kann und nicht mehr von ihren Reserven leben muss.
Nahrung: Sämereien,Honig-/Zuckerwasser und Insekten am besten frischtot, da sie nicht die besten Jäger sind. Wasser nicht vergessen.
Befüllung der Farm: zuerst das Tongranulat und dann Sand-/Lehmmischung und an der Seite das Wasserröhrchen. Also das Wasserröhrchen auf das Tongranulat aufsetzen. Die Arena kannste je nach belieben einrichten z.B. mit dem Sand-Lehmgemisch, aber nicht zu viel, da sie sich sonst dort eingraben können. Kannst aber auch mal schauen wo die Art in der Natur ihre Nester hat und die Arena der natürlichen Umgebung nachbilden.
Rote Folie, um die Farm ab zu kleben, damit es für die Ameisen schön dunkel ist und du sie dennoch beobachten kannst. Findeste auch bei Antstore oder einem anderen Shop.

Das Nest,also bei dir die Farm sollte sowohl trockene als auch Feuchte Bereiche haben. In den trockenen Bereichen werden die Körner gelagert und in den feuchten die Brut. In meinen Augen ist das das Schwierigste. Das RG einfach in die Farm legen und am besten in die Nähe des Schlaches, der zur Farm führt.

Für den Anfang müsste das Set erstmal reichen, aber du musst dann wohl bald anbauen, da sie sich durchaus stark vermehren.

MfG Braddock

Pff da waren wohl einige schneller^^


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Forces » 31. März 2010, 14:16

Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !
Fabius hat geschrieben:Hey alle miteinander,

ich bin heute durch "googeln" auf diese Seite gestoßen, da ich mich über das Züchten von Ameisen informieren will.
Ich habe mir gestern -hals über Kopf- Messor barbarus bestellt. Allerdings ist da ein Haken.
Ich habe mir nur eine Königin (Gyne) und 1-3 Arbeiter bestellt und weiß erhlich gesagt nicht ob diese Anzahl ausreicht um eine komplette Kolonie zu gründen!?
Was meint ihr ? Wäre das für mich als Anfänger möglich?

Außerdem habe ich mir im Antstore das -Alpha Ants Starter Set - A - bestellt, und nun meine Fragen :

1) Meint ihr, dass diese Ameisenart für einen Anfänger wie mir in Ordnung ist?
2) Was muss ich noch unbedingt kaufen damit die Ameisen die ersten Tage überleben?
3) Wenn ich die Ameisen und das Set geliefert bekomme, was muss ich zunächst machen? Soll ich das RG einfach in die Arena legen ?
4) Wie befülle ich die Ameisenfarm ?
5) Wie befülle ich die Arena?


So zunächst hab ich keine Fragen, aber ich denke das im Laufe der "Stunden" noch welche aufkreuzen werden :)


Ich hoffe es findet sich jemand der gerade Zeit hat und mir bereitwillig alle Fragen beantwortet und mir etwas Geduld spendet :spin2:

Danke im Voraus !!!:yellowhopp:



Gruß,

Fabius


1. Ameisen hält man, züchten geht nicht!
2. Reichen 1-3 Arbeiter (sogar 0 reichen aus) Hauptsache eine Queen [color="Black"]Königin
3. Messor barbarus ist eine Einsteiger Art [Handelsklasse:1 ,Risikoklasse:1]
4. Du solltest ihnen Wasser und Honig reinstellen
5. 1-2 cm Splitt der Rest von der "Erde"
6. Die Arena kannst du nach deinen eigenen Wünschen erstellen! achte dabei aber auf Kleinigkeiten wie Watte ins Wasser sonst hast du nämlich Ameisen die Rückenschwimmen :ironie:
[/color]

[color=White]Sonst würde ich dir grünes Licht geben![/color]:matrix:



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 14:26

Attafan hat geschrieben:Ich will ja kein Spaßvrderber sein aber sollte man sich über sowas nicht VORHER informieren??
Trotzdem wünsche ich deiner Kolonie alles gute...

Zu dieser Art kann ich leider nichts sagen.




Da hast du natürlich recht ! Aber ich konnte es einfach nicht abwarten sie endlich zu haben. Ein wenig kenne ich mich bereits auch aus, allerdings habe ich halt noch nie welche besessen (leider)!

Attafan hat geschrieben:Ich will ja kein Spaßvrderber sein aber sollte man sich über sowas nicht VORHER informieren??
Trotzdem wünsche ich deiner Kolonie alles gute...

Zu dieser Art kann ich leider nichts sagen.


DieKuh hat geschrieben:1) Meint ihr, dass diese Ameisenart für einen Anfänger wie mir in Ordnung ist?

Messor barbarus wird von vielen als Anfängerameise angesehen, hat aber einige Tücken. Dazu gehört etwa das explosionsartige Bevölkerungswachstum wenn du alles richtig machst ;) Ansonsten lies dir einige Haltungsberichte zu der Art im Forum durch


2) Was muss ich noch unbedingt kaufen damit die Ameisen die ersten Tage überleben?

http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3 < FAQ lesen, hilft ungemein

3) Wenn ich die Ameisen und das Set geliefert bekomme, was muss ich zunächst machen? Soll ich das RG einfach in die Arena legen ?

s.o FAQ bei weiteren Fragen einfach stellen.

4) Wie befülle ich die Ameisenfarm ?

http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/27548-verschiedene-nestbau-anleitungen-faq.html

Da steht einiges dazu, im Grunde mit einem Sand-Ton Gemisch, da reiner Sand dazu neigt instabil zu werden würde ich sagen.

5) Wie befülle ich die Arena?

Bleibt dir überlassen. Nicht mit Vogelsand !! Wenn du Erde von draußen nimmst kannst du sie backen um sie zu desinfizieren. Ich habe eine dünne Sand-Ton Mischung verwendet, da die einmal ausgehärtet fest wie Stein ist, und sich die Ameisen nicht eingraben können.



Grundsätzlich und kurz, bei weiteren Fragen einfach stellen, aber so schwer ist es ja nicht sich ein bisschen zu infomieren vorher oder ?



Danke für die Antwort :)

Ich werde mich belesen und bilden :spin2:

FALLout hat geschrieben:http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3

und wie schon gesagt sollte man das eigentlich lesen bevor man was bestellt.
Lese dir das nun mal durch.
http://ameisenwiki.de/index.php/Messor_barbarus und das auch.
Viel Erfolg! :)


EDIT
DieKuh war schneller ;)




Mach ich auf jeden Fall ! THX

Braddock hat geschrieben:Hallo Fabius und herzlich willkommen im Forum.

Hmm erstmal schlau lesen und dann bestellen wäre wohl besser gewesen, aber na gut.

Also Messor barbarus wird häufig Anfängern empfohlen. Habe aber auch gelesen das die Gründung nicht immer einfach ist. Eine komplette Kolonie wird bis auf wenige Ausnahmen immer nur von einer Königin gegründet ohne jegliche Arbeiterinnen. Da du schon Arbeiterinnen hast ist es schon etwas leichter, da die Konigin von ihnen Versorgt werden kann und nicht mehr von ihren Reserven leben muss.
Nahrung: Sämereien,Honig-/Zuckerwasser und Insekten am besten frischtot, da sie nicht die besten Jäger sind. Wasser nicht vergessen.
Befüllung der Farm: zuerst das Tongranulat und dann Sand-/Lehmmischung und an der Seite das Wasserröhrchen. Also das Wasserröhrchen auf das Tongranulat aufsetzen. Die Arena kannste je nach belieben einrichten z.B. mit dem Sand-Lehmgemisch, aber nicht zu viel, da sie sich sonst dort eingraben können. Kannst aber auch mal schauen wo die Art in der Natur ihre Nester hat und die Arena der natürlichen Umgebung nachbilden.
Rote Folie, um die Farm ab zu kleben, damit es für die Ameisen schön dunkel ist und du sie dennoch beobachten kannst. Findeste auch bei Antstore oder einem anderen Shop.

Das Nest,also bei dir die Farm sollte sowohl trockene als auch Feuchte Bereiche haben. In den trockenen Bereichen werden die Körner gelagert und in den feuchten die Brut. In meinen Augen ist das das Schwierigste. Das RG einfach in die Farm legen und am besten in die Nähe des Schlaches, der zur Farm führt.

Für den Anfang müsste das Set erstmal reichen, aber du musst dann wohl bald anbauen, da sie sich durchaus stark vermehren.

MfG Braddock

Pff da waren wohl einige schneller^^




Danke, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen :) Wenn ich Fragen habe, werde ich bestimmt nochmal an euch wenden.

Forces hat geschrieben:1. Ameisen hält man, züchten geht nicht!
2. Reichen 1-3 Arbeiter (sogar 0 reichen aus) Hauptsache eine Queen
3. Messor barbarus ist eine Einsteiger Art [Handelsklasse:1 ,Risikoklasse:1]
4. Du solltest ihnen Wasser und Honig reinstellen
5. 1-2 cm Splitt der Rest von der "Erde"
6. Die Arena kannst du nach deinen eigenen Wünschen erstellen! achte dabei aber auf Kleinigkeiten wie Watte ins Wasser sonst hast du nämlich Ameisen die Rückenschwimmen :ironie:


[color=White]Sonst würde ich dir grünes Licht geben![/color]:matrix:




JA man HÄLT sie :spin2: Kleiner Definitionsfehler

Aber danke für die kurze aber durchaus hilfreichen Antworten :)



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Forces » 31. März 2010, 14:34

Finde es super das du es nicht versuchst sie zu verdoppeln :clap:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“