

Angler im Forum?
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#10 AW: Angler im Forum?
Muss ich mich jetzt angesprochen fühlen? 
Ich habe noch nie schwarz geangelt. Der Teich war privat und in Schweden gab es für die Seenplatte eine Erlaubnis, die kostenpflichtig war. Also alles rechtens
Ich weiß ja nicht, was für illegale Sachen du so treibst 
Ich habe bisher einfach noch nicht die Zeit gefunden, aber irgendwann schaffe ich's bestimmt
PS: Die Leute, mit denen ich losziehen, haben immer einen Schein. Vielleicht haben wir uns in dem Punkt missverstanden.

Ich habe noch nie schwarz geangelt. Der Teich war privat und in Schweden gab es für die Seenplatte eine Erlaubnis, die kostenpflichtig war. Also alles rechtens


Ich habe bisher einfach noch nicht die Zeit gefunden, aber irgendwann schaffe ich's bestimmt

PS: Die Leute, mit denen ich losziehen, haben immer einen Schein. Vielleicht haben wir uns in dem Punkt missverstanden.
- mixi
- Halter
- Beiträge: 342
- Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Angler im Forum?
nur so als info ^^
(wirklich nicht als Angiff gemeint)
selbst wenn der See "privat" war , du brauchst trotzdem nen Schein......
Denn nur mit Gültiger Fischereiausübungserlaubnis (Fachdeutsch)
darfst du überhaupt Angeln...
xD
mixi
(wirklich nicht als Angiff gemeint)
selbst wenn der See "privat" war , du brauchst trotzdem nen Schein......
Denn nur mit Gültiger Fischereiausübungserlaubnis (Fachdeutsch)
darfst du überhaupt Angeln...
xD
mixi
Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger
Messor barbarus | Lasius niger
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#13 AW: Angler im Forum?
Ah... also ich glaube es geht auch einerseits um das "tiergerechte Töten" der Fische und nicht nur um das angeln ansich.
Aber mach dir mal keine Gedanken, der Teich-Besitzer hat ja mitgeangelt und der hatte auch einen Schein
Ich meine, wenn man Jemanden dabei hat, der eine Erlaubnis hat, dann reicht das. Oder hat sich das geändert?
Aber mach dir mal keine Gedanken, der Teich-Besitzer hat ja mitgeangelt und der hatte auch einen Schein

- mixi
- Halter
- Beiträge: 342
- Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Angler im Forum?
JOp
du brauchst wenn du unter 18 bist nen Jugendfischereischein und wemn du 18 oder älter bist musst du entweder einen Schein machen oder du musst leider die Finger von der Rute lassen ^^.
mfG
mixi
du brauchst wenn du unter 18 bist nen Jugendfischereischein und wemn du 18 oder älter bist musst du entweder einen Schein machen oder du musst leider die Finger von der Rute lassen ^^.
mfG
mixi
Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger
Messor barbarus | Lasius niger
#15 AW: Angler im Forum?
[font=Times New Roman]Streaker87 spricht vom „tiergerechten Töten“. Das erinnert mich daran, dass Fische angeblich keine Schmerzen empfinden, z.B. wenn man ihnen den Haken aus Maul und Oberkiefer zieht, wobei ja dank Widerhaken einiges an Gewebe und Knochen mitgeht.[/font]
[font=Times New Roman]Als Bub von 10-12 Jahren habe ich mit Freunden auch einige wenige Male schwarz geangelt. Von daher habe ich das scheußliche Zappeln und Zucken der Tiere beim Herauslösen des Hakens noch heute in unguter Erinnerung.[/font]
[font=Times New Roman]Meine Frage an die Fachleute (ausgebildete Angler) hier: Stimmt das, dass die Tiere keine Schmerzen empfinden? Gibt es dazu Veröffentlichungen?[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Als Bub von 10-12 Jahren habe ich mit Freunden auch einige wenige Male schwarz geangelt. Von daher habe ich das scheußliche Zappeln und Zucken der Tiere beim Herauslösen des Hakens noch heute in unguter Erinnerung.[/font]
[font=Times New Roman]Meine Frage an die Fachleute (ausgebildete Angler) hier: Stimmt das, dass die Tiere keine Schmerzen empfinden? Gibt es dazu Veröffentlichungen?[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#16 AW: Angler im Forum?
@Mixi:
Aha, naja verjährt würde ich mal sagen ^^ Dann gibt es ja keine typischen Ausflüge 'ala Vater und Sohn mehr!? Schon schade, bzw. der Sohn schaut nur zu, wie langweilig... Naja, die Fische hätten sich schlimmeres vorstellen können, als von mir gefangen und verspeist zu werden. Aber ich wette, das würde jeder behaupten
@Merkur:
Als ich davon gehört/gelesen habe, was bestimmt schon 10 Jahre her ist (2004 war ich in Schweden und hatte das letzte mal eine Angel in der Hand), habe ich bei all meinen Haken den Widerhaken eingedrückt, damit man die Fische wieder leichter lösen kann. Vor allem die Jungfische.
[Ironie] Irgendwie habe ich grad Hunger auf einen leckeren Teller Haifischflosse bekommen
[/Ironie]
Wegen deiner Frage und weil ich dazu auch eine Meinung habe:
Mir fallen gerade keine Veröffentlichung ein, aber um folgende Beobachtungen zu erklären, bei dem Fische bei lebendigen Leib aufgefressen werden (Piranhas beißen Schwanzflosse ab etc.) und trotzdem noch umherschwimmen können, gehe ich mal von einem weniger hoch ausgebildeten Nervensystem aus, was zumindest keine Art neuronalen Schockzustand zulässt.
Hat sich für mich plausible angehört und kam auch einiges drin vor, war uns im Zoologie Praktikum begegnet ist.
Ansonsten finde ich nur Quellen von Peta, Tier- und Fischliebhaber (nicht die Angler, die Fisch lieben
) und anderen Tierschutzorganisationen...
Aha, naja verjährt würde ich mal sagen ^^ Dann gibt es ja keine typischen Ausflüge 'ala Vater und Sohn mehr!? Schon schade, bzw. der Sohn schaut nur zu, wie langweilig... Naja, die Fische hätten sich schlimmeres vorstellen können, als von mir gefangen und verspeist zu werden. Aber ich wette, das würde jeder behaupten

@Merkur:
Als ich davon gehört/gelesen habe, was bestimmt schon 10 Jahre her ist (2004 war ich in Schweden und hatte das letzte mal eine Angel in der Hand), habe ich bei all meinen Haken den Widerhaken eingedrückt, damit man die Fische wieder leichter lösen kann. Vor allem die Jungfische.
[Ironie] Irgendwie habe ich grad Hunger auf einen leckeren Teller Haifischflosse bekommen

Wegen deiner Frage und weil ich dazu auch eine Meinung habe:
Mir fallen gerade keine Veröffentlichung ein, aber um folgende Beobachtungen zu erklären, bei dem Fische bei lebendigen Leib aufgefressen werden (Piranhas beißen Schwanzflosse ab etc.) und trotzdem noch umherschwimmen können, gehe ich mal von einem weniger hoch ausgebildeten Nervensystem aus, was zumindest keine Art neuronalen Schockzustand zulässt.
http://www.ammenmaerchen.com/ammenmaerchen/fische-fuehlen-keine-schmerzen-200.htmlFischen fühlen keinen „Schmerz“
Dass Fische Schmerzen spüren können, ist ebenfalls ein Ammenmärchen. Fische besitzen zwar die notwendigen Rezeptoren, doch leider fehlt ihnen im Hirn genau die Region, die bei höheren Wirbeltieren für die Schmerzerkennung notwendig ist.
Logisch ist, dass Fische etwas spüren müssen, wenn sie beim Fressen gegen einen hartenoder spitzen Gegenstand stoßen oder gar eine giftige Qaulle, Seeanemone usw. berühren.
Wenn man sich einmal in der Entwicklungsgeschichte der Tiere umschaut stellt man fest, dass es eine Höherentwicklung gibt, angefangen von den so genannten „niederen Tieren“, zu denen bspw. die ganzen Wirbellosen gehören (Angefangen von Einzellern wie Pantoffeltierchen oder Trompetentierchen, bis hin zu Würmern und Insekten). In dieser Entwicklung gibt es auch eine Reihe der Höherentwicklung von Sinnesleistungen: Während Einzeller nur hell/dunkel wahrnehmen findet man Arten mit hervorragenden Gesichtsleistungen bei den Wirbeltieren (Ausnahme: Tintenfische. Sie gehören zu den Mollusken und sind keine Wirbeltiere. Aber diese gleichzeitige Höherentwicklung bei Wirbeltieren und Mollusken ist keine homologe, sondern eine analoge Entwicklung: Tintenfische sind die am höchsten entwickelten Wirbellose).
Ähnlich verhält es sich mit dem Schmerzempfinden: Selbst der fanatischste Tierschützer wird zugeben müssen, dass niedere Tiere kein Schmerzempfinden haben. Übrigens auch nicht ganz uneigennützig: Was müsste sich so ein Mensch grämen, wenn er nur über die Straße geht und dabei Milliarden von Einzellern (keine Bakterien!) zertritt. Dass niedere Tiere kein Schmerzempfinden haben können, ergibt sich z. B. auch aus der ungeheuren Regenerationsfähigkeit mancher Plattwürmer: Die kann man durch den Mixer drehen, und aus jeder ihrer Zellen entwickelt sich ein neuer Wurm.
Springen wir zu den Wirbeltieren, so stellen wir auch hier eine Höherentwicklung in allen Bereichen fest: Ganz „unten“ stehen die Chordatiere (Lanzettfischchen), die statt einer Wirbelsäule eine Chorda dorsalis - ein sog. Saitenorgan – besitzen. Anschließend finden wir die Neunaugen, und dann, an 3. Stelle, schon die Fische. Es folgen die Amphibien, die Reptilien mit den Vögeln, und am Ende die Säugetiere mit dem Menschen. Homolg dazu findet auch eine Höherentwcklung des zentralen Nervensystems (ZNS), vulgo: Gehirn, statt. So besitzen die ganz niederen Wirbeltiere ein sehr einfach gebautes, winzige Gehirn, dessen wesntliches Merkmal das völlige Fehlen eines Großhirns ist. Erste Entwicklungsformen dazu sind erst ab dem Amphibienstatus zu erkennen. Wohlgemerkt: Es sind erste Ansätze – mehr nicht! Früher billigte man dem sog. Telencephalon der Fische eine Art „Großhirnstatus“ zu, aber das hat sich als komplett falsch heraus gestellt.
Aber erst ein Wesen mit einem Großhirn ist im Stande, einen Schmerz auch als solchen zu bewerten. Fische, Amphibien und Reptilien bewerten einen Schmerz nicht. Sie reagieren darauf und weichen der Reizquelle aus. Das aber tut auch schon jedes Pantoffeltierchen, das man mit Essigsäure traktiert. Wer spricht hier von Schmerzen?
Also: Wo keine Region für das Schmerzempfinden ist, kann auch kein Schmerz wahr genommen werden!
So weit die naturwissenschaftlich harten Fakten.
Es gibt aber auch noch eine zweite Methode, dem Phänomen „Schmerz“ auf die Spur zu kommen. Einfach, in dem man jemanden fragt, wann es denn weh tue. Da das bei Tieren nicht geht – hier muss man immer die Reaktion beobachten, macht man das bei Menschen. Und da tun sich bekanntermaßen Abgründe auf: Wo andere schon vor Schmerzen flach liegen, kommen z. B. die Anhänger des Sadomasochismus oft erst so richtig in Fahrt.
Um es kurz zu machen, denn dieses Posting ist schon viel zu lang: Ob ein Lebewesen Schmerz als solchen empfindet, hängt vom Entwicklungszustand seines ZNS ab. Aber die Schmerzbewertung selbst ist immer subjektiv.
Grüsslis
Scardinius, ein Angler!
Hat sich für mich plausible angehört und kam auch einiges drin vor, war uns im Zoologie Praktikum begegnet ist.
Ansonsten finde ich nur Quellen von Peta, Tier- und Fischliebhaber (nicht die Angler, die Fisch lieben
