Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von chris1994 » 19. Mai 2010, 19:10

Hallo Zusammen

Ich habe vor einer Weile eine Tetramorium Gyne gefunden. Sie war entkräftet und sa nicht grad so gut aus. Ich habe sie in ein RG gesetzt und gut gefüttert und sie mit ein paar Larven von einem Tetramorium Nest gepusht.Die Larven wurden gut angenommen. Sie hat auch anständigen Hunger und hat bis jetzt zweieinhalb Maden gefuttert. Die Larven sind jetzt fast 3 fach so gross wie am Anfang. Alles gut soweit aber jetzt kommt mein Problem: Von Gestern auf Heute ist sie aus dem RG ausgezogen und ist in das vorbereitete Gipsnest eingezogen. Doch leider ohne Brut. Die 6 Larven liegen jetzt mitten in der Arena. Ich habe den ganzen Tag gewartet ob sie sie wieder zu sich hohlt aber daraus wurde nichts. Ich habe mich jetzt dazu entschieden, dass ganze Larvenpacket zu ihr in die Kammer zu legen. Aber sobals ich die Larven zu ihr lege, flüchtet sie in einen anderen Teil des Nests und lässt die kleinen liegen.

Was soll ich eurer Meinung nach jetzt tun?? Wird sie die Larven wieder finden? Liegt es vieleicht daran, dass es nich ihre eigenen Larven sind?

Vielen Dank fĂĽr eure Hilfe

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von Boro » 19. Mai 2010, 19:23

Hallo chris1994!
Das ist sehr ungewöhnlich! Bist du ganz sicher, dass du deiner Gyne Brut der gleichen Art zugegeben hast?
Wie wäre es mit ein paar Bildern der Gyne u. von Arbeiterinnen jenes Nestes, aus dem die Brut stammt?
L.G.Boro



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von chris1994 » 19. Mai 2010, 19:30

Also die Bilder der Gyne sind in diesem Bestimmungsthread.
http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/38978-bitte-um-bestimmung-einer-gyne-tetramorium-sp.html

Bilder von den Arbeiterinnen gehe ich mal schnell welche machen :-)


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von chris1994 » 19. Mai 2010, 19:47

So hier sind die Bilder der Arbeiterinnen.
Ich entschuldige mich schon im Vorraus fĂĽr die nicht allzu scharfen Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



LG Christian




LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von Boro » 19. Mai 2010, 21:38

Ja, das sind eindeutig Arbeiterinnen v. Tetramorium sp. Man kann natĂĽrlich nicht sicher sein, dass es sich wirklich um die gleiche Art handelt. In Mitteleuropa gibt es voraussichtlich an die 6 od. 7 Arten: http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/tetramorium-sp-t-caespitum-t-impurum-komplex-t31033.html?ltr=T
Trotzdem akzeptieren sehr wahrscheinlich die Völker (Gynen) die Brut sehr nahe verwandter Arten!
L.G.Boro



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von chris1994 » 19. Mai 2010, 22:05

Die Gyne rennt nun schon seit 2 Stunden scheinbar orientierungslos durch die Arena. Ich habe sie deshalb wieder in das RG gepackt und siehe da!! Sie hat sich beruhigt, hat ihr Larvenpacket wieder zu sich genommen und sich intensiv damit beschäftigt, hat auch etwas Honig gefressen. Keine Ahnung was los war mit ihr. Ich lasse das RG doch lieber noch ganz verschlossen bis die ersten Arbeiterinnen da sind.

@Boro: Danke fĂĽr deine Hilfe

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von eastgate » 19. Mai 2010, 22:26

Hallo,

wie groĂź sind denn die Larven jetzt?
Nicht dass du versehentlich mit Geschechtstierlarven gepusht hast und die Königin diese jetzt eben nicht weiter aufzieht.

GruĂź

eastgate



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Tetramorium sp. Gyne dreht durch

Beitrag von chris1994 » 19. Mai 2010, 22:32

Die Larven sind etwa 2-2.5mm gross

LG


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“