Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen eines Einsteigers
- Intro
- Halter
- Beiträge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#25 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen eines Einsteiger
Freut mich, dass es deiner Kolonie so gut geht. Kannst du mir vielleicht ein paar gute Haltungstipps geben? Über PN? Danke schon im Voraus!!!!
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen eines Einsteiger
Hallo FALLout!
Netter Haltungsbericht, wunderschöne frisch geschlüpfteMajorarbeiterin ! 
Mal nebenbei: Wie sicher bist du dir eigentlich, dass es sich um Camponotus ligniperdus handelt?
Ich meine da eher Camponotus herculeanus auf den Bildern erkennen zu können, allerdings sieht man leider keine Arbeiterin man in einer schönen Seitenansicht oder Frontansicht von oben (so wie die frischeMajor , aber die hat noch keine Färbung ^^).
lg
syafon
Netter Haltungsbericht, wunderschöne frisch geschlüpfte

Mal nebenbei: Wie sicher bist du dir eigentlich, dass es sich um Camponotus ligniperdus handelt?

Ich meine da eher Camponotus herculeanus auf den Bildern erkennen zu können, allerdings sieht man leider keine Arbeiterin man in einer schönen Seitenansicht oder Frontansicht von oben (so wie die frische
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
- Halter
- Beiträge: 237
- Registriert: 2. April 2009, 19:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen eines Einsteiger
Danke
mom
Seitlich genug?
Und dieKönigin hat am Gaster Anfang die Typisch rote Färbung, darum bin ich mir recht sicher das es Camponotus ligniperdus sind.

mom

Seitlich genug?

Und die
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#28 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen eines Einsteiger
Ja genau, diese Färbung kann man auf den Bildern nämlich nicht sehen, dachte da ständig eine komplett schwarze Gaster wahr genommen zu haben ^^
Das erste gastrale Segment sieht man aber auf dem Bild leider auch net. Aber bei derGyne sieht mans am besten, wenn ihre Gaster am Ansatz rot-orange ist, dann täuschen die Bilder einfach nur. 
lg
syafon
Das erste gastrale Segment sieht man aber auf dem Bild leider auch net. Aber bei der

lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
- Halter
- Beiträge: 237
- Registriert: 2. April 2009, 19:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#29 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen eines Einsteiger
Wenn sich die Königin mal günstig positioniert kann ich die ja auch noch mal Ablichten. Wo sie noch im RG waren hat ich leider die gute Kamera noch nicht 
