Wasserspender fĂŒr Lasius niger
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Guckst du hier:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p433_schwamm-fuer-napf-rund-30mm.html/XTCsid/631d5ad52a02ea6b272ac41d6e74fdf0
So sollte das dann etwa aussehen - also ziemlich voll mit Schaumstoff oder Watte.
lg,
- G
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p433_schwamm-fuer-napf-rund-30mm.html/XTCsid/631d5ad52a02ea6b272ac41d6e74fdf0
So sollte das dann etwa aussehen - also ziemlich voll mit Schaumstoff oder Watte.
lg,
- G
- Holy-Ant
- Halter
- BeitrÀge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Feierschwein hat geschrieben:Ok danke an Alle. Da ich sowieso bestelle nehme ich also so etwas http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p163_napf--rund--30mm.html/XTCsid/631d5ad52a02ea6b272ac41d6e74fdf0 und statt einen Schwamm dazu zu nehmen tu ich dann Watte rein. Die sollte dann quasi alles ausfĂŒllen und nass sein?
Ganz genau! Und Watte tut es allemal;) und wenn man die Watte mal austauschen will (weil sie zu stark verschmutzt ist) nimmt man einfach etwas Watte von seiner Frau/Freundin/Mutter und legt sie wieder in den Napf:)
GruĂ Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
-
Skia
- Halter
- BeitrÀge: 244
- Registriert: 11. April 2010, 21:55
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#12 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Hallo!
Also ehrlich gesagt, ich hab mit dem Wassernapf schlechte Erfahrungen gemacht. Mir sind immer wieder Ameisen unter den Schwann gekrabbelt und dann ersoffen, wenn ich Wasser nachgefĂŒllt habe. Der Schwamm musste dafĂŒr auch nicht ganz trocken sein, die sind schon drunter, wenn es noch richtig feucht war. Okay, es war ein zugeschnittenes StĂŒck Haushaltsschwamm, keine Watte, vielleicht lag's daran. Glaub ich aber eigentlich nicht.
Mittlerweile habe ich dies 10 ml TrĂ€nke von Antstore. Die ist jetzt allerdings untern mit Watte befĂŒllt. Seitdem gab's hier keine Toten mehr . Die TrĂ€nke hĂ€lt bei mir ca. 1 Woche, ist also auch praktisch, wenn man mal ĂŒber's Wochenende weg ist oder so.
GruĂ
Skia
Also ehrlich gesagt, ich hab mit dem Wassernapf schlechte Erfahrungen gemacht. Mir sind immer wieder Ameisen unter den Schwann gekrabbelt und dann ersoffen, wenn ich Wasser nachgefĂŒllt habe. Der Schwamm musste dafĂŒr auch nicht ganz trocken sein, die sind schon drunter, wenn es noch richtig feucht war. Okay, es war ein zugeschnittenes StĂŒck Haushaltsschwamm, keine Watte, vielleicht lag's daran. Glaub ich aber eigentlich nicht.
Mittlerweile habe ich dies 10 ml TrĂ€nke von Antstore. Die ist jetzt allerdings untern mit Watte befĂŒllt. Seitdem gab's hier keine Toten mehr . Die TrĂ€nke hĂ€lt bei mir ca. 1 Woche, ist also auch praktisch, wenn man mal ĂŒber's Wochenende weg ist oder so.
GruĂ
Skia
- Kottan
- Halter
- BeitrÀge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Hallo!
Ich experimentiere gerade seit ein paar Tagen mit einer einfachen DochttrĂ€nke, tictac-Dose mit einer irgendwie synthetischen Kordel. Das StĂŒck, was oben rausguckt, ist triefnass.
Jan
Ich experimentiere gerade seit ein paar Tagen mit einer einfachen DochttrĂ€nke, tictac-Dose mit einer irgendwie synthetischen Kordel. Das StĂŒck, was oben rausguckt, ist triefnass.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
- houston
- Halter
- BeitrÀge: 120
- Registriert: 30. August 2009, 22:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Ich nutze zur Zeit eine TrÀnke bestehend aus einem Reagenzglas und einem Wattepfropfen.
Hatte noch nie Probleme mit ertrunkenen Ameisen oder WasserdurchbrĂŒchen.
Muss halt nur fest genug drin sein der Pfropfen.
Mfg
houston
Hatte noch nie Probleme mit ertrunkenen Ameisen oder WasserdurchbrĂŒchen.
Muss halt nur fest genug drin sein der Pfropfen.
Mfg
houston
Erste Kolonie: Lasius emarginatus - Start: 14:9.09
- bettwurst
- Halter
- BeitrÀge: 515
- Registriert: 26. MĂ€rz 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Jepp.
Die RG-Variante benutze ich auch.
Allerdings habe ich das Kunststoff-Rg in dem die Kolonie zu mir kam genommen, auf gut 1/3 gekĂŒrzt und dann mit Watte verstopft. NatĂŒrlich erst nach dem Umzug in den Ytong ^^
Durch das verkĂŒrzen wirkt der RG-Tank in der kleinen Arena (Standard 30*20) nicht so dominant. Der Tank liegt in der hinteren linken Ecke der Arena...
Der Vorrat reicht fĂŒr ne sehr gute Woche. Eher 1 1/2. Es sitzen auch immer ein paar Ameisen auf der Watte. Fast scheint es so, als vermissten sie das gute alte RG. An Wassermangel
kann es nicht liegen. Das Nest wird regelmĂ€Ăig ordentlich durchgewĂ€ssert...
.
Die RG-Variante benutze ich auch.
Allerdings habe ich das Kunststoff-Rg in dem die Kolonie zu mir kam genommen, auf gut 1/3 gekĂŒrzt und dann mit Watte verstopft. NatĂŒrlich erst nach dem Umzug in den Ytong ^^
Durch das verkĂŒrzen wirkt der RG-Tank in der kleinen Arena (Standard 30*20) nicht so dominant. Der Tank liegt in der hinteren linken Ecke der Arena...
Der Vorrat reicht fĂŒr ne sehr gute Woche. Eher 1 1/2. Es sitzen auch immer ein paar Ameisen auf der Watte. Fast scheint es so, als vermissten sie das gute alte RG. An Wassermangel
kann es nicht liegen. Das Nest wird regelmĂ€Ăig ordentlich durchgewĂ€ssert...
.
Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird spÀter!
.
.
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#16 AW: Wasserspender fĂŒr Lasius niger
Hm, wenn ich das so sehen, dann werde ich wohl auch eine TrÀnke anbieten. Zur Zeit bewÀssere ich garnicht, auch nicht das Nest, weil es einfach kaum Feuchtigkeit verliert. Wenn es meinen Lasius niger zu trocken werden sollte, haben sie ja immer noch das neue RG, da ist genug Wasser drin.
Wenn ich das alte nachfĂŒllen will, diffundiert schon bei 1ml das Wasser in Richtung Ameisen und ĂŒberschwemmt alles, weil die so viel Kot produziert haben, also lasse ich es lieber sein und "zwinge" sie damit zum umziehen. Aber da kann ich wohl noch lange warten.
Paxi war so nett und hatte schon ein Loch ins RG geschmolzen, dann werde ich das als WassertrĂ€nke nutzen, da es leichter wieder aufzufĂŒllen ist.
Wenn ich das alte nachfĂŒllen will, diffundiert schon bei 1ml das Wasser in Richtung Ameisen und ĂŒberschwemmt alles, weil die so viel Kot produziert haben, also lasse ich es lieber sein und "zwinge" sie damit zum umziehen. Aber da kann ich wohl noch lange warten.
Paxi war so nett und hatte schon ein Loch ins RG geschmolzen, dann werde ich das als WassertrĂ€nke nutzen, da es leichter wieder aufzufĂŒllen ist.