Akku666 hat geschrieben:Hier sind (fast) alle Körperlichen Merkmale/Gegebenheiten aufgführt.
Ganz großes "LOL"
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
/EDIT: Was soll das jetzt beweisen? Mal davon abgesehen, du könntest da garnichts raus deuten.
Akku666 hat geschrieben:Hier sind (fast) alle Körperlichen Merkmale/Gegebenheiten aufgführt.
Maddio hat geschrieben:Bei Myrmica rubra und Formica fusca macht es Sinn eine Königin und einige Arbeiter aus einem (großen) Nest zu entnehmen, da es schwer ist begattete Königinnen von ihnen zu finden und der (großen) Kolonie kein großer Schaden dabei zugeführt wird.
jkiefer hat geschrieben: Obwohl ich es traurig finde, dass manche Menschen für so etwas tatsächlich erst Gesetze und Urteile brauchen, um zu erkennen, dass derartiges Verhalten (hier zerstören von Ameisennestern zur Haltung) nicht unbedingt das Beste ist was man der Umwelt antun kann!
Vor allem wenn man sich immer vor Augen hält dass wir eine Verantwortung für Diese haben, auch unseren Kindern und Kindeskindern wegen.
Cayal hat geschrieben:Könnte natürlich jetzt auch sagen: Ich finde es so traurig, dass manche Leute Ameisen in Alkohol ertränken, nur damit sie die in ihren Schränken rumstehen haben, könnten doch einfach rausgehen und sie sich anschauen (oder die unzähligen Fotos zur Bestimmung im Internet verwenden). Aber ich glaube dann müssten wir wieder nen extra Thread dafür aufmachen
Wiseman hat geschrieben:Reichlich unsachlicher Kommentar, da kaum einer auf die Idee käme eine ganze Kolonie in Alkohol zu ertränken.
Wiseman hat geschrieben:Im übrigen sollte bedacht werden, dass durch das Ausgraben einer Ameisenkolonie auch ein kleines Ökosystem zerstört wird, in dem die Ameisen eine feste und wichtige Rolle spielten (sei es als Beutetier, als Jäger, als Honigtausammler).
Wiseman hat geschrieben:Klar, wenn der Standort günstig ist, könnte sich bald eine neue Kolonie dort etablieren. Allerdings bezweifle ich sehr stark, dass der Ausgräber den Ort nach Beendigung der Aktion wieder so herrichtet, dass er für eine Neubesiedlung attraktiv ist.
Das Credo ist doch Ausbuddeln, rein in den Eimer und abhauen.
Aber wahrscheinlich kommst Du jetzt wieder mit dem Argument, dass tagtäglich irgendwo durch menschliche Einflüsse Ökosysteme zerstört werden.
Also können wir alle das ruhig auch machen, ist ja schließlich keine große Sache.