28.05.2010Jaaa... Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen ... Das tut mir leid. Ich war in Abistress, und bin es noch immer, trotzdem wollte ich mal wieder etwas schreiben!
Also, erstmal knapp einer Woche bin ich zum Zelten an die Nordsee gefahren. Bevor ich das Haus verlassen habe, habe ich jedoch erstmal etwas Futter verteilt.
Diesesmal an einer anderen Stelle (bzw
. höher gelegen) als sonst.
Damit die kleinen auch mal etwas anderes machen mĂŒssen
, als ihre Beute ĂŒber WĂŒste zu schleppen.
Nun habe ich mich heute entschieden mal wieder was zu schreiben.
Ich kann nur so sagen, vor einigen Tagen, ich weiĂ nicht ob weniger oder mehr als einer Woche
(ich tendiere
zu Letztere
m), habe ich die ersten weiĂen Ameisen gesehen. Also die erste geschlĂŒpfte
Brut dieses Jahres. Dachte ich natĂŒrlich super, sie habenÂŽs hier gut.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Leider habe ich kein Bild davon gemacht. HÀtte man eh nicht viel drauf erkennen können. Schmierfinke
, diese Lasius emarginatus.
Naja, heute habe ich dann mal Bilder vom
Inneren gemacht:
Wie man sieht haben sie ordentlich
Brut, da muss ich echt mal mich an das
Fertigen eines neuen Nestes machen. Das alte, der Ytong, war undicht. Grade war eine Ameise drinne, kurz drauf drauĂen oO
Naja, abgetrennt und stehen lassen.
Nun habe ich eine
runde Glasvase gefunden, womit ich die Idee von Orko umsetzen wollte. (
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/36276-ytong-ameisenfarm-3.html)
Zuallerletzt... Es war ein GlĂŒck, dass ich mich gerade heute, zu diesem Augenblick
, dazu entschlossen habe Fotos zu knipsen!
Denn als ich das HonigplÀttchen fotografieren wollte viel mir auf, dass da eine PygmÀe um ihr Leben kÀmpfte!!
Ich weiĂ nicht wie sie in HonigpfĂŒtze gelangen konnte, zumal sie schon etwas weiter drinne lag. (Etwa 2mm, eine KörperlĂ€nge mit Hinterbeinen, vllt. mit Vorderbeinen)
Davon habe ich kein Foto, meine PrioritÀt lag woanders.
Federstahlpinzette geschnappt und vorsichtig aus der BrĂŒhe herausgezogen. Leider dabei vollstĂ€ndig in den Honig getunkt :S Wollte nicht so wie ich wollte, und ich wollte sie nicht zerdrĂŒcken.
Naja, ab ins Badezimmer und eine PfĂŒtze ins Waschbecken gefĂŒllt.
Ja ich weiĂ, es tut mir auch Leid, jedoch wusste ich nicht wie ich es anders machen sollte, aber ich habe sie kurzerhand hinein getunkt und ein wenig hin und her bewegt. Dass ganze dauerte keine 10 Sekunden.
Dann habe ich sie auf meinen Finger gestreift, wo sie zuerst etwas reglos aussah, sich jedoch schnell gefangen hat und in fast dem selben Tempo umher geflitzt ist wie die anderen auch.
Ich hoffe mal sie ĂŒbersteht das
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Ich werde nun z
unehmend die Augen offen halten.
Hier seht ihr die UnglĂŒckliche kurz nach der Wasserbehandlung.
Der zweite FĂŒhler hat sich inzwischen wieder
aufgerichtet, jedoch ist d
ie Gaster nicht mehr im ursprĂŒnglichem Zustand... Er ist ein wenig verdreht
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Ich weiĂ nicht ob es an meiner Behandlung lag, oder am Honig, der da noch irgendwie etwas verklebt.
Nachdem ich sie wieder in die Arena gesetzt habe, habe ich gewartet, und etwas nachgeholfen, dass sie den Eingang zum Reagenzglas findet, damit die restlichen Arbeiterinnen das SĂ€ubern zu ende fĂŒhren.
Ich hoffe das wird wieder
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Vielen dank fĂŒr eure Aufmerksamkeit
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)