User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gute Pflanzen für Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von Shappert » 29. Juni 2010, 19:51

Mit Klebstoff.

Kannst auch mal Breitwegerich versuchen ist sehr kompackt und bei uns bauen sie unter den Pflanzen ihre Nester im Garten.

LG
Shappert


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von Mimi84 » 29. Juni 2010, 19:55

Da könntest du gut Heißklebepstole nehmen. Aber verbrenn dich nicht!
So wie ich...:) Giebt schöne Branntblasen...:fluchen:

Mfg Mimi



Benutzeravatar
n.i.l.s
Halter
Offline
Beiträge: 330
Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von n.i.l.s » 29. Juni 2010, 20:02

Tillandsien kann ich nur empfehlen. Sie sind sehr pflegeleicht und sehen auch gut aus. Dazu kann man sie einfach mit Heißkleber ankleben.
Oder halt Gras oder andere Gartenpflanzen/Kräuter wie beide Wegerichsorten oder auch Vogelmiere.
MfG Nils



Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von tobi4 » 29. Juni 2010, 20:06

Ist der nicht schädlich für die Ameisen?



Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von Mimi84 » 29. Juni 2010, 20:09

Ich habe bissher gut erfahrungen mit Heißkleber gemacht, er wird ja sehr fest wie Kunststoff, ich denke nicht das er schädlich ist, meine Ameisen gehen da gar nicht erst ran.

Mfg Mimi



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Gute Plflanzen für Lasius niger

Beitrag von DermitderMeise » 29. Juni 2010, 20:12

Hallo!
puhjii hat geschrieben:Musst nur aufpassen, dass du mit den Pflanzen keine Milben oder anderes Zeugs einfängst.

Weil die dann die Pflanze aussaugen würden?

tobi4 hat geschrieben:Kann ich auch Sukkulenten nehemen?

Jep, aber auch die haben Wurzeln und brauchen ab und zu Wasser. ;)

Wie befestige ich die Tillandsien?

Kleber wurde ja schon genannt; man kann sie auch an den abgestorbenen Teilen mit Gummiband und ansonsten mit Nylongewebe (alte Strumpfhosen; Mutti, Schwester, Freundin... freuen sich immer über solche Fragen :D) und ein bisschen Moos aufbinden. Muss man nicht allzu feucht halten, kann anschließend ziemlich gut aussehen, für eine kleine Anleitung guckst du hier.



Junischnee
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2010, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von Junischnee » 29. Juni 2010, 20:12

Hallo ich kann dir Sukkulenten für die Arena empfehlen, und für die Farm Wilders Klee.
Wen du welche brauchst, schreib mich einfach an.



Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Gute Pflanzen für Lasius niger

Beitrag von tobi4 » 29. Juni 2010, 20:36

Was für ein Bodengrund brauchen Sukkulenten und wie tief muss der Bode ca. sein?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“