www.formitopia.com

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Moya » 15. Juli 2010, 12:17

Ich bin bereits seit meinem 14. Lebensjahr in Sachen Webdesign unterwegs. So fällt es mir dementsprechend auch schwer wirklich gute Anfängerquellen zu nennen abseits von de.selfhtml.org. Ich habe mir alles selbst beigebracht. Ich habe keine fundamentiertes Wissen in Sachen php, dennoch finde ich mich im html und css durchaus sehr gut zurecht. Ich habe bereits 2 Onlineshops programmiert und bin auf dem Weg zum 3.

Für die Seite benute ich Drupal was, wie Joomla, ein Content Management System (CMS) ist. Drupal ist sehr modular aufgebaut. D.h., dass einzelne Teile der Seite als von anderen programmierte Teile bereits vorliegen. Man muss dementsprechend "nur" das Design und die Funktionalität anpassen. Dennoch ist hier und da etwas php von nöten. Grundkenntnisse sind dann doch vorhanden, wodurch es mir möglich ist zu erkennen, welcher Teil des Codes für was zuständig ist. So können dann auch Anpassungen durchaus gemacht werden. Ich arbeite also mit Codesnippets, die ich anpasse.

Außerdem ist es wichtig sich immer nur mit der Sache zu beschäftigen, die man erreichen will. So findet man dann auch seine Quellen im Internet. Wenn Du also weisst, was Du tun willst, dann such genau danach und Du wirst Deine Lösung finden.

Kurzum:
Wissen, was man genau tun will und danach suchen.
Ich übe/lerne seit ich meinen 1. PC bekam im Alter von 14.

PS: Wie dieser Thread im Offtopic seinen Platz findet erschliesst sich mir nicht, da er keineswegs weg (Off) vom Thema (Topic) des Einsteigers für Fragen in der Ameisenhaltung ist. Es wäre mir einleuchtend, wenn ich eine Seite über die Bierbrauerkunst für Fortgeschrittene vorstellen würde.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Kottan » 15. Juli 2010, 12:24

Hallo!

Moya hat geschrieben:Falsch gepostet? Die Seite beschäftigt sich mit Einsteigerfragen und wurde daher, zwar nicht als Frage, dennoch als Hinweis wo man diese beantwortet bekommt im zuständigen Unterforum gepostet.

Trotzdem war es bisher üblich, dass Webseiten-Vorstellungen hier erfolgten. Faktisch jede private Ameisenseite ist ja für Einsteiger interessant.

Moya hat geschrieben: sondern um die Ãœbersichtlichkeit, Transparenz und Einfachheit der Informationen.

Ich finde (als Software-Profi), dass das Design dem Ziel aber klar entgegen steht. Das sind 100% Coolness und 5% Usability. Dunkle Schrift auf dunklem, unruhigen Foto ... Ich willst das gar nicht weiter ausführen, weil ich da regelmäßig auf Unverständnis stoße. Nur soviel: Textlastige Seiten wie spiegel.de, wikipeida, Amazon, Google sind nicht so überaus erfolgreich, obwohl sie den Text einfallslos Schwarz auf Weiß präsentieren, sondern weil sie es tun.

Jan



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Moya » 15. Juli 2010, 12:33

Aus Tradition etwas falsch zu machen bedeutet nicht, dass es richtig ist.

Ob man Software-Profi sein muss, um Design zu bewerten, das ist nun sehr zweifelhaft, da Design Kunst ist und der Kunstbegriff seit jeher heftigst umstritten ist, da er vom Geschmack abhängt und nicht objektivierbar ist. Mitunter sogar nicht mit der Eigenschaft eines "Profis" im Sachen Software. Ein "Gefällt mir nicht" wäre Ausdruck des Geschmacks und dieses könnte ich auch liebend gerne hinnehmen. Nicht jedoch in dieser Darlegung.

Ich habe mich durchaus mit Farbkreisen und dergleichen beschäftigt. Siehe kuler.adobe.com, daher sehe ich die Farbwahl durchaus als treffend und dienlich an.

Moya



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#12 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Antastisch » 15. Juli 2010, 12:37

Schöne Seite, man sieht, dass du Ahnung von Design hast. Ich stimme Kottan aber zu, dass eine übersichtliche Informationsseite anders aussieht, eben von Farbauswahl und Anordnung simpel, ohne ablenkende, unruhige Komponenten und mit dezenten Farben. Deine Seite legt den Fokus eher darauf ein EyeCatcher zu sein, könnte auch die Seite eines Rockstars sein. ;-)

Und wenn du mir sagst, was dein Thema mit Einsteigerfragen zu tun hat, dann verschiebe ich es gerne wieder dahin. Hier nochmal zur Erinnerung der Untertitel zu diesem Unterforum: "Einsteiger und Interessenten können hier ihre Fragen stellen."
Du stellst aber keine Frage, du stellst deine Homepage vor.
Die Vorstellung privater Seiten gehört immer in den Off-Topic-Bereich. Klar, meistens sind private Seiten entweder Haltungsberichte oder einfache Infos über Ameisen -> eben alles Einsteigerfreundlich. Zudem würde das heißen, dass auch Themen wie "Die liebe Frau Mutter" u.Ä. Einsteigerfragen-relevant wären. Tatsache ist aber, dass es nicht um spezielle FRAGEN zu Ameisen handelt.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Kottan » 15. Juli 2010, 13:16

Hallo!

Moya hat geschrieben:Aus Tradition etwas falsch zu machen bedeutet nicht, dass es richtig ist.


Ja, das ist genau die Antwort, die ich befürchtet habe und in der Form häufig bekomme. Manchmal kommt aber auch nur ein "Aber uns gefällt es so.", wie in einem bekannten Konkurrenz-Forum vor einiger Zeit. Sorry, aber dort wie hier ist der Misserfolg programmiert, denn es wird mit den Füßen abgestimmt, sprich: es kommt keiner.

Zudem, das Design a la Google hat keine Tradition. Ich erinnere mich gut an die Suchmaschinen aus der Vor-Google-Zeit. Grausam. Dann kam Google mit einem nahezu Null-Design und damit der große Erfolg und nicht nur, weil die Suchergebnisse vielleicht besser waren (waren sie es überhaupt?).

Dein Design ist ja, isoliert betrachtet, sicherlich gut. Ich liebe Orange/Grün-Kompositionen. Aber das ist doch schon rational begründbar, dass man ziemlich dunkle Schrift auf Schwarz um Etliches schlechter lesbar ist, als Schwarz, Dunkelgrün, -grau auf Weiß. Auf einem Fotoblog kein Problem, aber bei viel Text eine Zumutung. "Form follows function". Das Design muss der Funktion dienen und darf sie nicht behindern. So, wie jetzt, stirbt die Seite in Schönheit.


Edit: Sowas z.B. macht mich regelmäßig trauig: http://www.ameisenschutzwarte.de/risiken.php
Ein wichtiges Anliegen, ein wichtiger Text, und dann bekommt man das auf Quietschgelb präsentiert, dass man sich danach erstmal eine Kopfschmerztablette reinschieben muss. Ok, ich werd' polemisch und höre besser auf.

Jan



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Moya » 15. Juli 2010, 13:39

Bist Du zufällig mit dem Laptop unterwegs und hast den Kontrast zwecks Energiesparen niedrig eingestellt? Ich sehe ein helles grau auf einem schwarz durchaus als kontrastreich genug, um sehr gut lesen zu können. Deine Einstellungen würden mich durchaus interessieren, auch wenn ich Google Analytics dazu bemühen könnte. Dies würde den Zweck der Verbesserung durchaus erfüllen, auch wenn er sich aus Deiner doch sehr contra-bezogenen Ausdrucksweise nur schwer lesen lässt.



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#15 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Forces » 15. Juli 2010, 14:06

Ich kann alles lasen und zwar gut, finde jedoch die Inhaltsanordnung nicht so gut gelungen.

Verbesserungsvorschläge:

1. Bilder da hin wo sie hin müssen

2. Impressum überarbeiten xxx@xxx.de (ist nicht richtig)

3. Seite wirkt auf mich zu unruhig um dort lesen zu können

4. Manche Arten gibt es gar nicht

5. 95% Bilder der Arten fehlen das sollte eine Homepage schon haben



Cayal
Halter
Offline
Beiträge: 226
Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: www.formitopia.com

Beitrag von Cayal » 15. Juli 2010, 14:08

Ist doch eine schöne Seite, bei der man sich auch einbringen kann.

Wenn man dort nicht alles mit Namen signiert und so verhindert, dass andere es ändern oder löschen können, finde ich das schon mal eine gute Sache ;).

Gerade der Aufbau ist sehr gut strukturiert und überhaupt nicht überladen (zu viele Menüpunkte z. B.) und findet so recht schnell das, was man sucht.

Natürlich hat Kottan recht, dass Schwarz auf Weiß den besten Kontrast bietet und somit die Augen am wenigsten ermüden, allerdings sind die Farben der Seite ja gut aufeinander abgestimmt und der Kontrast ist denke ich trotzdem hoch genug, damit man das ganze ordentlich lesen kann.

Über Geschmack sollte man sich eh nicht streiten (da dieser völlig Subjektiv ist), allerdings gefällt mir die Seite sehr gut.

Was ich leider oft vermisse und auch dort ist so eine kleine Übersicht, was die Ameisen besonders gerne fressen und was überhaupt nicht. Gerade Anfänger machen z. B. oft den Fehler Kellerasseln zu verfüttern und wundern sich, dass diese kaum angenommen werden. Andererseits sind sie dann sehr überrascht, wie stürmisch sie über Fliegen herfallen.

Auch die Unterteilung in rein Kohlenhydrate und Proteine ist etwas einfach, warum kippen Ameisen, die sich rein zoophag ernähren nicht um?

Die haben ja schließlich keine Kohlenhydrataufnahme? Aber Fette nehmen sie auf, ähnlich wie man es bei diversen anderen Ameisen beobachten kann, die Fett von z. B. Nüssen und Samen aufnehmen.

Aber wie heißt es so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft, daher sollte man froh sein, wenn neue Seiten entstehen (auch Foren), das bewirkt oft, dass die Platzhirsche dann auch gerne bereit für Veränderungen sind ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“