User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von Chrischan42 » 15. Juli 2010, 20:55

Hi Fabienne,

also nochmal öffentlich (ne Berwertung haste ja schon ;) ): Sieht wirklich geil aus, deinen Titel trägst du echt mit recht! Meine Mine is mir nich so gut gelungen :furchtbartraurig:.

Aber sag mal, du hast doch das Formi schon im Betrieb oder? Wie macht sich denn deine Bonsaikonstruktion bisher? Ist der Boden "dicht", oder kommen die Krabbler doch irgendwie durch? A propos, welche Art soll es denn bewohnen, hab ich da was überlesen?

Na dann, freue mich schon auf dein nächstes Diorama.

Viele Grüße, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#10 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von Fabienne » 16. Juli 2010, 10:50

Hallo Chrischan42,

Deine Miene ist doch echt supi geworden! Da kannst Du wirklich stolz sein :-)

Der Boden ist dicht. Es sind aber recht große Krabbler da nun eingezogen (Harpegnathos) Aber auch so wäre es dicht, da alles mit Fließenkleber und Harz überarbeitet wurde.


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
jody1
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 16. Januar 2010, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von jody1 » 16. Juli 2010, 12:17

Sehr schön geworden!:clap:



Benutzeravatar
syzla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 16. April 2010, 00:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von syzla » 26. Juli 2010, 23:20

Wieder einmal top-gelungen^^
Bin gespannt auf weitere tolle Einfälle von dir!

MfG Syzla :respekt:



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#13 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von Fabienne » 29. Juli 2010, 14:02

Da musst Du dich wahrscheinlich nicht solange gedulden krieg demnächst wieder eins fertig


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

seVVo
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 28. Juli 2010, 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von seVVo » 11. August 2010, 00:07

Wirklich sehr schön.

Mal ne Frage, wie ist das eigentlichem mit den Farben auf solchen Modellbauten? Sind die nicht schädlich bzw was verwendest du dafür?



Benutzeravatar
Nukel
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 20. Januar 2005, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Formicarium Baubericht: Das Waldschlösschen

Beitrag von Nukel » 17. August 2010, 18:59

Kleine Gebäude im Formicarium sind zwar nicht so mein fall, ich habe lieber Natur pur, aber es ist definitiv ein Blickfang! Und damit irgendwie genau das was ich mit meinen Formicarien immer erreiche(n will). Sehr gut gelungen, so gut sogar das ich mir diesen "Kitsch" selber ins Wohnzimmer stellen würde. ;-) Respekt !

Gruß Nukel



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“