dass sie einigermaßen physogastrisch erscheint und das schon am Tag des Fundes.
Na ja, die
Gaster der
Königinnen schwillen nach der Kapulation an; evtl. hat sie es übertrieben.^^
Ich kenne leider nicht die Ursachen für das Anschwellen der
Gaster nach der Paarung; gibt es dafür einen Link?
Sonst: Es handelt sich sicherlich um eine Serviformica
sp.-
Gyne. Das mit der F. cunicularia kann ich nicht sicher bestätigen. Allerdings sieht man auf dem zweiten und dem letzten Bild eine leichte Rotfärbung auf der
Gaster; auf jeder zweiten "Schuppe".
Auch fehlt der intensive Glanz der
Gaster.
Ebenfalls meine ich auf dem zweiten Bild die charakteristische Rückenzeichnung v. Formica clara/rufibarbis zu erkennen; wenngleich natürlich ziemlich dunkel.
Deshalb @Willix: Könntest du evtl. ein Bild der
Gyne von oben machen (möglichst hell)? Da würde man dann mehr Eigenschaften einer F. cunicularia sehen. Schöne Bilder bisher, extrem scharf, man sieht die Behaarung sehr gut auch im Detail!
Edit: Wenn der Fund schon was länger her ist, könnten es sich gerade entwickelnde Eier sein oder Futter, welches die
Gyne nachträglih aufgenommen hat (wohlgemerkt flüssiges). Gibst du ihr Zucker/Honigwasser?